Kalenderblättle: Sunndig, 19.10.25
Sunndig de 19. Oktober isch de 292. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Oktober isch de 10. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
19.10.1868 > Gründung des Bodensee-Geschichtsvereins
19.10.1913 > Völkerschlacht bei Leipzig endet
19.10.1935 > Deutsche Weinstraße wird eröffnet
19.10.1987 > Börsenkrach am Schwarzen Montag
20.10.1881 > Gründung Hagnauer Winzerverein
20.10.1892 > Bregtalbahn wird eröffnet
20.10.1314 > Königswahl Ludwig der Bayer
20.10.1740 > Königskrönung Maria Theresia
21.10.1511 > Feuersbrunst zerstört Teile des Konstanzer Münster
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Donaueschingen: 19.10.25
Oberharmersbach: 19.10.25
Breisach: 19.10.25
Bräunlingen: 19.10.25
Villingen: 19.10.25
Ettenheim: 19.10.25
Konstanz: 19.10.25
Staufen: 19.10.25
Sulz (Lahr): 19.10.25
Varnhalt: 19.10.25
Birkendorf: 21.10.25
Berghaupten: 25.10.25
Bonndorf: 25.10.25
Oberried: 25.10.25
Haagen: 25.10.25
Buchenbach: 25.10.25
Baden-Baden: 25.10.25
Zusenhofen: 25.10.25
Tunsel: 25.10.25
Kollnau: 25.10.25
Niederhof: 25.10.25
Sasbachwalden: 25.10.25
Höchenschwand: 25.10.25
Hauingen: 25.10.25
St. Georgen (Schwarzwald): 25.10.25
Oberkirch: 26.10.25
Überlingen: 26.10.25
Waldshut: 26.10.25
Wolfach: 26.10.25
Emmendingen: 26.10.25
Emmendingen: 26.10.25
Oberkirch: 26.10.25
Ichenheim: 29.10.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 45 Besucher
08:16 Gemeinschaftshaus Birkingen
08:16 Bürgersaal Strittmatt
08:16 Rathaus Horben
08:16 Eigeltingen
08:16 Schmälzle-Hof Furschenbach
08:16 Giesenhof Reichenbach
08:16 Verbände Südbaden
08:16 Kleinbasel
08:16 Schwäbische Alb Tourismusverband
08:16 Hinteres Elend
08:16 Lautverschiebung
08:16 Narrenverein Hagnau
08:16 Rathaus Holzen im Markgrfälerland
08:16 Killesbergturm Stuttgart
08:16 Guller Rottweil
08:15 Narrenzunft Wälle-Bengel Ettenheimmünster
08:15 Verkündigungsblatt Kappel-Grafenhausen
08:15 Gausberghütte Königschaffhausen
08:15 Rathaus Wangen
08:15 Brauerei Birnower Klosterbräu
Bilder: Achkarren am Kaiserstuhl
Bilder: Waldkirch im Elztal
Bilder: Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018
Bilder: Rheinfelden (Baden)
Bilder: Bad Säckingen
Bilder: Vauban Freiburg
Bilder: Freiburg-Ebnet
Bilder: Vörstetten
Bilder: Glottertal
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Zähringen
Bilder: Hausach im Kinzigtal
Bilder: Südbaden
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Baden-Baden
Bilder: Rosskopf bei Freiburg
Bilder: 77 Jahre Narrenzunft Oberkirch
Bilder: Littenweiler
Bilder: Neuf-Brisach
Bilder: Lörrach
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.