Kalenderblättle: Samschdig, 26.04.25
Samschdig de 26. April isch de 116. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet April isch de 4. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
26.04.1485 > Geburtstag Sibylle von Baden
26.04.1518 > Heidelberger Disputation
26.04.1792 > Claude Joseph Rouget verfasst die Marseillaise
27.04.1622 > Georg Friedrich von Baden-Durlach siegt in Mingolsheim
27.04.1848 > Badische Revolution: Niederlage von Georg Herwegh bei Dossenbac
27.04.1733 > Geburtstag: Joseph Gottlieb Kölreuter
27.04.1890 > Geburtstag Otto Ernst Schweizer
27.04.1897 > Todestag Wilhelm von Baden
28.04.1796 > Geburtstag Johann Nepomuk Zwerger
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
Bad Säckingen: 26.04.25
Lörrach: 26.04.25
Denzlingen: 26.04.25
Lörrach: 27.04.25
Laufen (Sulzburg): 27.04.25
Emmendingen: 27.04.25
Emmendingen: 27.04.25
Haslach (Oberkirch): 30.04.25
Sexau: 01.05.
Simonswald: 01.05.
Wieden: 01.05.
Windenreute: 01.05.25
Breisach: 01.05.25
Windenreute: 01.05.25
Fröhnd: 01.05.25
Schönenberg: 01.05.25
Präg: 01.05.25
Sulzburg: 01.05.25
Inzlingen: 01.05.25
Inzlingen: 01.05.25
Achdorf: 01.05.25
Sasbachwalden: 01.05.25
Berghaupten: 01.05.25
Bleichheim: 01.05.25
Bodman: 01.05.25
Wittnau: 01.05.25
Zunsweier: 01.05.25
Wittenweier: 01.05.25
Nonnenweier: 01.05.25
Ottenheim: 01.05.25
Zell (Wiesental): 01.05.25
Weitenau: 01.05.25
Ringsheim: 01.05.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
» Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
» Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauha
» Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
» Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
» Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Aktuell: 9 Besucher
06:24 Buchhandlung
06:24 Benediktinerabtei Gengenbach
06:24 Zindelstein
06:24 Donaueschinger Musiktage
06:24 Oberlandesgericht Freiburg
06:24 Bundesautobahn 81
06:23 Ferienregion Nördlicher Schwarzwald
06:23 Rathaus Heimsheim
06:23 Engelstraße Freiburg
06:23 Veranstaltungskalender Ferienregion Nördlicher Sch
06:23 Neuhausen im Enzkreis
06:23 Verband Region Stuttgart
06:23 Beuren am Albtrauf
06:23 Notzingen
06:23 Neuffen
06:23 Freibad Schopfheim
06:23 Deizisau
06:23 Wernau am Neckar
06:23 Weilheim an der Teck
06:23 Altbach im Neckartal
Bilder: Nagold im Nordschwarzwald
Bilder: Simonswald
Bilder: Elzach
Bilder: Umzug Oberkirch Narrentreffen 2011
Bilder: Narrentreffen Malterdingen 2014
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Ortenaukreis
Bilder: Gundelfingen im Breisgau
Bilder: Donaueschingen
Bilder: Lahr
Bilder: Lörrach
Bilder: Badenweiler
Bilder: Schönberg im Breisgau
Bilder: Ehrenkirchen
Bilder: Weil am Rhein - Stadt der Stühle
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Meersburg am Bodensee
Bilder: Breisach am Rhein
Bilder: Burgenland Südbaden
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.