Südbaden im Alemannenland Unten Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bad Saeckingen

Kalenderblättle: Friddig, 04.04.25

Friddig de 04. April isch de 94. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet April isch de 4. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

04.04.1535 > Todestag Beatrix von Baden

04.04.1929 > Todestag Carl Friedrich Benz

04.04.1251 > Mechthild von Baden heiratet Ulrich I. Graf von Württemberg

04.04.1408 > Bund ob dem See wird aufgelöst

04.04.1460 > Universität Basel wird feierlich eröffnet

04.04.1930 > Todestag Viktoria von Baden, Königin von Schweden

05.04.1998 > Eröffnung: Freizeitpark Ravensburger Spieleland

05.04.1355 > Kaiserkrönung Karl IV.

05.04.1795 > Sonder-Frieden von Basel zwischen Frankreich & Preußen

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Ernährung bei PKU

Anzeige

Bild Maske Rhyfelder-WildsäuBild Median Klinik FreiburgBild Teufel ZimmernBild Kurgarten Villingen: Majolika-Figur AkkordeonspielerBild Schmetterlingshaus MainauBild Guggemusik Frösche Clique HöllsteinBild Oberteufel ZimmernBild Helmdach SchwedenturmBild Bergweg: Blick Salzert

Veranstaltungstipps Südbaden

Gernsbach: 05.04.25

Puppentheaterwoche Gernsbach 2025

Bad Säckingen: 05.04.25

Frühlingsfest Bad Säckingen 2025

Freiburg: 06.04.25

Mein Marathon Freiburg 2025

Staufen: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag & Blühendes Staufen 2025

Überlingen: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Überlingen Frühjahr 2025

Achern: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Achern Frühjahr 2025

Kirchzarten: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Kirchzarten Frühjahr 2025

Radolfzell: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag See(h)reise Radolfzell 2025

Haslach: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag & Frühlingsfest Haslach 2025

Bad Säckingen: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Bad Säckingen Frühjahr 2025

Offenburg: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag & Autosalon Offenburg 2025

Wolfach: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Wolfach Frühjahr 2025

Appenweier: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Appenweier Frühjahr 2025

Engen: 06.04.25

Verkaufsoffener Sonntag & Ostermarkt Engen 2025

Bad Krozingen: 12.04.25

Bad Krozingen im Frühling 2025

Offenburg: 12.04.25

Führung Auf leisen Pfoten Offenburg

Emmendingen: 12.04.25

Kleinkunstpreis Emmendingen 2025

Emmendingen: 12.04.25

Emmendinger Künstlermarkt Frühjahr 2025

Lahr: 13.04.25

Tulpenfest Lahr 2025

Rastatt: 13.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Rastatt Frühjahr 2025

Bad Krozingen: 13.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Bad Krozingen Frühjahr 2025

Baden-Baden: 13.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Baden-Baden April 2025

Nordrach: 19.04.25

Zeitenspiel Nordrach 2025

Waldshut: 19.04.25

Willkommen im Frühling Waldshut 2025

Freiburg: 25.04.25

Bikefestival Freiburg 2025

Gaggenau: 25.04.25

Streetfood Fiesta Gaggenau 2025

Bad Säckingen: 26.04.25

Mittelalterfestival Spectaculum Bad Säckingen 2025

Lörrach: 26.04.25

Frühlingsfest Lörrach swingt 2025

Denzlingen: 26.04.25

Pflanzentauschbörse Denzlingen 2025

Lörrach: 27.04.25

Verkaufsoffener Sonntag Lörrach Frühjahr 2025

Laufen (Sulzburg): 27.04.25

Homberghüttenfest Sulzburg-Laufen 2025

Sexau: 01.05.

Besichtigung & Führung Grube Caroline Sexau

Simonswald: 01.05.

Kulturhistorische Ölmühle Simonswald

Literaturtipps

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten