Kalenderblättle: Friddig, 04.04.25
Friddig de 04. April isch de 94. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet April isch de 4. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
04.04.1535 > Todestag Beatrix von Baden
04.04.1929 > Todestag Carl Friedrich Benz
04.04.1251 > Mechthild von Baden heiratet Ulrich I. Graf von Württemberg
04.04.1408 > Bund ob dem See wird aufgelöst
04.04.1460 > Universität Basel wird feierlich eröffnet
04.04.1930 > Todestag Viktoria von Baden, Königin von Schweden
05.04.1998 > Eröffnung: Freizeitpark Ravensburger Spieleland
05.04.1355 > Kaiserkrönung Karl IV.
05.04.1795 > Sonder-Frieden von Basel zwischen Frankreich & Preußen
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
Gernsbach: 05.04.25
Bad Säckingen: 05.04.25
Freiburg: 06.04.25
Staufen: 06.04.25
Überlingen: 06.04.25
Achern: 06.04.25
Kirchzarten: 06.04.25
Radolfzell: 06.04.25
Haslach: 06.04.25
Bad Säckingen: 06.04.25
Offenburg: 06.04.25
Wolfach: 06.04.25
Appenweier: 06.04.25
Engen: 06.04.25
Bad Krozingen: 12.04.25
Offenburg: 12.04.25
Emmendingen: 12.04.25
Emmendingen: 12.04.25
Lahr: 13.04.25
Rastatt: 13.04.25
Bad Krozingen: 13.04.25
Baden-Baden: 13.04.25
Nordrach: 19.04.25
Waldshut: 19.04.25
Freiburg: 25.04.25
Gaggenau: 25.04.25
Bad Säckingen: 26.04.25
Lörrach: 26.04.25
Denzlingen: 26.04.25
Lörrach: 27.04.25
Laufen (Sulzburg): 27.04.25
Sexau: 01.05.
Simonswald: 01.05.
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
» Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
» Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauha
» Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
» Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
» Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Aktuell: 37 Besucher
18:45 Rhyfelder Wildsäu
18:45 Reichenweier bei Grafenhausen
18:45 Wollbacher Chochlöffel
18:45 Winterberghütte St. Ulrich
18:45 Fastnachtsumzüge
18:45 Narrenzunft Rheinfelden
18:45 Weingut Kiefer-Seufert Ballrechten
18:45 Katharinenkapelle Kaiserstuhl
18:45 Roter Bur
18:44 Werbegemeinschaft Waldkirch
18:44 Badesee Goldscheuer
18:44 Verband der württembergischen Geschichts- und Alte
18:44 Kasimirhof Seebach
18:44 Türmle Lehener Berg
18:43 Rathaus Oppenau
18:43 Fridolinsmünster Bad Säckingen
18:43 Brunnensteg Freiburg
18:43 Darf ich euch emol -e b b i s- sage ?
18:43 Fridolin von Säckingen
18:43 Messe Ulm
Bilder: Fasnachtsumzug March 2009
Bilder: Meersburg am Bodensee
Bilder: Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Bilder: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bilder: Burgruine Staufen im Breisgau
Bilder: Denzlingen
Bilder: Wiehre
Bilder: Landkreis Waldshut
Bilder: St. Georgen im Breisgau
Bilder: Vauban Freiburg
Bilder: Burefasnetumzug Sulzburg 2013
Bilder: Lörrach
Bilder: Narrentagsumzug Lahr 2013
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Neustadt im Schwarzwald
Bilder: 125 Jahre Narrenzunft Eintracht Bräunlingen
Bilder: Colmar im Elsass
Bilder: Bad Säckingen
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Schluchsee im Hochschwarzwald
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.