Kalenderblättle: Zischdig, 15.07.25
Zischdig de 15. Juli isch de 196. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Juli isch de 7. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Summer.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
15.07.1458 > Todestag Bernhard II. von Baden
15.07.1865 > Geburtstag Ludwig Sütterlin
15.07.1955 > Mainauer Kundgebung
17.07.1927 > Uraufführung: Songspiel Mahagonny
17.07.1930 > Schauinslandbahn wird eröffnet
18.07.1639 > Todestag Herzog Bernhard von Weimar
18.07.1258 > Hosanna-Glocke wird gegossen
18.07.1013 > Geburtstag Hermann von Reichenau
18.07.1775 > Geburtstag Karl von Rotteck
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Freiburg: 16.07.25
Bühl: 16.07.25
Hochdorf (Freiburg): 18.07.25
Radolfzell: 18.07.25
Schopfheim: 18.07.25
Bohlingen: 18.07.25
Sasbach am Kaiserstuhl: 18.07.25
Zell (Wiesental): 19.07.25
Buggingen: 19.07.25
Efringen-Kirchen: 19.07.25
Maleck: 19.07.25
Schliengen: 19.07.25
Singen: 20.07.25
Singen: 20.07.25
Gutach / Schwarzwaldbahn: 20.07.25
Raich: 20.07.25
Appenweier: 20.07.25
Freiburg: 25.07.25
Stetten am kalten Markt: 25.07.25
Umkirch: 25.07.25
Kollnau: 25.07.25
Gündlingen: 26.07.25
Allmannsweier: 26.07.25
Grafenhausen: 26.07.25
Oberried: 26.07.25
Kappel-Grafenhausen: 26.07.25
Bad Bellingen: 26.07.25
Schauinsland: 27.07.25
Neuenburg: 27.07.25
Konstanz: 30.07.25
Emmendingen: 31.07.25
Wildtal: 31.07.25
Freiburg Schauinsland: 01.08.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
» Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
» Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum
» Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
Aktuell: 20 Besucher
22:47 Kronenlichtspiele Triberg
22:46 Weingut Nägelsförst Varnhalt
22:46 Steinzeitpfad Ölberg
22:46 Bahnhof Stuttgart
22:46 Schapfe-Clique Teningen
22:46 August Stöber (1808-1884)
22:46 Seeblickhalle Steißlingen
22:46 Frühgeschichte Schwarzwald
22:46 Kindersachenflohmarkt Kollmarsreute
22:46 Ihringen am Kaiserstuhl
22:46 Weinbau in Freiburg-Tiengen
22:46 Bahnhof Maulburg
22:46 Säntis
22:45 Wittnau
22:45 Nationalfeiertag Frankreich
22:45 Hochbuck (375m)
22:45 Wasenweiler Ried
22:44 Hanselbrunnen Donaueschingen
22:44 Volkshochschule Wehr
22:44 Musikverein Horben
Bilder: Landkreis Waldshut
Bilder: Insel Mainau
Bilder: Bad Säckingen
Bilder: Fasnachtsumzug March 2013
Bilder: Lörrach
Bilder: Weil am Rhein - Stadt der Stühle
Bilder: Schwarzwaldklinik Drehorte
Bilder: Heuweiler
Bilder: Baden-Baden
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Epfenhofen
Bilder: Bad Dürrheim
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Zähringer Burg
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Burg Rötteln
Bilder: Sauschwänzlebahn
Bilder: Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl
Bilder: Villingen
Bilder: Karlsruhe
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.