Kalenderblättle: Samschdig, 30.08.25
Samschdig de 30. Auguscht isch de 242. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Auguscht isch de 8. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Summer.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
30.08.0369 > Breisach: erste urkundliche Nennung
31.08.1490 > Röttelsche Gemächt wird beschlossen
31.08.1688 > Todestag Gräfin Maria Magdalena von Oettingen-Baldern
31.08.1920 > Todestag Wilhelm Wundt
31.08.1995 > Todestag Gertrud Luckner
31.08.1978 > Todestag Leopold Döbele
31.08.1875 > 23. Katholikentag in Freiburg
31.08.1948 > Ministerpräsidentenkonferenz für Südweststaat
01.09.1898 > Achertalbahn wird eröffnet
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Freiburg: 30.08.25
Oppenau: 30.08.25
Bermatingen: 05.09.25
Eichstetten: 05.09.25
Weil am Rhein: 05.09.25
Hornberg: 06.09.25
Kirnbach: 06.09.25
Hochstetten (Breisach): 06.09.25
Radolfzell: 06.09.25
Achkarren: 06.09.25
Wyhl: 06.09.25
Malterdingen: 06.09.25
Zunsweier: 06.09.25
Altenheim: 06.09.25
Baldenwegerhof: 07.09.25
Emmendingen: 07.09.25
Seelbach: 07.09.25
Lörrach Tüllingen: 07.09.25
Rheinfelden: 07.09.25
Offenburg: 07.09.25
Bühl: 11.09.25
Meersburg: 12.09.25
Bahlingen: 12.09.25
St. Märgen: 12.09.25
Zähringen: 12.09.25
Konstanz: 13.09.25
Wagshurst: 13.09.25
Rothaus: 13.09.25
Suggental: 13.09.25
Altdorf (Ettenheim): 13.09.25
Offnadingen: 13.09.25
Waldulm: 13.09.25
Mühlenbach: 13.09.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 38 Besucher
11:47 Rohmatt
11:47 Marienkapelle Badenweiler
11:46 Schlacht bei Freiburg
11:46 Ehgraben
11:46 Jugendbegegnungsstätte Schlachthof Lahr
11:46 AHP Merkle GmbH
11:46 Waldhof Freiburg-Littenweiler
11:46 Scheckenwihl
11:46 Engelschwand
11:46 Herbstmarkt Dornstetten
11:46 Winterbach Unterglottertal
11:46 Veranstaltungskalender Deutsche Bodensee Tourismus
11:46 Wiggisrain
11:46 Kunsthandwerkermarkt Staufen
11:46 Schererhof Glottertal
11:46 Ohrensbach
11:46 Glotterbad
11:46 Graf-Eberhard-Bad Bad Wildbad
11:46 Föhrental
11:46 Georgimarkt Donaueschingen
Bilder: Schwarzwald-Baar-Kreis
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Altstadt Freiburg Bilder
Bilder: Neuershausen
Bilder: Karlsruhe
Bilder: Rosskopf bei Freiburg
Bilder: Konstanz am Bodensee
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Wehr im Südschwarzwald
Bilder: Stühlinger
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Münstertal
Bilder: Villingen
Bilder: Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein
Bilder: Narrentagsumzug Lahr 2013
Bilder: Seepark in Freiburg
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2011
Bilder: Schlossberg Freiburg
Bilder: Kirchzarten
Bilder: Südbaden
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.