Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Baiersbronn » Burgen & Schlösser Baiersbronn & Region

Burgen & Schlösser Baiersbronn

Burgen prägten einst die Region rund um Baiersbronn. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Baiersbronn Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Baiersbronn zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Burg Tannenfels (Obertal)

Die Burg Tannenfels ist eine Ruine bei Obertal, einem Ortsteil der Gemeinde

Burgen & Schlösser Region Baiersbronn

Burgruine Sterneck

Km ± 16 | Die Burg Sterneck ist eine Ruine im mittleren Schwarzwald. Der Ort ...

Schloss Romberg

Km ± 16 | Beim Schloss Romberg nahe des Ortsteil Schapbach der Gemeinde Bad ...

Burg Bosenstein

Km ± 17 | Als Burg Bosenstein bezeichnet man eine ehemaige Burganlage bei ...

Ruine Mantelberg Bösingen

Km ± 17 | Die Ruine Mantelberg steht westlich von Pfalzgrafenweiler beim Ortsteil ...

Burg Neuenstein (Renchtal)

Km ± 18 | Als Burg Neuenstein bezeichnet man eine Ruine bei Lautenbach im Renchtal, ...

Schloss Altensteig

Km ± 19 | Als Schloss Altensteig bezeichnet man eine Schlossanlage in Altensteig im ...

Zuckerbergschloss Kappelrodeck

Km ± 20 | Das Zuckerbergschloss ist ein romantisches Schlösschen in Kappelrodeck in ...

Burg Hohenrode Sasbachwalden

Km ± 20 | Über Sasbachwalden thront die Burgruine Hohenrode bzw. das Hohenroder ...

Burg Bärenstein

Km ± 20 | Als Burg Bärenstein oder Burgstadel Bärenstein bezeichnet man eine ...

Schauenburg

Km ± 21 | Die Schauenburg ist eine Burgruine bei Oberkirch in der Ortenau. Die Burg ...

Schloss Rodeck

Km ± 21 | Die Burg Rodeck bzw. das Schloss Rodeck ist ein seltenes Beispiel, dass ...

Burg Berneck

Km ± 21 | Rund 5 km nordöstlich von Altensteig liegt das malerische alte Städtle ...

Burg Walkenstein

Km ± 21 | Die Ruine der einstigen Burg Walkenstein liegt bei Oberwolfach-Walke. ...

Schloss Gaisbach

Km ± 21 | Als Schloss Gaisbach bezeichnet man in Gaisbach bei Oberkirch das ...

Fautsburg

Km ± 22 | Die Fautsburg ist eine alte Burgruine bei Bad Wildbad, westlich des ...

Anzeige (AZ)

Ullenburg

Km ± 23 | Als Ullenburg bezeichnet man eine abgegangene Höhenburg auf dem ...

Schenkenburg

Km ± 23 | Das Wahrzeichen von Schenkenzell im Kinzigtal ist die Ruine Schenkenburg, ...

Burg Neuwindeck

Km ± 23 | Die Burg Neuwindeck wird im Volksmund auch gerne als Laufer Schloss ...

Burg Fürsteneck Oberkirch

Km ± 23 | Als Fürsteneck bezeichnet man eine Burgruine an der Gemarkungsgrenze von ...

Schloss Aubach

Km ± 24 | Das Schloss Aubach ist ein zweigeschossiges Barockschlösschen mit einem ...

Tiefburg Neusatz

Km ± 24 | Das heutige Schloss Waldsteg in Neusatz bei Bühl war ursprünglich eine ...

Schloss Waldsteg Neusatz

Km ± 24 | Im Stadtteil Neusatz steht das so genannte Wasserschloss Waldsteg, auch ...

Burg Schiltach

Km ± 24 | Die Burg Schiltach ist eine Burgruine oberhalb der Stadt Schiltach im ...

Wolfach Ruine

Km ± 24 | Die Ruine Wolfach, im Volksmund auch Schlössle genannt, ist der erhaltene ...

Burg Windeck Bühl

Km ± 24 | Hoch über Bühl liegt die Ruine der Burg Windeck. Die heutige Ruine ...

Wasserschloss Oberachern

Km ± 25 | In Oberachern, einem Stadtteil von Achern in der Ortenau, stand einst ein ...

Burg Albeck

Km ± 25 | Auf einem Bergrücken oberhalb des Neckartals liegt die umfangreiche ...

Stollenburg Durbach

Km ± 25 | Die Burg Stollenburg ist eine abgegangene Burg und liegt mitten in den ...

Schloss Staufenberg

Km ± 25 | Hoch über den Dächern von Durbach in der Ortenau thront als Wahrzeichen ...

Schloss Wolfach

Km ± 26 | Das Wolfacher Schloss, manchmal auch noch Fürstenberger Schloss zu ...

Schlössle von Neveu Durbach

Km ± 26 | Das Schlössle von Neveu in Durbach ist ein im 19. Jahrhundert auf dem ...

Hohennagold

Km ± 26 | Die erhaltenen Reste der Burg Hohennagold steht auf dem aussichtsreichen ...

Schloss Kolbenstein Durbach

Km ± 26 | Das Schloss Kolbenstein ist ein abgegangenes Schloss bei Durbach. Die ...

Weiherhaus Wiedergrün Durbach

Km ± 27 | Das Weiherhaus Wiedergrün ist eine abgegangene Burg bei Durbach. Sie ...

Burg Waldstein

Km ± 27 | Die Burg Waldstein ist eine abgegangene Burg im Waldsteintal nördlich von ...

Schloss Eberstein

Km ± 27 | Das Schloss Eberstein thront seit nunmehr über 700 Jahren hoch über dem ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baiersbronn » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baiersbronn sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten