Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Sasbach (Ortenau) | Obersasbach | Sehenswürdigkeiten Obersasbach

Sehenswürdigkeiten Region Obersasbach

Obersasbach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Obersasbach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Obersasbach.

Toni-Merz-Museum

Das Toni-Merz-Museum ist dem Werk des Schwarzwaldmalers Toni Merz ...

Granitobelisk Sasbach

Km ± 1 | Ein besonderes Denkmal steht in Sasbach in der Ortenau. Der Granitobelisk ...

Turenne-Museum Sasbach

Km ± 1 | Das Turenne-Museum in Sasbach (frz. Musée Turenne à Sasbach) ist ein ...

Hansjakob-Weg Sasbach

Km ± 1 | Der Hansjakob-Weg ist ein kleiner Rundweg bei Achern und Sasbach in der ...

Turenne-Denkmal Sasbach

Km ± 1 | In Sasbach steht seit mehr als 200 Jahren ein französisches Denkmal auf ...

Kühnerhof Sasbach Ortenau

Km ± 1 | Der Kühnerhof bei Sasbach in der Ortenau ist ein seit rund 300 Jahren ...

Katharinenmarkt Sasbach in der Ortenau

Km ± 1 | Der Katharinenmarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt im November in ...

Schloss Aubach

Km ± 1 | Das Schloss Aubach ist ein zweigeschossiges Barockschlösschen mit einem ...

Winzergenossenschaft Alde Gott

Km ± 2 | Die Winzergenossenschaft Alde Gott wurde 1948 gegründet. Heute gehören ...

Bildstöckle Alde Gott

Km ± 2 | Auf dem Gebiet der Gemeinde Sasbachwalden in der Ortenau stehen rund 40 ...

Hansjakob-Weg Oberachern

Km ± 2 | Der Hansjakob-Weg ist ein kleiner Rundweg bei Oberachern in der Ortenau. ...

Illenau Achern

Km ± 2 | Der Gebäudekomplex Illenau wurde ab 1842 bis kurz vor Ausbruch des 2. ...

Obst- und Weinlehrpfad Oberachern

Km ± 2 | Der Obst- und Weinlehrpfad bei Oberachern in der Ortenau ist ein ...

Wallfahrtskirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit

Km ± 2 | Die Wallfahrtskirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit in Sasbachwalden wurde ...

Heimatmuseum Achern

Km ± 2 | Das Heimatmuseum Achern ist an das Sensenmuseum angegliedert. Es ist ...

Anzeige (AZ)

Sensenmuseum Achern

Km ± 2 | Das Sensenmuseum in Achern verdankt seine Bestände dem 1965 geschlossenen ...

Keltischer Baumpfad Oberachern

Km ± 2 | Der Keltischer Baumpfad ist ein rund 4 Kilometer langer Rundwanderweg bei ...

Burg Neuwindeck

Km ± 3 | Die Burg Neuwindeck wird im Volksmund auch gerne als Laufer Schloss ...

Christuskirche Achern

Km ± 3 | Die evangelische Christuskirche in Achern mit ihrem hoch aufragenden ...

Aussichtspunkt Jockele-Guck Oberachern

Km ± 3 | Der Aussichtspunkt Jockele-Guck liegt am Bienenbuckel Oberachern und ...

Erlebnisfreibad Sasbachwalden

Km ± 3 | Das Erlebnisfreibad in Sasbachwalden ist in den warmen Monaten von Mai ...

Tivoli Lichtspieltheater Achern

Km ± 3 | Tivoli-Filmtheater, Ratskellerstraße 2b, in 77855 ...

Leopoldsdenkmal Achern

Km ± 3 | Das Leopoldsdenkmal in Achern steht auf dem Adlerplatz im Stadtzentrum. ...

Adlerplatz Achern

Km ± 3 | Der Adlerplatz im Stadtzentrum von Achern ist ein Ort, auf dem früher ...

Gaishöll-Wasserfälle Sasbachwalden

Km ± 3 | Die Gaishöll-Wasserfälle liegen in einer wildromantische Schlucht bei ...

Freibad Achern

Km ± 3 | Das Freibad Achern liegt südlich der Kernstadt und hat in der Regel in ...

Aussichtsplattform Bienenbuckel

Km ± 3 | Auf dem Bienenbuckel Oberachern gibt es eine Aussichtsplattform mit ...

St. Nikolauskapelle Achern

Km ± 3 | Die St. Nikolauskapelle in Achern ist das älteste Bauwerk der Stadt am ...

Alte Trotte Alsenhof

Km ± 3 | Im Alsenhof steht eine der ältesten Weinpressen Deutschlands, die noch in ...

Kirche St. Antonius Sasbachried

Km ± 3 | Die Kirche St. Antonius steht in Ortsrandlage von Sasbachried und ist ...

Anzeige (AZ)

Straubenhöf-Mühle Sasbachwalden

Km ± 3 | Die Straubenhöf-Mühle ist eine kleine strohgedeckte Mühle 2 km oberhalb ...

Schlafen im Weinfass Sasbachwalden

Km ± 3 | Schlafen im Weinfass, inmitten von Reben ? Dieses einzigartige Erlebnis ...

Höhenkapelle Hohritt

Km ± 4 | Neben der Pfarrkirche in Sasbachwalden gibt es die Höhenkapelle Hohritt. ...

Krafthaus Au (Lauf)

Km ± 4 | Das im Jahr 1924 errichtete Kraftwerksgebäude in Glashütten im oberen ...

Jesuitenresidenz Ottersweier

Km ± 4 | Während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 bis 1648 wurden Mitglieder ...

Historischer Rundgang Ottersweier

Km ± 4 | Der Historische Rundgang durch Ottersweier bietet die Möglichkeit, ...

Hotel-Restaurant Hirsch Ottersweier

Km ± 4 | Hotel-Restaurant Hirsch Ottersweier, Hotel - Gasthaus - Feierlichkeiten, ...

Gasthaus zum Adler Ottersweier

Km ± 4 | Das Geschichte des Gasthaus zum Adler mit dem markanten Doppeladler des ...

Alemannisches Fachwerkhaus Ottersweier

Km ± 4 | Das alemannische Fachwerkhaus an der Hauptstraße in Ottersweier ist ein ...

Burg Hohenrode Sasbachwalden

Km ± 4 | Über Sasbachwalden thront die Burgruine Hohenrode bzw. das Hohenroder ...

Alte Kirche Fautenbach

Km ± 4 | Die Kirche St. Christina in Fautenbach - heute meist als Alte Kirche ...

Steinels Strausswirtschaft Ottersweier

Km ± 4 | Steinels Strausswirtschaft in Ottersweier bei Mahlber in der Ortenau ist ...

Schloss Waldsteg Neusatz

Km ± 4 | Im Stadtteil Neusatz steht das so genannte Wasserschloss Waldsteg, auch ...

Dasenstein Naturdenkmal

Km ± 4 | Als Naturdenkmal Dasenstein bezeichnet man eine sagenumwobene ...

Hardsteinkreuz

Km ± 5 | Das Hardsteinkreuz ist ein schöner Aussichtspunkt auf 704 Metern bei Lauf ...

Anzeige (AZ)

Winzerkeller Hex vom Dasenstein Kappelrodeck

Km ± 5 | Die Heimat des Winzerkellers Hex vom Dasenstein ist das sonnenverwöhnte ...

Winzergenossenschaft Waldulm Baden eG

Km ± 5 | Der Weinbau in Waldulm hat eine lange Tradition. Die heutige ...

Dorfbrunnen Marktplatz Kappelrodeck

Km ± 5 | Der Dorfbrunnen am Marktplatz von Kappelrodeck im Achertal zeigt einige ...

Martinimarkt Kappelrodeck

Km ± 5 | Der Martinimarkt ist ein traditioneller eintägiger Markt in den Gassen ...

Energiepfad Lauf

Km ± 5 | Der Energiepfad Wasserkraft erleben in Lauf beschäftigt sich mit ...

Kirche St. Martin Großweier

Km ± 5 | Die Kirche St. Martin steht in der Ortsmitte von Großweier. Die im Jahr ...

Erlebnisplatz Wasser Glashütte

Km ± 5 | Auf dem Erlebnisplatz Wasser in Glashütte bei Lauf im Laufenbachtal ...

Schloss Rodeck

Km ± 5 | Die Burg Rodeck bzw. das Schloss Rodeck ist ein seltenes Beispiel, dass ...

Ehemalige Ölmühle Kappelrodeck

Km ± 5 | Im Jahr 1998/99 wurden Teile einer ehemaligen Ölmühle vom ...

Kirche St. Roman Mösbach

Km ± 5 | Die Kirche St. Roman in Mösbach bei Achern ist ein 1862 neogotischer ...

Dreikirschenweg Achern

Km ± 5 | Der Drei-Kirschen-Weg bei Achern in der nördlichen Ortenau ist während ...

Bühler Friedenskreuz

Km ± 5 | Das Bühler Friedenskreuz, das 1952 zwischen Bühl und Ottersweier ...

Strandbad Achernsee

Km ± 5 | Das Strandbad Achernsee liegt nordwestlich der Stadt Achern am Achernsee. ...

Kirche St. Albin Waldulm

Km ± 6 | Die Kirche St. Albin in Waldulm wurde im Jahr 1888 anstelle eines ...

Burg Windeck Bühl

Km ± 6 | Hoch über Bühl liegt die Ruine der Burg Windeck. Die heutige Ruine ...

Anzeige (AZ)

Achernsee

Km ± 6 | Der Achernsee liegt westlich der Kernstadt Achern beim Stadtteil ...

Zuckerbergschloss Kappelrodeck

Km ± 6 | Das Zuckerbergschloss ist ein romantisches Schlösschen in Kappelrodeck in ...

Hubersee Gamshurst

Km ± 6 | Der Hubersee auf der Gemarkung von Gamshurst bei Achern entstand Ende der ...

Schmälzle-Hof Furschenbach

Km ± 6 | Der Schmälzle-Hof stammt aus dem Jahre 1680 und liegt am Mühlenweg ...

Benz-Mühle Furschenbach

Km ± 6 | Die Benz-Mühle liegt am Mühlenrundweg Ottenhöfen im Ortsteil Furschenbach ...

Paintball Achern

Km ± 6 | Ultimativen Spaß kann man in Achern in der Ortenau bei Paintball Achern ...

Schwarzwaldbad Bühl

Km ± 6 | Das Schwarzwaldbad Bühl ist ein Hallen- und Freibad in Bühl im ...

OKIDOKI-Kinderland Bühl

Km ± 6 | OKIDOKI-Kinderland Bühl, ein Indoor-Spieleparadies für Klein und Groß. ...

Basgarde-Hof Furschenbach

Km ± 6 | Der Basgarde-Hof liegt westlich von Furschenbach bei Ottenhöfen in einem ...

Vollmers Mühle Seebach

Km ± 6 | Die Vollmers Mühle wurde um das Jahr 1800 als Bauernmühle durch den ...

Risisee Gamshurst

Km ± 7 | Risisee Gamshurst, , Am Risisee, 77865 ...

Straußwirtschaft Zum Vitus Ulm

Km ± 7 | Die Straußwirtschaft Zum Vitus in Ulm bei Renchen in der Ortenau ist ein ...

Rainbauernmühle Furschenbach

Km ± 7 | Die Rainbauernmühle oder Mühle am Rain ist eine fast mehr als 150 Jahre ...

Gottschlägtal

Km ± 7 | Das Gottschlägtal liegt bei Ottenhöfen im Achertal. Es ist rund 12 ...

Gasthaus Traube Kappelwindeck

Km ± 7 | Das Gasthaus Traube steht neben der Kirche in Bühl-Kappelwindeck und ...

Anzeige (AZ)

Badischer Hof Bühl

Km ± 7 | Der Badische Hof ist ein Traditionsgasthaus im Ortskern der Stadt ...

Sonnengasse Bühl

Km ± 7 | Die Sonnengasse in badischen Bühl verläuft entlang des Flusses Bühlot und ...

Stadtgarten Bühl

Km ± 7 | Der Stadtgarten in Bühl wurde anlässlich der Gewerbeausstellung 1905 in ...

Kirche St. Peter und Paul Bühl

Km ± 7 | Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Bühl wurde zwischen 1872 und ...

Gasthaus Schwanen Bühl

Km ± 7 | Das Gasthaus Schwanen ist ein Traditionsgasthaus in Bühl. Erwähnt wird ...

Rathaus Bühl

Km ± 7 | Das Rathaus mit seiner Renaissancefassade und dem Turm der ehemaligen ...

Narrenbrunnen Bühl

Km ± 7 | Der Narrenbrunnen in Bühl steht auf dem Kirchplatz und wurde 1995 von ...

Marktplatz Bühl

Km ± 7 | Der Marktplatz von Bühl liegt zentral in der Innenstadt vor dem Rathaus. ...

Bühler Zwetschgenfest

Km ± 7 | Die Stadt Bühl ist schon lange für ihre Zwetschgen bekannt, so dass ...

Stadtmuseum Bühl

Km ± 7 | Das Stadtmuseum von Bühl befindet sich in einem sanierten Gebäude einer ...

Quetschebrunnen Bühl

Km ± 7 | Als Quetschebrunnen oder Zwetschgenbrunnen bezeichnet man einen ...

Besucherbergwerk Silbergründle Seebach

Km ± 7 | Die Spuren des Bergbaus im Besucherbergwerk Silbergründle in Seebach ...

Familienbrauerei Bauhöfer

Km ± 7 | Die Familienbrauerei Bauhöfer, auch bekannt als Ulmer Bier, ist ein ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Obersasbach » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Obersasbach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten