döri, dööri, dori, dorri
Schriftsprache
➔ dürr
Textbeispiel
“Z. Hüfinge saget si:ech gang gi Huuse ussi, ge Degginge uffi, ge Briilinge dorri, ge Eschinge inni.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Hinweis
DAs Ort "dürr" bedeutet trocken wie z.B. auf dem Acker, aber auch "dürr" wie eine dünne, magere Person.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.