drugge, drucke
Schriftsprache
➔ drücken
Textbeispiel
“Vor allem die Foren im Fernseh, die Talkshows z.B. und die Großveranstaltungen, sind mittlerwiili sehr beliebti Plätz, um Entschuldigungen regelrecht usezuposaunen und debii publikumswirksam reuemüetig dermaßen uf d Tränedrüse z drucke, dass es üs Zueschauer düüf im Herz zum seelische Stuehlgang bewegt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Sell isch etz emol praktisch! Do bruuchsch nur ufs Knepfle drucke no laufts vu elei.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Bis dert sin s noch zwei Amtszite, aber mr ka nit ebberem vo hüt uf morge d Schlüssel in d Händ drucke un sage „mach emol“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.