Sehenswürdigkeiten Region Hägelberg
Hägelberg und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Hägelberg. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Hägelberg.
Martinimarkt Steinen
Km ± 2 | Der Martinimarkt in Steinen im unteren Wiesental ist ein traditioneller ...
Freibad Steinen
Km ± 2 | Das Freibad Steinen liegt am westlichen Ortsrand der Gemeinde Steinen im ...
Vogelpark Steinen
Km ± 3 | Der Vogelpark Steinen liegt schön eingebettet in der hügeligen Landschaft ...
Fasnacht Hauingen
Km ± 4 | In Hauingen wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der ...
Hallenbad Maulburg
Km ± 4 | Das Hallenbad Maulburg liegt zentral beim Schul- und Sportzentrum der ...
Reiss-Mühle Brombach
Km ± 4 | Die Die Reiss-Mühle im Zentrum von Brombach bei Lörrach im unteren ...
Brombacher Schloss
Km ± 4 | Aus dem Jahre 1294 gibt es eine erste Beschreibung der Burg in Brombach. ...
Messe Lörrach
Km ± 5 | Am Nordrand des Landschaftspark Grütt liegt das Messeareal der Stadt ...
Planetenweg Kandern
Km ± 5 | Zwischen Egerten und Kandern liegt der Planetenweg, ein Lehrpfad durch ...
Rathaus Langenau
Km ± 5 | Rathaus Langenau, Ortsverwaltung Langenau, Landstraße 27, 79650 ...
Burg Rötteln
Km ± 5 | Auf einer bewaldeten Anhöhe wacht die Burg Röteln über der Stadt Lörrach ...
Burgschenke Lörrach
Km ± 5 | Die Burgschenke nördlich von Altstadt von Lörrach im unteren Wiesental, ...
Bahnhof Wollbach
Km ± 6 | Der Bahnhof Wollbach liegt westlich des Ortskerns und ist ein Haltepunkt ...
Kirche Rötteln
Km ± 6 | Bereits im Jahre 751 n. Chr. wird in der ältesten Urkunde der Umgebung ...
Fasnacht in Lörrach
Km ± 7 | In Lörrach wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der ...
S`Bühneli in Lörrach
Km ± 7 | Das s`Bühneli in Lörrach im unteren Wiesental ist ein Amateurtheater mit ...
Marktplatz Schopfheim
Km ± 7 | Der im Jahr 1821 angelegte Marktplatz mit dem hübschen Kronenbrunnen wird ...
Rathaus Lörrach
Km ± 7 | Das 17-stöckige, dunkelgrüne Hochhaus in Lörrach prägt die Silhouette der ...
Bahnhof Schopfheim
Km ± 7 | Der Bahnhof Schopfheim liegt südlich des historischen Ortskerns und ist ...
Bahnhof Lörrach
Km ± 7 | Der Bahnhof in Lörrach ist 1862 als Teil der Wiesentalbahn von Basel über ...
Wiese bei Schopfheim
Km ± 7 | Durch die Gemarkung von Schopfheim fließt der Fluss Wiese, der zum ...
Hebelpark Lörrach
Km ± 7 | Zum 150. Geburtstag Johann Peter Hebels im Jahr 1910 weihte der ...
Hebeldenkmal Lörrach
Km ± 7 | In der Stadtmitte befindet sich der Hebelpark mit einer überlebensgroßen ...
Lazerfun Lörrach
Km ± 7 | Als Lazerfun bezeichnet sich eine Lasertag-Arena in Löörach, am ...
Privatbrauerei Lasser
Km ± 7 | Die Privatbrauerei Lasser GmbH ist eine Brauerei mit Sitz in Lörrach und ...
Eichsler Umgang
Km ± 7 | Als Eichsler Umgang bezeichnet man eine traditionelle Prozession in ...
Wolfsschlucht Kandern
Km ± 8 | Die Wolfsschlucht ist eine Schlucht im Südschwarzwald, die zwischen der ...
Altes Rathaus Lörrach
Km ± 8 | Das alte Rathaus in der unteren Wallbrunnstraße 2 in Lörrach stammt aus ...
Kürbismarkt Lörrach
Km ± 8 | Der Kürbismarkt in Lörrach ist ein saisonaler Markt im Herbst. Leuchtende ...