Fasnacht Steinen-Höllstein
In Steinen und Höllstein wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit gepflegt. Die närrischen Veranstaltungen zwischen Dreikönig und Aschermittwoch sind ein fester Bestandteil im Jahresablauf der Gemeinde Steinen und dem Ortsteil Höllstein im vorderen Wiesental. Getragen wird die Fasnacht in Steinen und Höllstein vor allem durch die Narrenzunft Steinen-Höllstein. Jede örtliche Narrenzunft im alemannischen Kulturraum hat eine oder mehrere Narrenfiguren, die ein als Häs bezeichnetes Kostüm tragen, das meist eng mit der Geschichte des Ortes und der Region verbunden ist. Traditionelle Höhepunkte der Fasnacht in Steinen-Höllstein und beliebte Veranstaltungen zur närrischen Zeit sind unter anderem die Fasnachtseröffnung, Schlüsselübergabe, Hemdglunkiumzug, Kinderumzug, Fasnachtsverbrennung, Schlüsselrückgabe und Trauermarsch durch die Gemeinde. Besonders beliebt während der Fasnacht in Steinen-Höllstein ist immer der große, bunte Fasnachtsumzug am Fasnachtssundig.Anzeige