Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
St. Georgen | Oberkirnach | Sehenswürdigkeiten Oberkirnach

Sehenswürdigkeiten Oberkirnach

Oberkirnach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Oberkirnach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Oberkirnach.

Brigachlift Oberkirnach

Der Brigachlift in Oberkirnach ist für Familien und Anfänger bestens geeignet.

Sehenswürdigkeiten Region Oberkirnach

Kobisenmühle St. Georgen

Km ± 2 | Die Kobisenmühle ist eine alte restaurierte Wassermühle des Kobishofes in ...

Brigachquelle

Km ± 3 | Die Brigachquelle wurde schon vom St. Georgener Vikar Breuninger um 1719 ...

Naturschwimmbad Klosterweiher St. Georgen

Km ± 3 | Das Naturschwimmbad am Klosterweiher ist eine großzügige, in die ...

Kilbemarkt St. Georgen

Km ± 4 | Der Kilbemarkt in St. Georgen findet immer im Oktober statt und ist der ...

Phono-Museum St. Georgen

Km ± 4 | Das Phono-Museum in St. Georgen im Schwarzwald bietet die Gelegenheit in ...

Theater im Deutschen Haus St. Georgen

Km ± 4 | Das Theater im Deutschen Haus in Sankt Georgen im Schwarzwald ist eine ...

Heimatmuseum Schwarzes Tor

Km ± 4 | Das Heimatmuseum in St. Georgen im Schwarzwal befindet sich im Schwarzen ...

Freilichtbühne Unterkirnach

Km ± 4 | Die Freilichtbühne liegt südlich des Ortskerns am Schlossberg ...

Hallenbad St. Georgen im Schwarzwald

Km ± 4 | Das Hallenbad liegt westlich des Ortskerns im Bildungs- und Sportzentrum ...

Spielscheune Unterkirnach

Km ± 4 | Als Spielscheune bezeichnet man einen Hallenspielplatz (Indoorspielplatz) ...

Triberger Galgen

Km ± 4 | Eine Sehenswürdigkeit, obgleich auch eine makabre, steht mit dem ...

Wasser-Erlebnispfad Unterkirnach

Km ± 4 | Der Erlebnispfad Wie wohnt Wasser in Unterkirnach führt auf einem rund ...

Kirnachmühle

Km ± 4 | Die Kirnachmühle ist eine Schwarzwälder Bauernmühle und liegt im Ortskern ...

Geschichtspfad Unterkirnach

Km ± 4 | Der Geschichtspfad in Unterkirnach ist ein rund 12 Kilometer langer ...

Kieschtockbrunnen Unterkirnach

Km ± 4 | Als Kieschtockbrunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen in der Gemeinde ...

Anzeige (AZ)

Stöcklewaldturm Furtwangen-Rohrbach

Km ± 4 | Nördlich von Furtwangen-Rohrbach erhebt sich der Stöcklewald bis auf ...

Uhrmacherhäusle Vöhrenbach

Km ± 5 | Das Uhrmacherhäusle ist ein vom Uhrmacher Elias Dolt 1725 errichtetes ...

Gasthaus Breitbrunnen Unterkirnach

Km ± 5 | Das Gasthaus Breitbrunnen liegt nordöstlich von Unterkirnach. Angeboten ...

Bruderkirchle Vöhrenbach

Km ± 5 | Die St.-Michaels-Kapelle, im Volksmund auch liebevoll Bruderkirchle ...

Deutsche Uhrenstraße

Km ± 5 | Die Deutsche Uhrenstraße, die ihre Besucher durch das Herz des ...

Vöhrenbacher Denkmal 1870/71

Km ± 5 | An den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 erinnert das Vöhrenbacher ...

Freibad Vöhrenbach

Km ± 5 | Das Freibad liegt am westlichen Ortsrand von Vöhrenbach. Ausgestattet is ...

Lourdes-Grotte Nußbach

Km ± 6 | Bei der Lourdes-Grotte in Triberg handelt es sich um eine Andachtsstätte ...

Kloster Maria Tann Unterkirnach

Km ± 6 | Als Kirnachtal oder Kloster Maria Tann Unterkirnach bezeichnet man ein ...

Wildgehege Salvest Villingen

Km ± 6 | Das Wildgehege Salvest befindet sich oberhalb des Kirnachtals nahe dem ...

Friedhof Maria Tann Unterkirnach

Km ± 6 | Der Friedhof Maria Tann liegt östlich der ehemaligen Klosteranlage Maria ...

Burg Kirneck

Km ± 6 | Die Kirneck ist eine Burgruine auf einem Felsen über dem Kirnachtal ...

Höhengasthaus Zur Staude Gremmelsbach

Km ± 6 | Das Höhengasthaus Zur Staude liegt auf einer idyllischen Hochebene ...

Waldsportbad Triberg

Km ± 7 | Das Waldsportbad ist ein Freibad in Triberg im Schwarzwald. Die ...

Kronenlichtspiele Triberg

Km ± 7 | Kronenlichtspiele, Schulstraße 37a , in 78098 ...

Anzeige (AZ)

Pfarrkirche St. Clemens Triberg

Km ± 7 | Die Stadt- und Pfarrkirche St. Clemens wurde 1958 eingeweiht und hat als ...

Bienenlehrstand Triberg

Km ± 7 | Im Bienenlehrstand Im Lindengrund / Retsche in Triberg erfährt man wie ...

Holzgeschnitzter Rathaussaal Triberg

Km ± 7 | Das Rathaus in Triberg wurde im Weinbrennerstil erbaut und birgt im ...

Triberger Wasserfälle

Km ± 7 | Die Triberger Wasserfälle, ein weltbekanntes und viel besuchtes ...

Schwarzwald-Museum Triberg

Km ± 7 | Im Schwarzwald-Museum Triberg ist die große Sammlung Schwarzwälder Uhren ...

Panoramaweg Triberg

Km ± 7 | Triberg entdeckt man auch auf dem herrlichen Panoramaweg, der um Triberg ...

Greifvogel-und Eulenpark Triberg

Km ± 7 | Direkt neben den Triberger Wasserfällen ist der Greifvogel- und Eulenpark ...

Burg Triberg

Km ± 8 | Die Burg Triberg ist eine Burgruine auf einem Bergsporn südöstlich von ...

Natur-Hochseilgarten Triberg

Km ± 8 | In dem natürlich gewachsenen Wald am Bergseeweg nahe Deutschlands ...

Wallfahrtskirche Maria in der Tanne

Km ± 8 | Die Wallfahrtskirche Maria in der Tanne ist ein barockes Gotteshaus in ...

Mesnerhäuschen Triberg

Km ± 8 | Neben der Wallfahrtskirche in Triberg steht das Mesnerhäuschen. Das ...

Bergsee Triberg

Km ± 8 | Der Bergsee in Triberg liegt idyllisch am oberen Stadtrand in der Nähe ...

Eble Uhren-Park

Km ± 8 | Der Eble Uhren-Park ist eines der größten Fachgeschäfte für Kuckucksuhren ...

Hallenbad Schönwald

Km ± 8 | Das Hallenbad befindet sich beim Kurzentrum der Schwarzwaldgemeinde ...

Freibad Schönwald

Km ± 9 | Das Freibad liegt am südlichen Ortsrand von Schönwald. Über ...

Anzeige (AZ)

Linachtalsperre Vöhrenbach

Km ± 9 | Die Linachtalsperre wurde von der Stadt Vöhrenbach im Hochschwarzwald ...

Freilichttheater Linachtalsperre

Km ± 9 | Das Freilichttheater an Linachtalsperre bei Vöhrenbach im Schwarzwald hat ...

Dobel-Skilift Schönwald

Km ± 9 | Der Dobel-Skilift mit Ski-Schule, ein Ski-Verleih, Rodelbahn sowie Kiosk ...

Freibad Solara Königsfeld

Km ± 9 | Das Freibad Solara bildet zusammen mit dem NaturSportPark eine ...

Erste weltgrößte Kuckucksuhr Schonach

Km ± 9 | In Schonach befindet sich die erste weltgrößte Kuckucksuhr. Sie steht im ...

Kapelle St. Wendelin Herzogenweiler

Km ± 9 | Die Kapelle St. Wendelin in Herzogenweiler bei Villingen-Schwenningen ...

Tannenhöhe Villingen

Km ± 9 | Im Jahr 1950 übernahm Christa von Viebahn (1873-1955), die Gründerin des ...

Dorfmuseum Buchenberg

Km ± 9 | Das Dorfmuseum in Buchenberg befindet sich im ehemaligen Rathaus des ...

Nikolauskapelle Buchenberg

Km ± 9 | Die Nikolauskapelle in Buchenberg, einem Ortsteil von Königsfeld im ...

Vesperhäusle Reinertonishof Schönwald

Km ± 9 | Auf dem historischen Anwesen des Reinertonishofs bei Schönwald im ...

Reinertonishof Schönwald

Km ± 9 | Der Reinertonishof im Schwarzenbachtal bei Schönwald im Schwarzwald war ...

Antik-Uhrenbörse Furtwangen

Km ± 9 | Die Antik-Uhrenbörse in Furtwangen im Schwarzwald zählt zu den ...

Deutsches Uhrenmuseum

Km ± 9 | Das Deutsche Uhrenmuseum am Robert-Gerwig-Platz ist eines der größten ...

Trödlermarkt Furtwangen

Km ± 9 | Der Trödlermarkt in Furtwangen ist ein klassischer Flohmarkt mit ...

Museum Gasthaus Arche Furtwangen

Km ± 9 | Am Stadteingang aus Richtung Triberg steht das das Museum Gasthaus Arche. ...

Anzeige (AZ)

Mönchsee Villingen

Km ± 9 | Der Mönchsee ist ein See im Stadtgebiet von Villingen-Schwenningen in ...

Sonnen-Erlebnispfad Königsfeld

Km ± 9 | Ein Sonnen-Erlebnispfad mit Sonnenuhr, Fotovoltaik-Anlage, ...

Kneippbad Villingen

Km ± 9 | Das Kneippbad Villingen ist ein Freibad in Villingen, nordöstlich der ...

Langenwaldschanze Schonach

Km ± 9 | Die Langenwaldschanze in Schonach liegt in fast 1000 Höhenmeter im ...

Kirche Königsfeld

Km ± 10 | Zentral in der des unter Denkmalschutz stehenden Ortsmitte steht das 1810 ...

Rössle-Skilift Schönwald

Km ± 10 | Der Rössle-Skilift liegt im idyllisch gelegenen Weißenbachtal bei ...

Hammerkapelle Villingen

Km ± 10 | Die Hammerkapelle steht beim Kurgarten Villingen und wurde, laut ...

Süddeutscher Kunsthandwerkermarkt

Km ± 10 | Jährlich im Sommer findet in Villingen der große Süddeutsche ...

Albert-Schweitzer-Haus Königsfeld

Km ± 10 | Mit der Ausstellung in dem Haus, das ursprünglich nach den Vorstellungen ...

Kurgarten Villingen

Km ± 10 | Der Kurgarten in Villingen wurde 1935 auf dem Gelände der ehemaligen ...

Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach

Km ± 10 | Der Fördervereins Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach e.V.“ wurde 2016 ...

Bregtalbad Furtwangen

Km ± 10 | Das Bregtalbad ist ein Freibad in Furtwangen, südwestlich der Kernstadt ...

Bergwaldhof Schonach

Km ± 10 | Bergwaldhof Schonach, Café-Gasthaus Bergwaldhof Schonach im Schwarzwald, ...

Schalensteinweg Schonach

Km ± 10 | Im Ortsgebiet der Gemeinde Schonach im Schwarzwald gibt es eine ...

Waldau Schänke Buchenberg

Km ± 10 | Die Waldau Schänke befindet sich in Buchenberg, einem Teilort der ...

Anzeige (AZ)

Burg Waldau Buchenberg

Km ± 10 | Die Burg Waldau ist eine Burgruine nördlich von Königsfeld im ...

Burgspektakel Königsfeld

Km ± 10 | Das Burgspektakel Königsfeld findet im Sommer auf der Burg Waldau bei ...

Mühllehen Mühle Buchenberg

Km ± 10 | Mühllehen Mühle Buchenberg, Produktkategorien - Philosophie - ...

Naturerlebnispfad Schonach

Km ± 10 | Auf dem Naturerlebnispfad Schonach begleitet Specht Hansi Holzknecht ...

Dreifaltigkeitskirche Pfaffenweiler

Km ± 10 | Die Dreifaltigkeitskirche in Pfaffenweiler bei Villingen-Schwenningen ...

Fernskiwanderweg Schonach-Belchen

Km ± 10 | Der Fernskiwanderweg Schonach–Belchen ist ein Skiwanderweg im ...

Hallenbad Villingen

Km ± 11 | Das Hallenbad Villingen lädt mit seinem Schwimmerbecken und seiner ...

Burg Neu-Fürstenberg

Km ± 11 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...

Rappenfelsen Althornberg

Km ± 11 | Als Rappenfelsen bezeichnet man ein ausgewiesenes Naturdenkmal westlich ...

Freizeitcenter Furtwangen

Km ± 11 | Das Freizeitcenter Furtwangen bietet Spiel und Spaß für Groß und Klein. ...

Hubenloch Aussichtsturm Villingen

Km ± 11 | Die oberhalb der historischen Altstadt Villingens gelegene Parkanlage ...

Oberer Schlossfelsen Althornberg

Km ± 11 | Der Obere Schlossfelsen im Triberger Ortsteil Gremmelsbach bietet eine ...

Burg Althornberg

Km ± 11 | Als Althornberg bezeichnet man eine ehemalige Burg im Schwarzwald, ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Oberkirnach » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Oberkirnach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten