Tannenhöhe Villingen
Im Jahr 1950 übernahm Christa von Viebahn (1873-1955), die Gründerin des Diakonissenmutterhaus Aidlingen, das Waldhotel Villingen und machte aus der Hotelanlage ein christliches Gästehaus. Diesem Gästehaus gab sie den neuen Namen Tannenhöhe. Das einstige Waldhotel wurde 1900 erbaut. Bei der Grundsteinlegung sprach der Fürst Max Egon zu Fürstenberg als einer der Finanziers die Worte: "Zum Heile der Menschheit, zum Wohle der Stadt Villingen". Nach der Eröffnung kamen in den folgenden Jahren zwei weitere Gebäude hinzu. Im umgebenden Park steht ein Denkmal zu Ehren Denkmal des Großherzogs Friedrich von Baden, der auf dem Weg zu seiner Insel Mainau immer auch im Waldhotel übernachtete und dabei auch von seinem Neffen, dem Kaiser Wilhelm II, besucht wurde.Tannenhöhe Villingen
Gästehaus Tannenhöhe Villingen - Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V.
Obere Waldstraße 59
78050 Villingen-Schwenningen
Anzeige