Burgen & Schlösser Region St. Wilhelm
Burgen prägten einst die Region rund um
St. Wilhelm. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf.
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um St. Wilhelm
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören
gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der
Region St. Wilhelm zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Wilde Schneeburg
Km ± 2 | Als Wilde Schneeburg bezeichnet man eine ehemalige Burg auf der heutigen ...
Burg Oberried
Km ± 4 | Als Burg Oberried bezeichnet man eine Motte bzw. abgegangene ...
Burg Kybfelsen
Km ± 8 | Als Burg Kybfelsen bezeichnet man die minimalen Reste einer früheren ...
Burg Wiesneck
Km ± 9 | Die Burg Wiesneck ist heute eine Burgruine im Ortsteil Wiesneck der ...
Birchiburg
Km ± 9 | Die Ruine Birchiburg ist eine Burgruine im hinteren Möhlintal bei ...
Burg Falkenbühl
Km ± 10 | Am Ausgang des Wittenbachtals stand einst eine Burg mit dem Namen ...
Schloss Ebnet
Km ± 11 | Das Schloss Ebnet ist ein stattliches Barockschloss im Freiburger Osten. ...
Feimlisburg
Km ± 11 | Am rechten Ufer des Ahbaches im Ehrenstetter Grund östlich von ...
Burg Au (Breisgau)
Km ± 11 | Wann genau eine erste Burganlage in Au stand,ist nicht überliefert. Die ...
Burg Obhusen
Km ± 12 | In Obhusen, einem abgegangener Ort bei Au im Hexental, stand einst eine ...
Schloss Bollschweil
Km ± 12 | Das Bollschweiler Schloss wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und ...
Rödelsburg
Km ± 13 | Die Rödelsburg war einst eine Burganlage auf einem westlichen Ausläufer ...
Colombischlößle
Km ± 13 | Das Colombischlössle ist ein ehemaliges Herrenhaus in Freiburg. Im Laufe ...
Burg Hauenfels
Km ± 14 | Als Hauenfels bezeichnet man eine ehemalige Höhlenburg in der Nähe von ...
Ebringer Schloss
Km ± 14 | Das Ebringer Schloss - manchmal auch noch St. Gallisches Schloss genannt ...
Zähringer Burg
Km ± 15 | Die Zähringer Burg ist eine Burgruine bei Freiburg im Breisgau. Sie liegt ...
Zähringer Schlössle
Km ± 15 | Als Zähringer Schlössle bezeichnet man ein historisches Gebäude neben der ...
Schloss Kirchhofen
Km ± 15 | In Kirchhofen steht der Rest einer ehemaligen Wasserburg, Sitz der ...
Stadtschloss Staufen
Km ± 16 | Das Stadtschloss in Staufen – häufig auch Unteres Schloss genannt – ...
Schloss Lehen
Km ± 17 | Als Schloss Lehen bezeichnet man ein historisches Gebäude in Freiburg ...
Burg Altenstein
Km ± 18 | Die Burg Altenstein ist eine abgegangene Höhenburg im Angenbachtal. Sie ...