Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Lörrach | Hauingen | Sehenswürdigkeiten Hauingen

Sehenswürdigkeiten Hauingen

Hauingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Hauingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Hauingen.

Fasnacht Hauingen

In Hauingen wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit

Kirche St. Nikolaus Hauingen

Die Kirche St. Nikolaus in Hauingen stammt aus dem 18. Jahurndert. Der Turm der

Sehenswürdigkeiten Region Hauingen

Reiss-Mühle Brombach

Km ± 1 | Die Die Reiss-Mühle im Zentrum von Brombach bei Lörrach im unteren ...

Schlossgrabenfest Brombach

Km ± 1 | Das Schlossgrabenfest in Brombach bei Lörrach gehört zu den größten ...

Brombacher Schloss

Km ± 1 | Aus dem Jahre 1294 gibt es eine erste Beschreibung der Burg in Brombach. ...

Evangelische Kirche Brombach

Km ± 1 | Weithin sichtbar erhebt sich über Brombach die evangelische Kirche. An ...

Hellbergschule Brombach

Km ± 1 | Die Hellbergschule in Brombach bei Lörrach ist eine als Grund-, Haupt- ...

Kirche St. Josef Brombach

Km ± 1 | Die katholische Kirche St.-Josefs wurde 1899 bis 1900 erbaut. Geweiht ...

Bildhauer Rudolf Scheurer Stiftung

Km ± 2 | Die Bildhauer Rudolf Scheurer Stiftung wurde 1998 von Rosemarie und ...

Messe Lörrach

Km ± 2 | Am Nordrand des Landschaftspark Grütt liegt das Messeareal der Stadt ...

Impulsiv Sportresort & Hotel Lörrach

Km ± 2 | Impulsiv Sportresort & Hotel Lörrach, IMPULSIV Freizeitcenter GmbH, Beim ...

Aussichtsturm Burg Rötteln

Km ± 2 | Zwei Burgtürme der Burg Rötteln sind ideale Aussichtstürme, um einen ...

Wiesentalbrücke Lörrach

Km ± 2 | Die Wiesentalbrücke gehört mit rund 1211 Metern zu den längsten ...

Burgmuseum Burg Rötteln

Km ± 2 | Vom Röttelnbund in der Landschreiberei eingerichtet, beherbergt das ...

Burg Rötteln

Km ± 2 | Auf einer bewaldeten Anhöhe wacht die Burg Röteln über der Stadt Lörrach ...

Burgschenke Lörrach

Km ± 2 | Die Burgschenke nördlich von Altstadt von Lörrach im unteren Wiesental, ...

Burgfestspiele Rötteln

Km ± 2 | Die Burgfestspiele Rötteln sind eine seit 1968 im Sommer stattfindende ...

Anzeige (AZ)

Freibad Steinen

Km ± 2 | Das Freibad Steinen liegt am westlichen Ortsrand der Gemeinde Steinen im ...

Römischer Gutshof Brombach

Km ± 2 | 1981 wurden die Reste eines einfachen römischen Gutshofes aus dem 2. ...

Landschaftspark im Grütt

Km ± 2 | Der Landschaftspark im Grütt ist, das zugleich Wasserschutz- und ...

Kirche Rötteln

Km ± 3 | Bereits im Jahre 751 n. Chr. wird in der ältesten Urkunde der Umgebung ...

Vaude Trans Schwarzwald

Km ± 3 | Als Vaude Trans Schwarzwald bezeichnet man ein seit 2006 im Schwarzwald ...

Fasnacht Steinen-Höllstein

Km ± 3 | In Steinen und Höllstein wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in ...

Martinimarkt Steinen

Km ± 3 | Der Martinimarkt in Steinen im unteren Wiesental ist ein traditioneller ...

Grundschule Tumringen

Km ± 3 | Die Grundschule Tumringen ist heute eine zweizügige Grundschule mit ...

Fasnacht in Lörrach

Km ± 3 | In Lörrach wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der ...

S`Bühneli in Lörrach

Km ± 4 | Das s`Bühneli in Lörrach im unteren Wiesental ist ein Amateurtheater mit ...

Rathaus Lörrach

Km ± 4 | Das 17-stöckige, dunkelgrüne Hochhaus in Lörrach prägt die Silhouette der ...

Parkschwimmbad Lörrach

Km ± 4 | Das Parkschwimmbad Lörrach liegt nordöstlich der Altstadt und hat von Mai ...

Theatergruppe Rümmingen

Km ± 4 | Die Theatergruppe Rümmingen stammt aus dem unteren Kandertal, genauer aus ...

Bahnhof Lörrach

Km ± 4 | Der Bahnhof in Lörrach ist 1862 als Teil der Wiesentalbahn von Basel über ...

Rosenfels-Park Lörrach

Km ± 4 | Der Rosenfels-Park ist eine Parkanlage mit Tiergehege und Konzertmuschel ...

Anzeige (AZ)

Bärenfelser Mühle Wittlingen

Km ± 4 | Die Geschichte der Bärenfelser Mühle - oft auch Wittlinger Mühle genannt ...

Lazerfun Lörrach

Km ± 4 | Als Lazerfun bezeichnet sich eine Lasertag-Arena in Löörach, am ...

Hebelpark Lörrach

Km ± 4 | Zum 150. Geburtstag Johann Peter Hebels im Jahr 1910 weihte der ...

Hebeldenkmal Lörrach

Km ± 4 | In der Stadtmitte befindet sich der Hebelpark mit einer überlebensgroßen ...

Große Säulenfigur Lörrach

Km ± 4 | Große Säulenfigur auf dem Senser-Platz in der Innenstadt von Lörrach ...

Brunnen Unterbrochener Kreislauf der Natur

Km ± 4 | Der Brunnen Unterbrochener Kreislauf der Natur steht in der Tumringer ...

Max Böhlen Museum Egerten

Km ± 4 | Der Berner Maler Max Böhlen wurde am 14. April 1902 in Bern geboren. Er ...

Kreiterhof-Weinschenke Egerten

Km ± 4 | Die Kreiterhof-Weinschenke in Egerten bei Wollbach ist ein beliebtes ...

Privatbrauerei Lasser

Km ± 4 | Die Privatbrauerei Lasser GmbH ist eine Brauerei mit Sitz in Lörrach und ...

Stadtzentrum von Lörrach

Km ± 4 | Das heutige Stadtzentrum wurde vor einigen Jahren neu gestaltet. ...

Altes Rathaus Lörrach

Km ± 4 | Das alte Rathaus in der unteren Wallbrunnstraße 2 in Lörrach stammt aus ...

Kürbismarkt Lörrach

Km ± 4 | Der Kürbismarkt in Lörrach ist ein saisonaler Markt im Herbst. Leuchtende ...

Blumenmarkt Lörrach

Km ± 4 | Beim Blumenmarkt in Lörrach kann man im Frühjahr Ende April oder Anfang ...

Weindorf Lörrach

Km ± 4 | Als Weindorf bezeichnet man in Lörrach ist einen jährlichen saisonalen ...

Skulptur Granit Rosa Porriño

Km ± 4 | Beim Alten Marktplatz in Lörrach befindet sich eine würfelförmige ...

Anzeige (AZ)

Fußgängerzone Lörrach

Km ± 4 | Die Fußgängerzone Lörrach und die nähere Umgebung bildete den Stadtkern ...

Alter Marktplatz Lörrach

Km ± 4 | Der alte Marktplatz ist das Zentrum der 1991 eröffneten Fußgängerzone. ...

Brunnenskulptur Lebensbaum Lörrach

Km ± 4 | Auf dem Neuen Marktplatz in Lörrach steht die Brunnenskulptur Lebensbaum ...

Stettemer Schlössle

Km ± 4 | Das Stettemer Schlössle im Ortsteil Stetten bei Lörrach ist der einzige ...

Neuer Marktplatz Lörrach

Km ± 4 | Der Neue Marktplatz von Lörrach liegt in der Fußgängerzone des alten ...

Bahnhof Wollbach

Km ± 4 | Der Bahnhof Wollbach liegt westlich des Ortskerns und ist ein Haltepunkt ...

Stimmenfestival Lörrach

Km ± 4 | Das Stimmenfestival in Lörrach ist ein kulturelles Highlight im ...

Skulpturenweg Lörrach

Km ± 4 | Ein Skulpturenweg mit Arbeiten von Bernd Goering, Ulrich Rückriem, Franz ...

Burghof Lörrach

Km ± 4 | Der Burghof ist der kulturelle, gesellschaftliche und touristische ...

Vesperstube Bruckrainhof Rümmingen

Km ± 4 | Die Vesperstube des Bruckrainhof in Rümmingen ist ein beliebtes ...

Zehnttrotte Lörrach

Km ± 5 | Die Zehnttrotte in der Altstadt von Lörrach stammt aus dem Jahr 1543 und ...

Stadtbibliothek Lörrach

Km ± 5 | Die Stadtbibliothek ist ein gefragtes Informations- und Medienzentrum in ...

Hofmühle Anton Neumeier Wollbach

Km ± 5 | Die Hofmühle Anton Neumeier in Wollbach bei Kandern blickt auf mehr als ...

Evangelische Stadtkirche Lörrach

Km ± 5 | Die Evangelische Stadtkirche Lörrach wurde nach dreijähriger Bauzeit 1817 ...

Dreiländermuseum Lörrach

Km ± 5 | Das Museum am Burghof präsentiert mit seiner erlebisorientierten ...

Anzeige (AZ)

Markgräflicher Zehntspeicher Lörrach

Km ± 5 | Der Markgräfliche Zehntspeicher ist ein Zweckbau in Hufeisenform. Er ...

Villa Aichele

Km ± 5 | Die Villa Aichele steht in einem recht schönen Park und wird als ...

Aichele-Park Lörrach

Km ± 5 | Der Aichele-Park mit der Villa Aichele ist eine kleine romantische grüne ...

Hallenbad Lörrach

Km ± 5 | Das Hallenbad Lörrach liegt südöstlich der Kernstadt im Stadtteil Stetten ...

Planetenweg Kandern

Km ± 5 | Zwischen Egerten und Kandern liegt der Planetenweg, ein Lehrpfad durch ...

Erlebniskletterwald Lörrach

Km ± 5 | Der Erlebniskletterwald bzw. Waldklettergarten ist ein Parcour mit ...

Fridolinskirche Stetten

Km ± 5 | Die Fridolinskirche war für die Katholiken im Vorderen Wiesental bis 1867 ...

Stettemer Strooßefescht

Km ± 5 | Das Stettemer Strooßefescht ist eine Traditionsveranstaltung in Stetten ...

Altes Rathaus Stetten

Km ± 5 | Gegenüber der Fridolinskirche in Stetten steht das Alte Rathaus der ...

Okidoki Kinderland Lörrach

Km ± 5 | Okidoki Kinderland heißt der Hallenspielplatz (Indoor-Spielplatz) in ...

Laurentiuskirche Binzen

Km ± 5 | Auf das 9. Jahrhundert geht die Entstehung der Laurentiuskirche zurück. ...

Fasnacht Binzen

Km ± 6 | In Binzen wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit ...

Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen

Km ± 6 | Der Karl-Rösch-Brunnen in Ötlingen steht an der Kreuzung von Dorf- und ...

Unterer Maierhof Ötlingen

Km ± 6 | Der Untere Maierhof in der Dorfstraße in Ötlingen wird erstmals im Jahr ...

Original Markgräfler Straußi Tüllingen

Km ± 6 | Die Original Markgräfler Straußi in Tüllingen bei Lörrach ist ein ...

Anzeige (AZ)

Kogerhaus Ötlingen

Km ± 6 | Das Kogerhaus in Ötlingen ist ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1571, das zu ...

Hallenbad Maulburg

Km ± 6 | Das Hallenbad Maulburg liegt zentral beim Schul- und Sportzentrum der ...

Weinmarkt Tüllingen

Km ± 6 | Der Weinmarkt in Tüllingen ist ein saisonaler Markt. Weingüter aus der ...

Gerwig-Haus Ötlingen

Km ± 6 | Das Gerwig-Haus in Ötlingen ist ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1716. Es ...

Dorfstube Ötlingen

Km ± 6 | Im Jahr 1990 wurde das 1596 erbaute Gretherhaus zum kleinen ...

Historische Brunnenanlage Ötlingen

Km ± 6 | Die historische Brunnenanlage in der Dorfstraße Ötlingen aus dem Jahr ...

St. Galluskirche Ötlingen

Km ± 6 | Die alte Dorfkirche St. Gallus in Ötlingen mit ihrem Hochchor ist dem ...

Hermann-Daur-Denkmal Ötlingen

Km ± 6 | Das Hermann-Daur-Denkmal auf dem Kirchhof von Ötlingen wurde im Jahr 1926 ...

Pfarrhaus Ötlingen

Km ± 6 | Das Pfarrhaus in Ötlingen wird erstmals im Jahr 1275 schriftlich genannt ...

Wiischänk zuem Dülliger Schnäg

Km ± 6 | Die Wiischänk zuem Dülliger Schnäg in Tüllingen bei Lörrach ist ein ...

Johanneskirche Maulburg

Km ± 6 | Die evangelische Johanneskirche in Maulburg im Wiesental wurde erstmals ...

Tüllinger Berg

Km ± 6 | Der Tüllinger Berg, Einheimische nennen ihn einfach Tüllinger, erhebt ...

Weiler Weinweg

Km ± 6 | Der Weiler Weinweg ist ein offener Weg durch die Rebberge von Weil am ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Hauingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Hauingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten