Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Weil am Rhein | Ötlingen | Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen

Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen

Der Karl-Rösch-Brunnen in Ötlingen steht an der Kreuzung von Dorf- und Käferholzstraße und trägt den Namen des Künstler Karl Rösch. Der in Wintersweiler geborene Rösch hinterließ zahlreiche Kunstwerke, vor allem Ölbilder, Aquarelle und Tuschezeichnungen. Viele davon zeigen Motive aus der Region. Sein vermutlich größtes Bild, die Ötlinger Ortsansicht von der Tüllinger Seite her, musste er aufgrund der Ausmaße im Schopf bei den Hühnern malen. Heute befindet es sich im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Ötlingen. Neben der Kunst schrieb Karl Rösch, unter anderm das Büchlein "Zwüsche gester un morn", Gedichte und Kurzgeschichten in alemannischer und schriftdeutsche Sprache.

Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen

79576 Ötlingen

Auf Stadtplan anzeigen


Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region
Karl-Rösch-Brunnen in Ötlingen

Foto: Karl-Rösch-Brunnen in Ötlingen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ötlingen » Seite Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ötlingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten