Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Gengenbach | Schwaibach | Sehenswürdigkeiten Schwaibach

Sehenswürdigkeiten Region Schwaibach

Schwaibach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Schwaibach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Schwaibach.

Freizeitanlage Gengenbach

Km ± 1 | Die Freizeitanlage Gengenbach ist ein beliebtes Ausflugziel für Familien, ...

Pavillon Neuberg Gengenbach

Km ± 1 | Der Neuberg ist eine kleine Erhebung östlich der Altstadt von Gegenbach. ...

Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach

Km ± 2 | Das Flößerei- und Verkehrsmuseum in Gengenbach befindet sich seit 1991 in ...

Wehrgang Gengenbach

Km ± 2 | Ein Stück rekonstruierter Wehrgang in der östlichen Altstadt von ...

Wehrgeschichtliches Museum Gengenbach

Km ± 2 | Der Kinzigtorturm gehörte einst zur Gengenbacher Stadtbefestigung. Im ...

Kräutergarten Gengenbach

Km ± 2 | Der Gengenbacher Kräutergarten – Vorort eher Kräutergärtli genannt – ...

Kinzigtorturm Gengenbach

Km ± 2 | Der Kinzigtorturm ist eines von drei erhaltenen Stadttoren in Gengenbach ...

Prälatenturm Gengenbach

Km ± 2 | Der Prälatenturm war ein Teil der Wehrbastion in der Ringmauer, die einst ...

Benediktinerabtei Gengenbach

Km ± 2 | Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien ...

Klostermühle Gengenbach

Km ± 2 | Die Klostermühle in Gengenbach ist eine historische Bauernmühle mit ...

Römischer Brennofen Gengenbach

Km ± 2 | Bei Gengenbach befinden sich die Fundamente eines römischen ...

Museum Haus Löwenberg Gengenbach

Km ± 2 | Das Museum Haus Löwenberg in Gengenbach wurde 1960 wurde als ...

Kirche St. Marien Gengenbach

Km ± 2 | Die Stadtkirche St. Marien mit ihrem weithin sichtbaren Kirchturm ...

Palais Löwenberg Gengenbach

Km ± 2 | Das Palais Löwenberg am südlichen Marktplatz in der Altstadt von ...

Kauf- und Kornhaus Gengenbach

Km ± 2 | Das Kauf- und Kornhaus am Marktplatz in der Altstadt von Gengenbach ...

Anzeige (AZ)

Rathaus Gengenbach

Km ± 2 | Das Rathaus in Gengenbach erhebt sich mit seinen drei Geschossen an der ...

Fasend Gengenbach

Km ± 2 | Gengenbach gehört zu den urtümlichsten und ältesten närrischen Hochburgen ...

Adventskalender Gengenbach

Km ± 2 | Alle Jahre wieder, in der Adventszeit, verwandelt sich das Gengenbacher ...

Marktplatz Gengenbach

Km ± 2 | Der Marktplatz in Gengenbach im Kinzigtal bildet den Mittelpunkt der ...

Marktbrunnen Gengenbach

Km ± 2 | Der Marktbrunnen in Gengenbach bildet mit dem Marktplatz das Zentrum der ...

Altstadt von Gengenbach

Km ± 2 | Im besonders hübschen und historischen Kern von Gengenbach sind noch ...

Hochseilgarten Ziegelwaldsee Gengenbach

Km ± 2 | Im Hochseilgarten Ziegelwaldsee bei Gengenbach im Kinzigtal geht es beim ...

Ziegelwaldsee Gengenbach

Km ± 2 | Der Ziegelwaldsee liegt südlich der historischen Altstadt von Gengenbach. ...

Kastelberg Gengenbach

Km ± 2 | Der Kastelberg – im Volksmund nur Bergle genannt – erhebt sich ...

Pfeffermühle Gengenbach

Km ± 2 | Das Gasthaus Pfeffermühle ist ein sehenswertes Fachwerkhaus in der ...

Jakobuskapelle Gengenbach

Km ± 2 | Die Jakobuskapelle auf dem Bergle (Kastelberg) oberhalb der Altstadt von ...

Narrenbrunnen Gengenbach

Km ± 2 | Der Narrenbrunnen in Gengenbach widmet sich der Gengenbacher Fasend und ...

Obertor Gengenbach

Km ± 2 | Das Obertor – auch Haigeracher Tor oder Obertorturm genannt – ist eines ...

Niggelturm Gengenbach

Km ± 2 | Der Niggelturm ist eines von drei erhaltenen Stadttoren in Gengenbach im ...

Scheffelhaus Gengenbach

Km ± 2 | Das Scheffelhaus in der Höllengasse in der Altstadt von Gengenbach ...

Anzeige (AZ)

Färberhaus Gengenbach

Km ± 2 | Das Färberhaus ist ein sehenswertes Fachwerkhaus mit offenem Dachgeschoss ...

Narrenmuseum Niggelturm

Km ± 2 | Im Gengenbacher Narrenmuseum im Niggelturm wird auf sieben Stockwerken ...

Schwedenturm Gengenbach

Km ± 2 | Der Schwedenturm in der Altstadt von Gengenbach ist ein zur Altstadt hin ...

Freizeitbad Die Insel Gengenbach

Km ± 2 | Das Freizeitbad in Gengenbach liegt inmitten einem herrlichen ...

Hochseilgarten Gengenbach

Km ± 2 | Auf dem Hochseilparcours bei Gengenbach, der von Abenteuer Erleben e.V. ...

Cornelius Eselsberger Denkmal Gengenbach

Km ± 2 | Das Cornelius Eselsberger Denkmal nordöstlich der Altstadt von Gengenbach ...

Carl Isenmann Brunnen Gengenbach

Km ± 2 | Der Carl Isenmann Brunnen Gengenbach beim Bahnhof erinnert an den ...

Stadthalle am Nollen Gengenbach

Km ± 2 | Die Stadthalle am Nollen steht nordöstlich der Altstadt von Gengenbach ...

Städtisches Spital Gengenbach

Km ± 2 | An der ehemaligen Landstraße von Gengenbach nach Offenburg ...

Maile-Gießler-Mühle Nordrach

Km ± 3 | Die Maile-Gießler-Mühle ist ein sehenswertes Kleinod bei Nordrach im ...

Ehrenmale Nordrach

Km ± 3 | Im Kurgartengebiet zwischen Kirche und Talbach in Nordrach befinden sich ...

Schöpfbrunnen Nordrach

Km ± 3 | Der Schöpfbrunnen in Nordrach ist ein Sandsteinfindling mit eingehauenem ...

Klingelhalde Mühle Berghaupten

Km ± 3 | Als Klingelhalde Mühle bezeichnet man eine ehemalige Hof- und ...

Pfarrkirche St. Ulrich Nordrach

Km ± 4 | Die Pfarrkirche St. Ulrich in Nordrach ist eine neugotische Kirche mit ...

Strohhof Stohbach

Km ± 4 | Der Strohhof in Strohbach bei Gengenbach im Kinzigtal ist ein alter ...

Anzeige (AZ)

Käshammersche Kreuz

Km ± 4 | Das Käshammersche Kreuz ist ein im Jahre 1784 von einem früheren Bewohner ...

Fasent in Nordrach

Km ± 4 | In Nordrach in der Ortenau wird die Fastnacht als alemannisches Brauchtum ...

Schloss Berghaupten

Km ± 4 | Das Schloss Berghaupten ist ein ehemals adeliger Landsitz in Berghaupten ...

Kapelle St. Peter und Paul Reichenbach

Km ± 4 | Die Kapelle St. Peter und Paul südlich des Ortskerns von Reichenbach im ...

Eichbergstrauße Reichenbach

Km ± 4 | Die Eichbergstrauße des Weinguts Huber in Reichenbach bei Gengenbach im ...

Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach

Km ± 4 | Über 1000 Puppen, Spielsachen und Kuschelbären warten in dem besondere ...

Freibad Nordrach

Km ± 4 | Das Freibad Nordrach liegt idyllisch im Herzen des Nordrachtals. Über ...

Marktscheune Berghaupten

Km ± 4 | Als Marktscheune bezeichnet sich ein Regionalmarkt mit rustikalem ...

Reggae-Festival Black Forest on Fire Berghaupten

Km ± 4 | Das Reggae-Festival Black Forest on Fire in Berghaupten im Kinzigtal ...

Gasthaus Vogt auf Mühlstein Nordrach

Km ± 5 | Als Vogt auf Mühlstein bezeichnet sich eine beliebte Ausflugslokalität ...

Pappelwaldsee Berghaupten

Km ± 5 | Der Pappelwaldsee ist ein Naturbadesee bei Berghaupten im vorderen ...

Gutta-Hütte Gengenbach

Km ± 5 | Die Gutta-Hüte ist eine Wanderhütte mitten im Wald am Rebmesserstein an ...

Familienbad Zell am Harmersbach

Km ± 5 | Das Familienbad in Zell am Harmersbach ist ein Freibad, am nordwestlichen ...

Kirche Heilige Dreifaltigkeit Ohlsbach

Km ± 5 | Die katholische Pfarrkirche in Ohlsbach wurde 1881 errichtet und 1896 und ...

Waldterrassenbad Biberach

Km ± 5 | Das Waldterrassenbad in Biberach ist ein beheiztes Freibad mit ...

Anzeige (AZ)

Museum Villa Haiss Zell

Km ± 5 | Die denkmalgeschützte Villa Haiss, das Museum für Zeitgenössische Kunst, ...

Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum Zell

Km ± 6 | Auf über 900 qm wird in Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum viele ...

Narrenbrunnen Zell am Harmersbach

Km ± 6 | Der Narrenbrunnen in Zell am Harmersbach steht vor einem Mammutbaum an ...

Storchenturm Zell

Km ± 6 | Ein Rest der Stadtbefestigung ist der 1462 errichtete Storchenturm. Der ...

Storchenturm-Museum Zell am Harmersbach

Km ± 6 | Das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach befindet sich in einem ...

Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten

Km ± 6 | An der Straße nach Unterharmersbach steht die Wallfahrtskirche Maria zu ...

Kapelle Maria im Weinberg Ohlsbach

Km ± 6 | Hoch über Ohlsbach steht in den Reben die Kapelle Maria im Weinberg. ...

Kirchenmühle Biberach

Km ± 6 | Die Kirchmühle ist eine von ehemals vier Mühlen, die zu Beginn des 19. ...

Heimatmuseum Fürstenberger Hof

Km ± 6 | Der Fürstenberger Hof in Zell am Harmersbach, heute Heimatmuseum, stammt ...

Backofenschmiede Nordrach

Km ± 6 | Die Backofenschmiede im Hinertal von Nordrach im mittleren Schwarzwald ...

Narrenbrunnen Biberach

Km ± 6 | Mit den aus Holz geschnitzten Figuren der Biber Reiherhexen und ...

Fasent Biberach

Km ± 6 | In Biberach im Kinzigtal wird die Fasnet als alemannisches Brauchtum in ...

Kettererhaus Biberach

Km ± 6 | Das Kettererhaus gehört zu den ältesten und schönsten Fachwerkbauten in ...

Vesperstube Erbsengrund Zell am Harmersbach

Km ± 6 | Der Bauernhof mit Vesperstube liegt auf etwa 400 Meter Höhe im ...

Burg Diersburg

Km ± 6 | Die Burg Diersburg ist eine Burgruine auf einem felsigen Hügel südöstlich ...

Anzeige (AZ)

Hasegallis Besenwirtschaft

Km ± 7 | Hasegallis Besenwirtschaft in Oberharmersbach ist ein beliebtes ...

Hohberger Bienenmuseum

Km ± 7 | Das im Jahr 1982 gegründete Bienenmuseum im Speicher des Rathauses von ...

Nikolauskapelle Unterentersbach

Km ± 7 | Die Nikolauskapelle in Unterentersbach wurde erstmals 1416 genannt. ...

Museum im Weingut Roeder von Diersburg

Km ± 7 | Das Museum im Weingut Roeder von Diersburg ist der Geschichte des Weinbau ...

Schloss Ortenberg

Km ± 7 | Das Schloss Ortenberg liegt oberhalb des Ortes Ortenberg am Ausgang des ...

Hohe-Horn-Turm Offenburg

Km ± 7 | Der Hohe-Horn-Turm ist ein Aussichtsturm bei Offenburg auf dem ...

Jüdischer Friedhof Diersburg

Km ± 7 | Der jüdische Friedhof in Diersburg liegt am Dorfbach. Er gehörte der ...

Naturerlebnispfad Oberharmersbach

Km ± 7 | Der rund 2 km lange Naturerlebnispfad bei Oberharmersbach Oberharmersbach ...

Naherholungsanlage Gehrmatt Unterentersbach

Km ± 8 | Die Naherholungsanlage Gehrmatt bei Unterentersbach nahe Zell am ...

Burg Hohengeroldseck

Km ± 8 | Die Hohengeroldseck ist eine Burgruine im Schwarzwald. Sie steht im ...

Aussichtsplattform Hohengeroldseck

Km ± 8 | Vom Dach des ehemaligen Palas, man kommt über eine erhaltene ...

Becker`s Alm-Strauße Käfersberg

Km ± 8 | Die Alm-Strauße des Weinguts Becker in Käfersberg bei Ortenberg in der ...

Adventure Mini.Golf.Park Oberharmersbach

Km ± 8 | Adventure Mini.Golf.Park Oberharmersbach, Öffnungszeiten - Preise - ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Schwaibach » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Schwaibach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten