Sehenswürdigkeiten Bermersbach (Gengenbach)
Bermersbach (Gengenbach) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Bermersbach (Gengenbach). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Bermersbach (Gengenbach).
Strohhof Stohbach
Der Strohhof in Strohbach bei Gengenbach im Kinzigtal ist ein alter Bauernhof
Sehenswürdigkeiten Region Bermersbach (Gengenbach)
Schloss Berghaupten
Km ± 2 | Das Schloss Berghaupten ist ein ehemals adeliger Landsitz in Berghaupten ...
Niggelturm Gengenbach
Km ± 2 | Der Niggelturm ist eines von drei erhaltenen Stadttoren in Gengenbach im ...
Fasend Gengenbach
Km ± 3 | Gengenbach gehört zu den urtümlichsten und ältesten närrischen Hochburgen ...
Rathaus Gengenbach
Km ± 3 | Das Rathaus in Gengenbach erhebt sich mit seinen drei Geschossen an der ...
Wehrgang Gengenbach
Km ± 3 | Ein Stück rekonstruierter Wehrgang in der östlichen Altstadt von ...
Färberhaus Gengenbach
Km ± 3 | Das Färberhaus ist ein sehenswertes Fachwerkhaus mit offenem Dachgeschoss ...
Obertor Gengenbach
Km ± 3 | Das Obertor – auch Haigeracher Tor oder Obertorturm genannt – ist eines ...
Burg Diersburg
Km ± 3 | Die Burg Diersburg ist eine Burgruine auf einem felsigen Hügel südöstlich ...
Kirchenmühle Biberach
Km ± 6 | Die Kirchmühle ist eine von ehemals vier Mühlen, die zu Beginn des 19. ...
Kettererhaus Biberach
Km ± 6 | Das Kettererhaus gehört zu den ältesten und schönsten Fachwerkbauten in ...
Burg Hohengeroldseck
Km ± 6 | Die Hohengeroldseck ist eine Burgruine im Schwarzwald. Sie steht im ...
Fasent Biberach
Km ± 6 | In Biberach im Kinzigtal wird die Fasnet als alemannisches Brauchtum in ...
Ehrenmale Nordrach
Km ± 6 | Im Kurgartengebiet zwischen Kirche und Talbach in Nordrach befinden sich ...
Pfarrhaus Oberweier
Km ± 6 | Das Pfarrhaus in Oberweier bei Friesenheim stammt aus der Mitte des 19. ...
Schloss Ortenberg
Km ± 7 | Das Schloss Ortenberg liegt oberhalb des Ortes Ortenberg am Ausgang des ...
Käshammersche Kreuz
Km ± 7 | Das Käshammersche Kreuz ist ein im Jahre 1784 von einem früheren Bewohner ...
Fasent in Nordrach
Km ± 7 | In Nordrach in der Ortenau wird die Fastnacht als alemannisches Brauchtum ...
Storchenturm Zell
Km ± 7 | Ein Rest der Stadtbefestigung ist der 1462 errichtete Storchenturm. Der ...
Freibad Nordrach
Km ± 7 | Das Freibad Nordrach liegt idyllisch im Herzen des Nordrachtals. Über ...
Fasent Hohberg
Km ± 7 | In Hohberg in der Ortenau wird die Fastnacht als alemannisches Brauchtum ...