Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Friesenheim | Oberschopfheim » Burgen & Schlösser Oberschopfheim & Region

Burgen & Schlösser Region Oberschopfheim

Burgen prägten einst die Region rund um Oberschopfheim. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Oberschopfheim Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Oberschopfheim zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Burg Niederschopfheim

Km ± 2 | Als Burg Niederschopfheim bezeichnet man eine abgegangene Burg auf dem ...

Wasserschloss Sternenberg

Km ± 3 | Im Mittelalter stand in Oberweier bei Friesenheim ein Schloss mit ...

Burg Diersburg

Km ± 3 | Die Burg Diersburg ist eine Burgruine auf einem felsigen Hügel südöstlich ...

Heiligenzeller Schloss

Km ± 4 | Das Heiligenzeller Schloss, ursprünglich der ehemalige Dinghof des ...

Burg Burgheim

Km ± 6 | Als Burg Burgheim bezeichnet man eine abgegangene Burganlage in Burgheim ...

Nellenburg Hugsweier

Km ± 6 | Als Nellenburg bezeichnet man eine Wüstung auf der Gemarkung Hugsweier. ...

Schloss Berghaupten

Km ± 6 | Das Schloss Berghaupten ist ein ehemals adeliger Landsitz in Berghaupten ...

Burg Berghaupten

Km ± 7 | Die Burg Berghaupten ist eine abgegangene Burg auf einer südlichen Anhöhe ...

Tiefburg Lahr

Km ± 7 | Die nach 1218 durch die Herren von Geroldseck errichtete Tiefburg auf ...

Burg Ortenberg (Ortenau)

Km ± 7 | Als Burg Ortenberg bezeichnet man eine abgegangene Burg oberhalb von ...

Schloss Ortenberg

Km ± 7 | Das Schloss Ortenberg liegt oberhalb des Ortes Ortenberg am Ausgang des ...

Burg Alt-Geroldseck

Km ± 8 | Die Burg Alt-Geroldseck, manchmal auch Rauhkasten genannt, ist eine wenig ...

Schloß Seebach (Fessenbach)

Km ± 9 | Das Fessenbacher Seebachsche Schlösschen wurde als stattliches ...

Burg Hohengeroldseck

Km ± 9 | Die Hohengeroldseck ist eine Burgruine im Schwarzwald. Sie steht im ...

Burg Lützelhardt im Schwarzwald

Km ± 10 | Als Lützelhardt bezeichnet man eine mittelalterliche Burgruine auf dem ...

Anzeige (AZ)

Burg Bielenstein

Km ± 10 | Als Burg Bielenstein bezeichnet man eine abgegangene Burg östlich von ...

Dautenstein

Km ± 11 | Die Burg Dautenstein war eine ehemalige stauferzeitliche Tiefburg am ...

Schloss Kolbenstein Durbach

Km ± 14 | Das Schloss Kolbenstein ist ein abgegangenes Schloss bei Durbach. Die ...

Schloss Schmieheim

Km ± 14 | Das unter Denkmalschutz stehende Schloss Schmieheim bei Kippenheim in der ...

Schlössle von Neveu Durbach

Km ± 14 | Das Schlössle von Neveu in Durbach ist ein im 19. Jahrhundert auf dem ...

Weiherhaus Wiedergrün Durbach

Km ± 14 | Das Weiherhaus Wiedergrün ist eine abgegangene Burg bei Durbach. Sie ...

Schloss Staufenberg

Km ± 15 | Hoch über den Dächern von Durbach in der Ortenau thront als Wahrzeichen ...

Stollenburg Durbach

Km ± 15 | Die Burg Stollenburg ist eine abgegangene Burg und liegt mitten in den ...

Schloss Altdorf

Km ± 16 | In der Ortsmitte von Altdorf bei Ettenheim steht ein Schloss aus dem 18. ...

Schloss Ettenheim

Km ± 17 | Das heutige Ettenheimer Schloss besteht teilweise noch aus Resten eines ...

Heidenkeller Ettenheimmünster

Km ± 18 | Als Heidenkeller bezeichnet man einen Burgstall südlich von ...

Gisenburg

Km ± 18 | Als Gisenburg bezeichnet man einen Burgstall südlich von Ettenheimweiler, ...

Burg Fürsteneck Oberkirch

Km ± 18 | Als Fürsteneck bezeichnet man eine Burgruine an der Gemarkungsgrenze von ...

Burg Schnellingen

Km ± 18 | Als Burg Schnellingen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei ...

Balzare-Schlössle Rust

Km ± 19 | Das Balzare-Schlössle in Rust ist ein Bauwerk der frühen Renaissance und ...

Burg Waldstein

Km ± 19 | Die Burg Waldstein ist eine abgegangene Burg im Waldsteintal nördlich von ...

Burg Fischerbach

Km ± 19 | Die Burg Fischerbach ist eine abgegangene Burg im Ortsbereich Mittelalt ...

Balthasarburg Rust

Km ± 19 | Im Herzen von Rust steht ein altes Schloss, dessen Vorgängerbau die ...

Schloss Balthasar Rust

Km ± 19 | Das Schloss Balthasar in Rust ist ein gut erhaltenes Wasserschloss aus ...

Rauenburg

Km ± 20 | Als Rauenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg östlich von ...

Burg Weiler Fischerbach

Km ± 20 | Die Burg Weiler ist eine abgegangene Burg auf einer Bergnase beim ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Oberschopfheim » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Oberschopfheim sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten