Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Ehrenkirchen | Offnadingen | Sehenswürdigkeiten Offnadingen

Sehenswürdigkeiten Offnadingen

Offnadingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Offnadingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Offnadingen.

Jahrmarkt Offnadingen

Der Jahrmarkt in Offnadingen ist ein klassisches Dorffest mit Marktangeboten.

Kirche Heilig Kreuz Offnadingen

Kirche Heilig Kreuz Offnadingen, Dorfstrasse, 79238

Sehenswürdigkeiten Region Offnadingen

Merowingerpark Biengen

Km ± 1 | Als Merowingerpark bezeichnet man in Biengen bei Bad Krozingen ein ...

Kirche St. Gallus Norsingen

Km ± 1 | Die St. Gallushalle in Norsingen ist ein im Jahr 1843 erbaute Saalkirche ...

Landgasthof Zum Bären Norsingen

Km ± 1 | Der Landgasthof Zum Bären in Norsingen, einem Teilort der Gemeinde ...

Möhrs Straußwirtschaft Biengen

Km ± 1 | Möhrs Straußwirtschaft in Biengen bei Bad Krozingen ist ein beliebtes ...

Weinbau Biengen

Km ± 2 | Der Weinbau in Biengen bei Bad Krozingen blickt auf eine lange Geschichte ...

Dorfmuseum Biengen

Km ± 2 | Das Dorfmuseum in Biengen bei Bad Krozingen informiert über die ...

Kirche St. Leodegar Biengen

Km ± 2 | Auf einer Anhöhe inmitten des Dorfes, umgeben vom Gottesacker, erhebt ...

Nepomukbrücke Bad Krozingen

Km ± 2 | Als Krozingen 1742 Poststation wurde, benötigte der Ort eine stabile ...

Kurpark Bad Krozingen

Km ± 2 | Der Kurpark in Bad Krozingen ist eine kleine Parklandschaft mit vielen ...

Vita Classica Reitturnier Bad Krozingen

Km ± 2 | Meist am Ende des Monats August verunstaltet der Reiterverein Bad ...

Gasthaus Rebstock Scherzingen

Km ± 2 | Das Gasthaus Rebstock steht im alten Dorfkern von Scherzingen westlich ...

Sankt Jergen Kapelle Dottighofen

Km ± 2 | Die kleine Sankt Jergen Kapelle– manchmal auch Georgskapelle genannt - in ...

Kirche St. Michael Scherzingen

Km ± 2 | Die Kirche St. Michael-Kirche in Scherzingen steht im alten Dorfkern ...

Lammplatz Bad Krozingen

Km ± 2 | Der Lammplatz in Bad Krozingen ist ein zentraler Platz im Ortskern des ...

Aussichtsplattform Batzenberg

Km ± 2 | Die Aussichtsplattform auf dem Batzenberg bietet Aussicht in alle ...

Anzeige (AZ)

Pfirtsches Schlössle

Km ± 2 | Als Pfirtsches Schlössle bezeichnet man ein historisches Gebäude am ...

Pfropfreben-Denkmal Batzenberg

Km ± 2 | Das Pfropfreben-Denkmal beim Aussichtspunkt Batzenberg stammt aus dem ...

Kirche St. Alban-Kirche Bad Krozingen

Km ± 2 | Die St. Alban-Kirche ist die katholische Pfarrkirche in Bad Krozingen. ...

Vino Classico Bad Krozingen

Km ± 2 | Das Stadt-Weinfest Vino Classico in Bad Krozingen wird jährlich meist im ...

Batzenbergfest

Km ± 2 | Das Batzenbergfest ist ein zweitägiges Weinfest auf dem Batzenberg. Der ...

Weinbrunnen Kurpark Bad Krozingen

Km ± 2 | Der Weinbrunnen ist eine beliebte Ausflugslokalität im Kurpark von Bad ...

Lorenz-Straußi Kirchhofen

Km ± 2 | Die Lorenz-Straußi in Kirchhofen ist ein beliebtes Ausflugslokal mit ...

Museum im Litschgihaus

Km ± 2 | Im Sommer 2002 in den Räumen eines ehemaligen Restaurants im Keller des ...

Batzenberg

Km ± 2 | Zwischen Rheinebene und dem Schönberg, der zur Vorbergzone des ...

Weinlehrpfad Batzenberg

Km ± 2 | Der Weinlehrpfad auf dem Batzenberg führt auf beiden Seiten des Höhenwegs ...

Schlosskapelle Schlosspark Bad Krozingen

Km ± 2 | Im Jahre 1608 ließ Abt Martin I. die alte Kapelle am Schloss abreißen und ...

Schlosskonzerte Bad Krozingen

Km ± 2 | Bei den Schlosskonzerten Bad Krozingen im Schloss Bad Krozingen wird ...

Schloss Bad Krozingen

Km ± 2 | Ein bedeutendes historisches Bauwerk steht am südlichen Ortsrand von Bad ...

Joki-Kino Bad Krozingen

Km ± 2 | Joki-Kino Bad Krozingen, Basler Str. 1 , in 79189 Bad ...

Museum für historische Tasteninstrumente

Km ± 2 | Seit einigen Jahren befindet sich im Schloss Bad Krozingen eine ...

Anzeige (AZ)

Winzerkeller Kirchhofen

Km ± 2 | Der Winzerkeller Kirchhofen ist ein Weinmarkt am Ortsrand von Kirchhofen ...

Vita Classica Bad Krozingen

Km ± 2 | Hauptattraktion von Bad Krozingen ist das Mineral-Thermalbad Vita ...

Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen

Km ± 2 | Der Naturlehrpfad Brunnengraben wurde durch den Arbeitskreis ...

Gasthaus Krone Kirchhofen

Km ± 3 | Das Gasthaus Krone ist ein Traditionslokal in Kirchhofen. Die Geschichte ...

Kirche Maria Himmelfahrt Kirchhofen

Km ± 3 | Egal woher man kommt, ob aus dem Schneckental, aus Bad Krozingen, aus ...

Marienbrunnen Kirchhofen

Km ± 3 | Marienbrunnen Kirchhofen, 79238 ...

Schlossgrabenhock Kirchhofen

Km ± 3 | Der Schlossgrabenhock ist ein großes Weinfest in Kirchhöfen, einem ...

Schloss Kirchhofen

Km ± 3 | In Kirchhofen steht der Rest einer ehemaligen Wasserburg, Sitz der ...

Kapellenrundweg Ehrenkirchen

Km ± 3 | Der Kapellenrundweg in Ehrenkirchen führt zu kleinen Kapellen und durch ...

Steinhauerkreuz Batzenberg

Km ± 3 | Das Steinhauerkreuz auf dem Batzenberg stammt aus dem Jahr 1847. Es ist ...

Christus-Kirche Bad Krozingen

Km ± 3 | Eine Sehenswürdigkeit in der evangelischen Christus-Kirche sind die von ...

Martinskirche Mengen

Km ± 3 | Die Martinskirche in Mengen im Breisgau wurde 1841 eingeweiht. Bereits im ...

Gasthaus Adler Mengen

Km ± 3 | Das Gasthaus zum Adler in Mengen im Breisgau war ein über 140 Jahre altes ...

Glöcklehofkapelle Bad Krozingen

Km ± 3 | Zu den ältesten in Bad Krozingen erhaltenen Gebäuden gehört die dem ...

Bambutopia

Km ± 3 | Als Bambutopia bezeichnet man einen kleinen zauberhaften Wald mit ...

Anzeige (AZ)

Aquarado Bad Krozingen

Km ± 3 | Das Aquarado ist ein großes Hallen- und Freibad am südlichen Ortsrand von ...

Krozinger Berg

Km ± 3 | Der Krozinger Berg erhebt sich am südwestlichen Ortsrand des Ortskerns ...

St. Columba Pfaffenweiler

Km ± 3 | Die Kirche St. Columba ist die katholische Pfarrkirche in Pfaffenweiler. ...

Schmids Bauernladen Schlatt

Km ± 3 | Als Schmids Bauernladen bezeichnet sich ein Hofladen in Schlatt bei Bad ...

Ehrenkirchener Frühling

Km ± 3 | Der Ehrenkirchener Frühling ist ein Gewerbe- und Handelssonntag im ...

Erlebnispfade Ehrenkirchen

Km ± 3 | Am Ehrenstetter Ölberg kann man sich auf dem Steinzeitpfad Ehrenstetten ...

Fridolinskapelle Bad Krozingen

Km ± 3 | Die Fridolinskapelle steht mitten auf einer Straßenkreuzung am Rande des ...

Fridolinskapelle Ehrenkirchen

Km ± 3 | Die Fridolinskapelle steht zwischen den Ortsteilen Ehrenstetten und ...

Ehrenkirchener Herbst

Km ± 3 | Der Ehrenkirchener Herbst ist ein Gewerbe- und Handelssonntag im Herbst ...

Schächerkapelle Ehrenkirchen

Km ± 3 | Die Schächerkapelle in Ehrenkrichen steht auf einer parkähnlichen Fläche ...

Straußwirtschaft Zur alten Küferei Pfaffenweiler

Km ± 3 | Die Straußwirtschaft Zur alten Küferei des Weinguts Hug in Pfaffenweiler ...

Winzerkeller Ehrenstetten

Km ± 3 | Der Winzerkeller Ehrenstetten ist ein Weinmarkt am Ortsrand von ...

Weinkeller Ehrenkirchen

Km ± 3 | Der Weinkeller Ehrenkirchen bestand aus den beiden Winzergenossenschaften ...

Historisches Rebgrundstück Pfaffenweiler

Km ± 3 | Das Historische Rebgrundstück wurde Mitte der 1990er vom Winzerkreis und ...

Laurentiushock Ehrenstetten

Km ± 3 | Beim Laurentius-Hock in Ehrenstetten werden jedes Jahr meist Anfang ...

Anzeige (AZ)

Dorfmuseum Pfaffenweiler

Km ± 3 | Das Dorfmuseum in Pfaffenweiler wurde 1983 eröffnet und hat das Motto ...

Waldkapelle St. Servatius Pfaffenweiler

Km ± 3 | Die kleine Waldkapelle St. Servatius befindet sich südöstlich von ...

Weinhaus Pfaffenweiler

Km ± 4 | Die Geschichte des Pfaffenweiler Weinhaus begann mit dem Bau des ...

Winzerschenke Kapellenblick Munzingen

Km ± 4 | Die Winzerschenke Kapellenblick in Munzingen am Tuniberg ist ein ...

Schneckenfest Pfaffenweiler

Km ± 4 | Das Schneckenfest in Pfaffenweiler findet traditionell am ersten ...

Dorflehrpfad Pfaffenweiler

Km ± 4 | Der Dorflehrpfad Pfaffenweiler zeigt die bedeutende kulturellen und ...

Laurentiusmarkt Ehrenstetten

Km ± 4 | Der Laurentiusmarkt oder Alemannisch Lorenzemärt in Ehrenstetten ist ein ...

Historische Steinbrüche Pfaffenweiler

Km ± 4 | In Pfaffenweiler im Schneckental wurde Jahrhunderte hindurch in teilweise ...

Altes Rathaus Ehrenstetten

Km ± 4 | Das Alte Rathaus in Ehrenstetten wurde im Jahre 1753 errichtet ...

Kapelle St. Barbara und Rosalia Pfaffenweiler

Km ± 4 | Die Kapelle St. Barbara und Rosalia in Öhlinsweiler - einem Ortsbereich ...

Kirche St. Georg Ehrenstetten

Km ± 4 | Die katholische Georgskirche Kirche in Ehrenstetten steht in der ...

Ölberg-Rundweg

Km ± 4 | Der Ölberg-Rundweg wurde in den frühen 1990er geschaffen, um in einer ...

Käppele Schallstadt

Km ± 4 | Als Käppele wird in Schallstadt Gebäudeensemble bezeichnet, das heute als ...

Altes Rathaus Schallstadt

Km ± 4 | Das alte Rathaus in Schallstadt ist ein zweigeschossiges Gebäude mit ...

Mühlebrunnenweiher Munzingen

Km ± 4 | Der Mühlebrunnenweiher in Munzingen am Tuniberg liegt am südlichen ...

Anzeige (AZ)

Kellerstrauße Schallstadt

Km ± 4 | Die Kellerstrauße im Kaltebachhof in Schallstadt ist ein beliebtes ...

Herrenmühle Ehrenstetten

Km ± 4 | Bei der Herrenmühle handelt es sich um eine ehemalige Mühle, die vom ...

Kirche St. Stephan Munzingen

Km ± 4 | Neben dem Turm des einstigen Wasserschlosses steht die Kirche des ...

Schloss Reinach

Km ± 4 | An der Straße nach Oberrimsingen liegt im Herzen von Munzingen das ...

Wasserschloss Munzingen

Km ± 4 | In Munzingen stand einst ein Wasserschloss, von dem nur noch wenige Reste ...

Aussichtspunkt Kapellenberg Munzingen

Km ± 4 | Unterhalb der Munzinger Erentrudiskapelle auf der südöstlichen Zipfel des ...

Erentrudiskapelle Munzingen

Km ± 4 | Die Erentrudiskapelle steht auf der südöstlichen Tunibergspitze oberhalb ...

Weinbau in Munzingen

Km ± 4 | Der Weinbau in Munzingen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr ...

Tuniberg Höhenweg

Km ± 4 | Der Tuniberg Höhenweg ist ein rund 14 Kilometer langer Panoramaradweg auf ...

Steinbruch Steingrüble Munzingen

Km ± 4 | Der Steinbruch Steingrüble in Munzingen am Tuniberg liegt am südlichen ...

Evangeli-Kreuz Pfaffenweiler

Km ± 4 | Das Evangeli-Kreuz ist ein traditionell erstelltes Flurkreuz auf ...

Ölbergkapelle Ehrenstetten

Km ± 4 | Die Ölbergkapelle auf dem Ölberg am Ende des Hexentals ist das weithin ...

Schloss Kageneck

Km ± 4 | Schloss Kageneck erhebt sich über Munzingen am Tuniberg. Es wurde 1672 ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Offnadingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Offnadingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten