Dach
Schriftsprache
➔ Dach
Textbeispiel
“Im Winte, Winterszyt, schöni Zyt! Schnee uf alle Berge lyt, uf ein Dach un uf em Huet. Justement schmeckt`s Pfiifli guet.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der allezeit vergnügte Tabakraucher |
“Es stellt e riisigi Ufgab dar, all die Wünsch z koordiniere und si unter e gemeinsames Dach z bringe.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Die Froog, wie die Riisenschlange, die bis zu acht Meter lang wörre cha, in de Karlsruher Forst chunnt, isch ähnlich glagered wie üsi volkstümliche Standard-Froog: Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach ?”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.