Sehenswürdigkeiten Region Siensbach
Siensbach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Siensbach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Siensbach.
Freibad Kollnau
Km ± 1 | Das Freibad in Waldkirch-Kollnau liegt nordöstlich des Ortskerns von ...
Freibad Gutach
Km ± 1 | Das Freibad in Gutach im Breisgau ist meist von Mai bis September ...
Kollnauer Fescht
Km ± 1 | Beim Kollnauer Fescht dürfen sich Besucher auf ein Wochenende mit einem ...
Bahnhof Bleibach
Km ± 2 | Der Bahnhof Bleibach liegt am westlichen Rand des Ortes und ist ein ...
Bläsikapelle Kollnau
Km ± 2 | Die Bläsikapelle oder auch Sankt Blasius-Kapelle steht im Kohlenbachtal ...
Kastelburg City
Km ± 3 | Kastelburg City ist der Name eine kleinen Einkaufszentrum in der Altstadt ...
Kandel-Berglauf
Km ± 3 | Der Kandel-Berglauf ist ein Straßenberglauf für erfahrene Bergläufer als ...
Kastelburg Waldkirch
Km ± 3 | Die Kastelburg ist eine Burgruine oberhalb von Waldkirch im Landkreis ...
Ritterweg Waldkirch
Km ± 3 | Der Ritterweg in Waldkirch ist ein Kinderwanderweg zur Ruine Kastelburg. ...
Altobella Furiosa
Km ± 3 | Die Altobella Furiosa ist eine Festival-Orgel und außergewöhnliche ...
Elztalmuseum
Km ± 3 | Das Elztalmuseum informiert über die Geschichte des Bergbaus, Orgelbaus, ...
Bahnhof Waldkirch
Km ± 3 | Der Bahnhof Waldkirch liegt westlich des historischen Ortskerns unterhalb ...
Hörnleberg im Elztal
Km ± 3 | Beliebtes Ausflugsziel bei Winden im Elztal ist der 906 Meter hohe ...
Postamt Waldkirch
Km ± 3 | An der Ecke von Lange Straße und Freie Straße in der Altstadt von ...
Fasnet in Waldkirch
Km ± 3 | Zu den kulturellen Höhepunkten im Jahreslauf der Stadt Waldkirch gehört ...
Lindenbühl Obersexau
Km ± 4 | Der Lindenbühl liegt in rund 462 Metern Höhe an der der Passstraße von ...
Gasthaus Zum Gscheid
Km ± 4 | Das Gasthaus Zum Gscheid ist ein beliebtes Ausflugslokal auf der Passhöhe ...
Bahnhof Niederwinden
Km ± 4 | Der Bahnhof Niederwinden liegt am östlichen Rand des Ortes und ist ein ...
Zweitälersteig Elztal
Km ± 5 | Als Zweitälersteig bezeichnet man einen besonderen Wanderweg im Naturpark ...
Heibeerfelsen Kandel
Km ± 5 | Als Heibeerfelsen bezeichnet man einen markanten Felsen auf rund 1223 ...
Freibad Simonswald
Km ± 5 | Das Simonswälder Freibad liegt auf einem Sonnenbalkon im Zentrum der ...
Kandelfelsen
Km ± 5 | Der Kandelfelsen – zur Unterscheidung vom kleinen Kandelfelsen oberhalb ...
Schillingerhofmühle
Km ± 5 | Die historische Schillingerhofmühle liegt im Weiler Pechofen in einem ...
Damenpfad Kandel
Km ± 5 | Der Damenpfad ist ein Wanderweg von Waldkirch im Elztal auf den 1243 m ...
Kandelhöhenweg
Km ± 5 | Der Kandelhöhenweg ist eine Wanderstrecke durch den Schwarzwald, von ...
Kandellifte
Km ± 5 | Auf dem Kandel gibt es bei ausreichender Schneedecke die Skilifte ...
Kleiner Kandelfelsen
Km ± 5 | Als Kleiner Kandelfelsen bezeichnet man ein senkrecht abstürzendes ...
Kandel-Pyramide
Km ± 5 | Die Kandel-Pyramide ist eine kleine Aussichtsplattform auf dem ...
Thomashütte Kandel
Km ± 5 | Die Thomashütte ist eine Schutzhütte auf rund 1070 Höhenmetern am Kandel, ...
Viermärker Kandel
Km ± 5 | Als Viermärker bezeichnet man einen alten Grenzstein auf dem Kandel im ...
Kandel Berg
Km ± 5 | Der Kandel ist die höchste Erhebung am Übergang vom Mittleren Schwarzwald ...
Carolinengrube Sexau
Km ± 6 | Die Carolinengrube ist ein alter Bergwerksstollen. Er kann heute wieder ...
Gummenhofhütte
Km ± 6 | Die Gummenhofhütte an der Südseite des Kandels ist eine Sommerviehhütte ...
Örtelweiher
Km ± 6 | Der Örtelweier ist ein kleiner See südwestlich vom Kernort Sexau. Das ...
Fasnet in Suggental
Km ± 6 | Die närrische Zeit in Suggental beginnt an Dreikönig. Am Fasnet-Samstag ...
Rathaus Suggental
Km ± 6 | Das Rathaus in Suggental ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der ...
Rathaus Sexau
Km ± 6 | Das Rathaus in Sexau wurde zwischen 1897 und 1898 neu errichtet. 2006 ...
Altes Schulhaus Sexau
Km ± 6 | Das alte Schulhaus in Sexau (Dorfstr. 55) wurde im Jahr 1852 errichtet. ...