Kronenmühle Simonswald
Die Kronenmühle steht auf dem Sägplatz und trägt den Namen des Gasthofs Krone-Post, dessen Besitzer Bernhard Burger die alte Mühle restaurieren und in Simonswald am jetzigen Standort wieder aufbauen ließ. Erbaut wurde die Mühle um das Jahr 1800 und diente dem Adamshof bei St. Märgen als Hofmühle. Dort verkam sie die letzten Jahrzehnten, aber der Simonswälder Zimmermann Helmut Tritschler sorgte bei der Umsetzung und dem Wiederaufbau mit seinem handwerklichen Geschick und seiner Verbundenheit zur den Schwarzwaldmühlen für das heutige tadellose Aussehen der Mühle. Die Kronenmühle wird durch ein oberschlächtiges Wasserrad angetrieben und nimmt regelmäßig am Deutschen Mühlentag teil. Die Kronenmühle Simonswald ist zudem Teil des Mühlenwanderweg Simonswald.Anzeige