Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Ühlingen-Birkendorf | Obermettingen | Sehenswürdigkeiten Obermettingen

Sehenswürdigkeiten Region Obermettingen

Obermettingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Obermettingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Obermettingen.

Kirche St. Gallus Mauchen

Km ± 3 | Die Kirche St. Gallus in Mauchen wurde im Jahr 1806 errichtet, nachdem ...

Galluskirche Obereggingen

Km ± 3 | Die katholische Kirche St. Gallus in Obereggingen blickt auf eine lange ...

Schwimmbad Mauchen

Km ± 3 | Das Schwimmbad in Mauchen bei Stühlingen wurde 1966 offiziell in Betrieb ...

Museum der Oldieträume

Km ± 3 | Das kleine Museum der Oldieträume zeigt eine facettenreiche ...

Fridolins-Kirche Bettmaringen

Km ± 3 | Eine erste Erwähnung der Bettmaringer Kirche findet sich im Jahr 1119. ...

Narrenhüsli Ühlingen

Km ± 3 | Einen ganzjährigen Einblick in die Ühlinger Fasnet bietet das Narrenhüsli ...

Natur-Badesee Eggingen

Km ± 4 | Der Natur-Badesee in Eggingen liegt direkt neben dem großzügigen ...

Stiftsmühle Gleichauf Eggingen

Km ± 4 | Die Stiftsmühle in Eggingen ist seit Generationen ein Familienbetrieb. ...

Bahnhof Eggingen

Km ± 4 | Der Bahnhof Eggingen liegt östlich Ortskerns und war einst ein Haltepunkt ...

Kirche St. Peter und Paul Eberfingen

Km ± 5 | Die Kirche St. Peter und Paul in Eberfingen bei Stühlingen wurde 1836 vom ...

Chilbi-Markt Birkendorf

Km ± 5 | Auf dem Birkendorfer Chilbi-Markt - früher Saumarkt - bieten jedes Jahr ...

Landgasthof zur Birke Birkendorf

Km ± 5 | Das Gasthaus zur Birke hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, als im ...

Kirche St. Margareta Birkendorf

Km ± 5 | Die Kirche St. Margareta in Birkendorf wird erstmals im Zusammenhang mit ...

Kalvarienbergkapelle Eberfingen

Km ± 5 | Die Kalvarienbergkapelle beim Friedhof in Eberfingen und ist auch bekannt ...

Kloster Marienburg Ofteringen

Km ± 5 | Als Kloster Marienburg bezeichnet man ein Benediktinerinnenkloster in ...

Anzeige (AZ)

Bahnhof Eberfingen

Km ± 5 | Am östlichen Ortsrand von Eberfingen im Wutachtal steht ein ehemaliges ...

Klosterschüer Ofteringen

Km ± 5 | Die Klosterschüer in Opferingen wurde im Jahre 1713 gebaut. Das ...

KugelWaldPfad Birkendorf

Km ± 5 | Der KugelWaldPfad in Birkendorf ist ein großer Spaß für die ganze ...

Landmaschinenmuseum Stühlingen

Km ± 5 | Im Frühjahr 2005 wurde in einer alten Scheune, in der früher die ...

Naturena Badesee

Km ± 5 | Im Naturena Badesee bei Birkendorf kann man im kristallklaren Wasser ohne ...

Burg Roggenbach

Km ± 5 | Die Burg Roggenbach ist eine Burgruine auf einem Bergrücken in der Nähe ...

Kloster Riedern am Wald

Km ± 6 | Das Kloster Riedern am Wald ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift ...

Kirche St. Leodegar Riedern am Wald

Km ± 6 | Der Ortsteil Riedern am Wald wird durch das mächtige Gebäude des ...

Schloss Hohenlupfen

Km ± 6 | Rund 150 Meter über der Wutach liegt das Schloss Hohenlupfen. Heute ...

Schneckenstreit - Stühlinger Schlossfestspiele

Km ± 6 | Die Schneckenstreit Schlossfestspiele auf Schloss Hohenlupfen bei ...

Burg Steinegg (Wittlekofen)

Km ± 6 | Die Burg Steinegg liegt im Steinatal auf einem Bergrücken, nur wenige ...

Michaels-Kirche Oberwangen

Km ± 6 | Die Michaels-Kirche in Oberwangen im Südschwarzwald ist eine ...

Oberstadt Stühlingen

Km ± 6 | Die Oberstadt ist das historische Zentrum von Stühlingen im ...

Kloster Stühlingen

Km ± 6 | Im Jahr 1737 kamen Kapuziner aus Engen im Hegau nach Stühlingen und ...

Loretokapelle Stühlingen

Km ± 6 | Die Grundsteinlegung der Loretokapelle in Stühlingen erfolgte durch den ...

Anzeige (AZ)

Kirche Maria Himmelfahrt Degernau

Km ± 6 | Die erste Kirche in Degernau – auf dem Berg oberhalb des Dorfkerns ...

Schwimmbad Stühlingen

Km ± 6 | Das Schwimmbad in Stühlingen ist ein kleines Freibad und liegt im einen ...

Wendelinskapelle Unterwangen

Km ± 7 | Die Kapelle in Unterwangen im Südschwarzwald ist dem heiligen Wendelin ...

Heilig-Kreuz-Kirche Stühlingen

Km ± 7 | Die katholische Stühlinger Kirche wurde 1787 dem Heiligen Kreuz ...

Megalithgrab Degernau

Km ± 7 | Das Megalithgrab von Degernau, östlich des Dorfes neben der Landstraße in ...

Burg Mandach

Km ± 7 | Südwestlich von Riedern am Wald, oberhalb des Schlüchttals, steht die ...

Trotte Wutöschingen

Km ± 7 | Zu den ältesten Gebäuden von Wutöschingen im Südschwarzwald zählt die aus ...

Dreifaltigkeitskirche Stühlingen

Km ± 7 | Die Dreifaltigkeitskirche in Stühlingen wurde 1913 durch evangelischen ...

Bergkapelle Erzingen

Km ± 7 | Die Erzinger Bergkapelle wurde im Jahr 1947 eingeweiht und von den ...

Werkstatt Leben Stühlingen

Km ± 8 | Werkstatt Leben Stühlingen, Erlebnisfarm - Lebenshilfe - Aktuelles, ...

Mühlenmuseum Tannenmühle

Km ± 8 | Das 1988 eröffnete Mühlenmuseum Tannenmühle zeigt eine alte ...

Blattert-Mühle Wellendingen

Km ± 8 | Blattert-Mühle Wellendingen, Konstantin-Fehrenbach-Straße 33 79848 ...

Kirche St. Martin Schwaningen

Km ± 8 | Die dem heiligen Martin geweihte Kirche in Schwaningen gehört zu den ...

Weinbau in Erzingen

Km ± 8 | Der Weinbau in Erzingen und Rechberg geht bis auf die Römer zurück. In ...

Laurentiuskirche Brunnadern

Km ± 8 | Die Laurentiuskirche in Brunnadern bei Bonndorf im Schwarzwald wurde 1693 ...

Anzeige (AZ)

Winzergenossenschaft Erzingen

Km ± 8 | Heimat der Winzergenossenschaft Erzingen ist die Kulturlandschaft des ...

Antoniuskapelle Horheim

Km ± 8 | Die Antoniuskapelle ist eine Wallfahrtskapelle mit Kaplanei in Horheim ...

Nikolauskirche Wellendingen

Km ± 9 | Die Nikolauskirche in Wellendingen stammt aus dem 19. Jahrundert. Das ...

Katharinenmarkt Erzingen

Km ± 9 | Der Katharinenmarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt in Erzingen, einem ...

Gasthaus Adler Schwerzen

Km ± 9 | Das Gasthaus zum Adler in Schwerzen gehört zu den Traditionsgasthäusern ...

Dorfbrunnen Schwerzen

Km ± 9 | Vor dem Gasthaus Adler in Schwerzen bei Wutöschingen steht ein Brunnen ...

Johannes der Täufer Kirche Schwerzen

Km ± 9 | Die Johannes der Täufer Kirche in Schwerzen bei Wutöschingen wurde im ...

Gasthaus Löwen Erzingen

Km ± 9 | Das Gasthaus Löwen in Erzingen zählt zu den ältesten Gebäuden des Ortes ...

Kirche St. Marien Dillendorf

Km ± 9 | Die katholische Pfarrkirche in Dillendorf stammt aus dem 17. Jahrhundert. ...

KlettgauBad

Km ± 9 | Das KlettgauBad ist ein Freibad in schöner Lage am südlichen Ortsrand von ...

Witznaubecken

Km ± 9 | Das Witznaubecken ist ein Pumpspeicher-Stausee im Tal der Schwarza bei ...

Kraftwerk Witznau

Km ± 9 | Das Kraftwerk Witznau ist ein Pumpspeicherkraftwerk bei Witznau im ...

Gasthaus Witznau

Km ± 9 | Das Gasthaus Witznau liegt im unteren wildromantischen Schlüchttal am ...

Annakirche Ebnet Bonndorf

Km ± 9 | Die früher selbstständige Gemeinde Ebnet bei Bonndorf erbaute 1962 die ...

Narrenbrunnen Grafenhausen

Km ± 9 | Der Narrenbrunnen in Grafenhauen im Hochschwarzwald steht am ...

Anzeige (AZ)

Pfarrhof Grafenhausen

Km ± 10 | Pfarrhof Grafenhausen, Historisches Bauwerk in Grafenhausen, Kirchsteig ...

Kirche St. Fides Grafenhausen

Km ± 10 | Die katholische Pfarrkirche in Grafenhausen ist der Heiligen Fides von ...

Schwarzwaldhaus der Sinne Grafenhausen

Km ± 10 | Das Schwarzwaldhaus der Sinne ist ein Museum zum Mitmachen in ...

Hallenbad Blubb Grafenhausen

Km ± 10 | Die Hallenbad Blubb befindet sich im Haus des Gastes der Gemeinde ...

SchweizGasthaus Brauerei Schleitheim

Km ± 10 | Das im Jahr 1748 erbaute Gasthaus Brauerei befindet sich im Dorfkern von ...

Dietlinger Wasserfall

Km ± 10 | Nordöstlich von Dietlingen stürzt der Großbach rund 19 Meter über Felsen ...

Kirche St. Laurentius Brenden

Km ± 10 | Ein Bergknappe mit Namen Laurentius machte einst das Gelübde, eine ...

Kirche St. Peter und Paul Lembach

Km ± 10 | Die Kirche St. Peter und Paul in Lembach im Südschwarzwald wurde gegen ...

Hohfluhfelsen

Km ± 10 | Dem Hohfluhfelsen, einem schroffen Felsvorsprung an der Talkante und ...

Lindenbuck Bonndorf

Km ± 10 | Der 898 Meter hohe Lindenbuck südöstlich von Bonndorf gilt als Hausberg ...

Pauluskirche Bonndorf

Km ± 10 | Die evangelische Pauluskirche von Bonndorf ist ein Neubau mit ...

Freibad Bonndorf

Km ± 11 | Das Freibad in Bonndorf liegt zentral beim Bonndorfer Kurpark. Das ...

Aussichtsplattform Krummsteig Grafenhausen

Km ± 11 | Aussichtsplattform in leuchtendem Rot mit Viscope und Kunstwerk wurde ...

Schlüchtsee Grafenhausen

Km ± 11 | Der Schüchtsee liegt nördlich von Grafenhausen. Es ist ein am Waldrand ...

Japanischer Garten Bonndorf

Km ± 11 | Unterhalb des Schlosses in Bonndorf befindet sich der Japanische Garten, ...

Anzeige (AZ)

Maimarkt Bonndorf

Km ± 11 | Der Maimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei Krämermärkten, ...

Jakobimarkt Bonndorf

Km ± 11 | Der Jakobimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei ...

Martinimarkt Bonndorf

Km ± 11 | Der Martinimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei ...

Kapelle Bulgenbach

Km ± 11 | Die Kapelle in Bulgenbach wurde im Jahr 1875 ...

Grundschule Bonndorf

Km ± 11 | Das alte Schulhaus in Bonndorf wurde im Jahr 1912 erbaute. Ed dient heute ...

Alte Sparkasse Bonndorf

Km ± 11 | Das ehemalige Gebäude der Sparkasse Bonndorf – auch Alte Sparkasse ...

Martin Gerbert Denkmal Martinsgarten

Km ± 11 | Dem berühmten Fürstabt Martin II. Gerbert (1720-1793) errichteten die ...

Schloss Bonndorf

Km ± 11 | Das Schloss in Bonndorf ist ein Barockschloss aus dem 16. Jahrhundert, ...

Kulturzentrum Schloss Bonndorf

Km ± 11 | Im 1592 erbauten Schloss Bonndorf wurde nach einer grundlegenden ...

Bahnhof Bonndorf

Km ± 11 | Mitten im Ortskern von Bonndorf steht eine Bahnhofsgebäude, von der Bahn ...

Schlosskapelle Bonndorf

Km ± 11 | Die Schlosskapelle in Bonndorf wurde im Jahr 1727 vom Abt Blasius III. ...

Schloss-Narrenstuben Bonndorf

Km ± 11 | In dem barocken Schloss von Bonndorf im Hochschwarzwald befinden sich in ...

Weißenburg Klettgau

Km ± 11 | Bei Weisweil auf der Gemarkung der Gemeinde Klettgau stand einst beim ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Obermettingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Obermettingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten