Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Tengen | Watterdingen | Sehenswürdigkeiten Watterdingen

Sehenswürdigkeiten Region Watterdingen

Watterdingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Watterdingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Watterdingen.

Wasserfall Blumenfeld

Km ± 3 | Die Biber ist ein kleiner Bach und entspringt am Fuße des Bisberges in ...

Untere Bibermühle Blumenfeld

Km ± 3 | Die Untere Bibermühle in Blumenfeld bei Tengen im Hegau stammt mit großer ...

Kirche St. Michael Blumenfeld

Km ± 3 | Die katholische Pfarrkirche St. Michael ist eine neugotische ...

Schloss Blumenfeld

Km ± 3 | Nach Zerstörung der Burg ab 1511 Aufbau in zwei Bauabschnitten durch die ...

Hohenhewen Hegauberg

Km ± 3 | Der Hegauberg Hohenhewen (844 m.ü.M.) bietet einen guten Ausblick in die ...

Hohenhewen Aussichtsturm

Km ± 4 | Der Hausberg von Engen, der Hohenhewen, liegt 846 m.ü.M und ist ein ...

Burg Hohenhewen

Km ± 4 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige frühmittelalterliche ...

Espelsee

Km ± 4 | Der Espelsee ist ein Natursee nahe des Hegau-Campingplatzes mit ...

Erlebnis-Hallenbad Hegau

Km ± 4 | Das Erlebnis-Hallenbad Hegau ist eine Anlage des Hegau-Familien-Camping ...

Schätzele-Markt Tengen

Km ± 4 | Der Schätzele-Markt ist bereits seit 1291 ein besonderes in Tengen. Unter ...

Kirche St. Michael Leipferdingen

Km ± 4 | Kirche St. Michael Leipferdingen, Katholische Kirche in Leipferdingen, ...

Kirche St. Sebastian Stetten

Km ± 4 | Die katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Stetten im Hegau wurde im ...

Josefsmarkt Tengen

Km ± 4 | Der Josefsmarkt ist ein traditioneller Krämermarkt mit riesigen ...

Nikolausmarkt Tengen

Km ± 4 | Der Nikolausmarkt ist ein jährlich wiederkehrender Traditionsmarkt in ...

Mühlbachschlucht Tengen

Km ± 4 | Die Mühlbachschlucht liegt östlich der Altstadt. Bei den insgesamt 46 m ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Georg und Ulrich Zimmerholz

Km ± 4 | Kirche St. Georg und St. Ulrich in Zimmerholz, einem Ortsteil von Engen ...

Burg Tengen

Km ± 4 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...

St. Georgskapelle Tengen

Km ± 4 | Die St. Georgskapelle in Tengen ist einekleine barockisierte Saalkirche. ...

Eselsmühle Tengen

Km ± 5 | Die Eselsmühle in der Mühlenschlucht in Tengen wurde im Jahr 1708 erbaut ...

Kirche St. Nikolaus Anselfingen

Km ± 5 | Die Kirche St. Nikolaus in Anselfingen wurde im 17. Jahrhundert erbaut, ...

Burg Neuhewen

Km ± 5 | Die Burg Neuhewen, auch Stettener Schlößle genannt, ist eine Burgruine ...

Bahnhof Geisingen-Leipferdingen

Km ± 5 | Der Bahnhof Geisingen-Leipferdingen westlich von Leipferdingen war einst ...

Hohe Tannen Spur Tengen

Km ± 5 | Die Hohe Tannen Spur ist eine rund 12 Kilometer lange Loipe bei Tengen ...

Hegaublick

Km ± 5 | Als Hegaublick bezeichnet man einen beleibten Aussichtspunkt am östlichen ...

Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen

Km ± 5 | Das Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen wurde 2013 von einer Gruppe ...

Marienwallfahrtskirche St. Jakob Welschingen

Km ± 5 | Die alte Kirche von Welschingen war ursprünglich Unserer Lieben Frau vom ...

Kirche St. Jakobus der Ältere Welschingen

Km ± 5 | Die katholische Kirche St. Jakobus der Ältere ist eine moderne ...

Venus von Engen

Km ± 5 | Die rund 14000 Jahre alte Venus von Engen ist das herausragende ...

Städtisches Museum Engen + Galerie

Km ± 5 | Das Städtische Museum Engen + Galerie hat sich mit seiner archäologischen ...

Krenkinger Schlössle

Km ± 5 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...

Anzeige (AZ)

Marktplatz Engen

Km ± 5 | Der Marktplatz von Engen liegt im Herzen der Altstadt. Man geht davon ...

Martinssäule Engen

Km ± 5 | Die Martinssäule auf dem Marktplatz von Engen wurde 1984 errichtet und ...

Kirche St. Blasius Neuhausen

Km ± 5 | Die neuromanische Kirche St. Blasius in Neuhausen im Hegau wurde zwischen ...

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Engen

Km ± 5 | Die Maria, St. Martin und dem Evangelisten Johannes geweihte Stadtkirche ...

Sommermarkt Engen

Km ± 5 | Der Sommermarkt in Engen war ein traditioneller Krämermarkt in der ...

Erlebnisbad Engen

Km ± 5 | Das Erlebnisbad Engen ist ein Freibad am nordwestlichen Rand der Stadt ...

Hanselebrunnen Engen

Km ± 5 | Als Hanselebrunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen der Traditionsfigur ...

Kirche St. Blasius Binningen

Km ± 6 | Die Pfarrkirche St. Blasius wurde zwischen 1905 und 1906 im neugotischen ...

Bahnhof Engen

Km ± 6 | Der Bahnhof von Engen liegt an der Gäubahn, die Stuttgart mit Singen am ...

Naturschutzgebiet Schoren

Km ± 6 | Bei Neuhausen liegt das Naturschutzgebiet Schoren mit Diptam und ...

Römischer Gutshof Büßlingen

Km ± 6 | Der Römische Gutshof Büßlingen gehört zu den bislang größten Anlagen ...

Burg Hohenstoffeln

Km ± 6 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...

Hinterstoffeln

Km ± 6 | Als Hinterstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Kirche St. Nikolaus Aulfingen

Km ± 6 | Kirche St. Nikolaus Aulfingen, Katholische Kirche in Aulfingen, ...

Mittelstoffeln

Km ± 6 | Als Mittelstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Anzeige (AZ)

Stofflerhof Weiterdingen

Km ± 6 | Der Stofflerhof liegt am sonnigen Süd-Westhang des Hohenstoffelns, einem ...

Vorderstoffeln

Km ± 6 | Als Vorderstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Schloss Weiterdingen

Km ± 7 | Als Schloss Weiterdingen bezeichnet man ein dreigeschossiges ...

Kirche St. Mauritius Weiterdingen

Km ± 7 | Die Pfarrkirche St. Mauritius mit spätgotischem Turm wurde zwischen 1884 ...

Kirche St. Antonius Bargen

Km ± 7 | Die spätbarocke St.-Antonius-Kapelle in Bargen wurde zwischen 1716 und ...

Narrenbrunnen Riedöschingen

Km ± 7 | Der Narrenbrunnen des Narrenvereins Blauer Stein Riedöschingen steht an ...

Kirche St. Martin Riedöschingen

Km ± 7 | Die Kirche St. Martin in Riedöschingen stammt im Kern aus dem Jahr 1523, ...

Bahnhof Blumberg-Riedöschingen

Km ± 7 | Der Bahnhof Blumberg-Riedöschingen nördlich von Riedöschingen war einst ...

Hegaukreuz

Km ± 8 | Das Hegaukreuz steht auf einer rund 660 Meter hohen Anhöhe zwischen den ...

Petersfelstage Engen

Km ± 8 | Der Petersfels bei Engen im Hegau zählt zu den bedeutendsten ...

Scheunenfest Schlatt am Randen

Km ± 8 | Das Scheunenfest in Schlatt am Randen findet immer am 3. Sonntag im ...

Kirche St. Philippus und St. Jacobus Schlatt a.R.

Km ± 8 | Die Kirche St. Philippus und St. Jacobus in Schlatt am Randen ist eine ...

Burg Homboll

Km ± 8 | Am Ostrand des Hohenstoffeln, zwischen den Orten Hilzingen und ...

Kirche St Stephan Ehingen

Km ± 8 | Die Pfarrkirche St. Stephan in Ehingen im Hegau ist im Kern spätgotisch ...

Heilig-Grab-Kapelle Weiterdingen

Km ± 8 | Die Heilig-Grab-Kapelle steht beim Kapellenhof auf dem am alten Weg nach ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Marien Kirchen-Hausen

Km ± 8 | Kirche St. Marien Kirchen-Hausen, Katholische Kirche Kirchen-Hausen, ...

Burg Mägdeberg

Km ± 8 | Die Burg Mägdeberg war eine stattliche Festung oberhalb von Mühlhausen im ...

Blauer Stein Blumberg

Km ± 8 | Der Blaue Stein ist heute ein geschütztes Naturdenkmal zwischen Randen ...

Eiszeitpark Engen

Km ± 8 | Im Eiszeitpark bzw. Steinzeitpark Engen kann man nachvollziehen, wie die ...

Kirche St. Gallus Duchtlingen

Km ± 9 | Die Kirche St. Gallus in Durchlingen geht auf eine Kapelle aus dem 9. ...

Hördöpfel-Fäscht Duchtlingen

Km ± 9 | Alle 2 Jahre im September findet in Duchtlingen das Hördöpfel-Fäscht ...

Römische Villa Rustica Engen

Km ± 9 | Der römische Gutshof zählt sogar zu den am besten erhaltenen ...

Kirche Mariä Geburt Bittelbrunn

Km ± 9 | Die Kirche Mariä Geburt in Bittelbrunn im Hegau ist eine neugotische ...

Schlössle Bittelbrunn

Km ± 9 | Als Schlössle bezeichnet man eine altes Schloss bzw. Herrenhaus am ...

St. Laurentius-Kirche Riedheim

Km ± 9 | Die St.-Laurentius-Kirche in Riedheim im Hegau stammt aus dem 15. ...

Burg Riedheim

Km ± 9 | Die Burg Riedheim, manchmal auch Burgstall Riedheim genannt, ist eine ...

Kirche St. Peter und Paul Mühlhausen

Km ± 9 | Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mühlhausen im Hegau stammt aus der ...

Inlineskatebahn arena Geisingen

Km ± 9 | Die Inlineskatebahn in Geisingen wurde vor einigen Jahren für den ...

Alte Gerbe Geisingen

Km ± 10 | Die Alte Gerbe gehört zu den historischen Gebäuden in Geisingen an der ...

Rentamt Geisingen

Km ± 10 | Das ehemalige Fürstlich Fürstenbergische Rentamt gehört zu den ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Martin Hondingen

Km ± 10 | Die Kirche St. Martin in Hondingen wurde im frühen 14. Jahrhundert ...

Ochsenbrunnen Geisingen

Km ± 10 | Der Ochsenbrunnen ist ein sechseckige Brunnen am Postplatz Geisingen. ...

Hohenkrähen

Km ± 10 | Der Hohenkrähen ist ein Berg vulkanischen Ursprungs zwischen Singen und ...

Burg Hohenkrähen

Km ± 10 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...

Ehemalige Zehntscheuer Geisingen

Km ± 10 | Die ehemalige Zehntscheuer gehört zu den historischen Gebäuden in ...

Naturschutzgebiet Hohenkrähen

Km ± 10 | Der Hohenkrähen ist 644 Meter hoher markanter Berg vulkanischen Ursprungs ...

Stadtkirche St. Nikolaus Geisingen

Km ± 10 | Die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Geisingen wurde 1901 ...

Bronzeplastik Hoffnung Geisingen

Km ± 10 | Die Bronzeplastik Hoffnung auf dem Geisinger Rathausplatz zeigt auf den ...

Gefallenendenkmal Weltkriege Geisingen

Km ± 10 | Auf dem Rathausplatz Geisingen steht in Erinnerung an die Gefallenen der ...

Agathabrunnen Geisingen

Km ± 10 | Der Agathabrunnen in der Hauptstraße stammt aus dem 19. ...

Museum im Schlosspark Hilzingen

Km ± 10 | Das Hilzinger Museum im Hilzinger Schlosspark stellt in einer umfassenden ...

Schlosspark Hilzingen

Km ± 10 | Der Schlosspark Hilzingen hinter dem Rathaus lädt zum flanieren und ...

Heilig-Kreuz-Kapelle Geisingen

Km ± 10 | Die Heilig-Kreuz-Kapelle stand einst vor der Geisinger Stadtmauer und ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Watterdingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Watterdingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten