Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Tengen | Talheim (Tengen) » Burgen & Schlösser Talheim (Tengen) & Region

Burgen & Schlösser Region Talheim (Tengen)

Burgen prägten einst die Region rund um Talheim (Tengen). Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Talheim (Tengen) Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Talheim (Tengen) zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Burg Tengen

Km ± 2 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...

Schloss Blumenfeld

Km ± 3 | Nach Zerstörung der Burg ab 1511 Aufbau in zwei Bauabschnitten durch die ...

Burg Hohenhewen

Km ± 8 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige frühmittelalterliche ...

Burg Hohenstoffeln

Km ± 9 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...

Mittelstoffeln

Km ± 9 | Als Mittelstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Hinterstoffeln

Km ± 9 | Als Hinterstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Vorderstoffeln

Km ± 9 | Als Vorderstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Burg Neuhewen

Km ± 9 | Die Burg Neuhewen, auch Stettener Schlößle genannt, ist eine Burgruine ...

Burg Alt-Blumberg

Km ± 9 | Die Burg Blumberg war eine Burg bei der Stadt Blumberg im südlichen ...

Burg Zimmerholz

Km ± 10 | In Zimmerholz im Hegau, ein Ortsteil von Engen, stand früher eine Burg. ...

Schloss Weiterdingen

Km ± 10 | Als Schloss Weiterdingen bezeichnet man ein dreigeschossiges ...

Burg Homboll

Km ± 10 | Am Ostrand des Hohenstoffeln, zwischen den Orten Hilzingen und ...

Burg Fürstenberg

Km ± 10 | Die Burg Fürstenberg war einst eine Burg auf dem 919 Meter hohen Berg ...

Burg Riedheim

Km ± 10 | Die Burg Riedheim, manchmal auch Burgstall Riedheim genannt, ist eine ...

SchweizRandenburg Schleitheim

Km ± 10 | Als Randenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Schleitheim im ...

Anzeige (AZ)

Burg Neuhausen (Hegau)

Km ± 10 | Die Burg Neuhausen ist eine abgegangene Burg auf der Gemarkung von ...

Burg Blumegg

Km ± 10 | Die Burg Blumegg ist eine Burgruine westlich vom Ort Blumegg, einem ...

Krenkinger Schlössle

Km ± 11 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...

Ringwall Kapf Bietingen

Km ± 11 | Auf dem Kapf westlich von Bietingen im Hegau liegen im Wald verborgene ...

Schloss Bietingen

Km ± 11 | Das Schloss Bietingen liegt umgeben von einem kleinen Park in der ...

Burg Mägdeberg

Km ± 12 | Die Burg Mägdeberg war eine stattliche Festung oberhalb von Mühlhausen im ...

Schloss Wartenberg Geisingen

Km ± 12 | Das Schloss Wartenberg bezeichnet man repräsentatives Wohngebäude auf dem ...

Burg Neu-Wartenberg Geisingen

Km ± 12 | Als Burg Neu-Wartenberg oder auch Burg Oberwartenberg bezeichnet man eine ...

Burg Alt-Wartenberg Geisingen

Km ± 12 | Als Burg Alt-Wartenberg oder auch Burg-Unterwartenberg bezeichnet man ...

Burg Gebsenstein

Km ± 13 | Die Burg Gebsenstein ist eine abgegangene Burg am Nordrand des ...

Heilsberg Burg

Km ± 13 | Versteckt im Wald am Südrand des Heilsberg oberhalb von Gottmadingen ...

Burg Staufen im Hegau

Km ± 13 | Die Burg Staufen ist eine mittelalterliche Burgruine am nordöstlichen ...

Schloss Randegg

Km ± 13 | Das Schloss Randegg am westlichen Ortsrand des gleichnamigen Ortes ...

Burg Randegg

Km ± 13 | Die Burg Randegg im Ort Randegg bei Gottmadingen im Hegau war eine ...

Burg Hohenkrähen

Km ± 14 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...

Schloss Gottmadingen

Km ± 14 | Als Schloss Gottmadingen bezeichnet man ein historisches Gebäude in ...

Burg Bittelbrunn

Km ± 14 | Als Burgstall bzw. Burg Bittelbrunn bezeichnet man in Bittelbrunn - einem ...

Schlössle Bittelbrunn

Km ± 14 | Als Schlössle bezeichnet man eine altes Schloss bzw. Herrenhaus am ...

Festung Hohentwiel

Km ± 15 | Die Festung Hohentwiel ist eine ehemalige Gipfelburg und große Festung ...

Lupfenbühl

Km ± 15 | Als Lupfenbühl bezeichnet man eine kleine Erhebung im Kriegertal zwischen ...

Jagdschloss Entenburg Pfohren

Km ± 15 | An der jungen Donau steht in Pfohren eines der wenigen erhaltenen ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Talheim (Tengen) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Talheim (Tengen) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten