Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Sulzburg » Burgen & Schlösser Sulzburg & Region

Burgen & Schlösser Sulzburg

Burgen prägten einst die Region rund um Sulzburg. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Sulzburg Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Sulzburg zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Burg Sulzburg

Oberhalb von Sulzburg stand einst eine mittlerweile abgegangene Burg, die von

Schloss Zeppelin Laufen

Das Schloss Zeppelin im Ortskern von Laufen im Markgräflerland war einst ein

Burgen & Schlösser Region Sulzburg

Burg Castellberg Ballrechten-Dottingen

Km ± 1 | Auf dem Castelberg bei Ballrechten-Dottingen stand einst eine ...

Burg Neuenfels

Km ± 3 | Die Burg Neuenfels ist eine Burgruine südöstlich von Britzingen, einem ...

Malteserschloss Heitersheim

Km ± 4 | Als Schloss bzw. Malteserschloss bezeichnet man eine historische ...

Stadtschloss Staufen

Km ± 5 | Das Stadtschloss in Staufen – häufig auch Unteres Schloss genannt – ...

Burg Badenweiler

Km ± 5 | Ein Ort Baden wird erstmals 1028 erwähnt, die Burg Badenweiler, deren ...

Großherzogliches Palais Badenweiler

Km ± 5 | Das Großherzogliche Palais steht am Ausgang des Parkhauses gegenüber dem ...

Burg Staufen (Breisgau)

Km ± 5 | Burg Staufen befindet sich fast direkt im Ort Staufen auf dem ...

Rödelsburg

Km ± 7 | Die Rödelsburg war einst eine Burganlage auf einem westlichen Ausläufer ...

Rosenburg Müllheim

Km ± 8 | Als Rosenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Müllheim im ...

Burg Grüneck

Km ± 8 | Als Burg Grüneck bezeichnet man eine ehemalige Burganlage nordöstlich von ...

Burg Tunsel

Km ± 8 | Als Burg Tunsel bezeichnet man eine abgegangene Burg auf einer kleinen ...

Schloss Bad Krozingen

Km ± 8 | Ein bedeutendes historisches Bauwerk steht am südlichen Ortsrand von Bad ...

Feimlisburg

Km ± 10 | Am rechten Ufer des Ahbaches im Ehrenstetter Grund östlich von ...

Am Brennten Buck

Km ± 10 | Als Brennten Buck bezeichnet man eine kleine Erhebung bzw. Bergkuppe ...

Schloss Kirchhofen

Km ± 10 | In Kirchhofen steht der Rest einer ehemaligen Wasserburg, Sitz der ...

Anzeige (AZ)

Burg Auggen

Km ± 10 | Als Burg Auggen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Auggen im ...

Burg Hauenfels

Km ± 10 | Als Hauenfels bezeichnet man eine ehemalige Höhlenburg in der Nähe von ...

Schloss Bürgeln

Km ± 10 | Das Barockschloss Bürgeln liegt auf einem Ausläufer des Blauen, auf ca. ...

Burg Dottighofen

Km ± 10 | Als Burg Dottighofen wird eine vermutete abgegangene Burg bei Dottighofen ...

Schloss Bollschweil

Km ± 11 | Das Bollschweiler Schloss wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und ...

Burg Scharfenstein (Schwarzwald)

Km ± 11 | Die ehemalige Burg Scharfenstein ist heute eine fast unbekannte Burgruine ...

Schloss Biengen

Km ± 11 | Schlossberg mit Schloss und Pfarrkirche bestimmen heute das Ortsbild von ...

Sausenburg

Km ± 11 | In einer wirklich reizvollen Landschaft, mit Blick auf die Vogesen, den ...

Feldkircher Schloss

Km ± 12 | Am Nordostrand von Feldkirch bei Hartheim steht mit dem Feldkircher ...

Burg Neuenburg (Novum Castrum)

Km ± 12 | Als Burg Neuenburg bezeichnet man eine ehemalige Burganlage in Neuenburg ...

Birchiburg

Km ± 12 | Die Ruine Birchiburg ist eine Burgruine im hinteren Möhlintal bei ...

Burg Alt-Waldeck Hohenegg

Km ± 13 | Als Burg Alt-Waldeck bezeichnet man eine abgegangene Burg beim Weiler ...

Burg Mengen (Breisgau)

Km ± 13 | Als Burg Mengen bezeichnet man eine abgegangene Burg auf der Gemarkung ...

Wasserschloss Entenstein Schliengen

Km ± 14 | Das Wasserschloss Entenstein, das heute von der Gemeinde Schliengen als ...

Schloss Liel

Km ± 14 | Das Lieler Schloss, um 1750 im Barockstil erbaut, ist heute in ...

Ebringer Schloss

Km ± 14 | Das Ebringer Schloss - manchmal auch noch St. Gallisches Schloss genannt ...

Schloss Reinach

Km ± 14 | An der Straße nach Oberrimsingen liegt im Herzen von Munzingen das ...

Wasserschloss Munzingen

Km ± 14 | In Munzingen stand einst ein Wasserschloss, von dem nur noch wenige Reste ...

Burg Munzingen

Km ± 14 | Als Burg Munzingen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Munzingen am ...

Schloss Kageneck

Km ± 14 | Schloss Kageneck erhebt sich über Munzingen am Tuniberg. Es wurde 1672 ...

Schneeburg (Ebringen)

Km ± 15 | Die Schneeburg liegt auf einer nördlichen auslaufenden Bergkuppe des ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Sulzburg » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Sulzburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten