Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Auggen | Burg Auggen

Burg Auggen

Als Burg Auggen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Auggen im Markgräflerland. Als vermuteter Standort nimmt man das Gewann "Schlösslegarten" an, das zwischen der Straße Am Brunnenbuck und der Hauptstraße südlich der Kirche liegt. Die Burg wurde vermutlich schon im 12. Jahrhundert errichtet, war im Besitz der Markgrafen von Hachberg-Baden und Stammburg der Ritter von Augheim, die im Dienste der Markgrafen von Hachberg standen. Johannes Brunwart von Augheim, der Ritter und Minnesänger, lebte in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf der Burg. Im 14. Und 15. Jahrhundert war die Burg als Lehen bei den Herren von Staufen und späte bei den Herren von Neuenfels. Die Burg Auggen wurde im 17. Jahrhundert im Rahmen des Dreißigjährigen Kriegs vermutlich vollständig zerstört und alsbald als Steinbruch verwendet. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.

Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Auggen » Seite Burg Auggen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Auggen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burg Auggen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten