Steinbockzunft Taisersdorf
Die Steinbockzunft aus
Taisersdorf bei
Owingen im
Linzgau wurde im Jahr 1963 gegründet. Die Hauptfigur zeigt einen Steinbock, dessen Maske erstmals 1965 präsentiert wurde, geschnitzt von Karl Kretz aus Rohrdorf bei
Meßkirch. Zur
Fasnet 1976 entstand eine weitere Fasnetsfigur, das Schwarze Jägerhäß. Im Jahr 1988 wurde die Geißenhütere mit ihren maskierten Geißen vorgestellt. Die
Steinbockzunft Taisersdorf ist Mitglied im
Alemannischen Narrenring und gehört innerhalb des Narrenverbandes zur ANR-Region
Bodensee.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Taisersdorf » Seite Steinbockzunft Taisersdorf") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Taisersdorf sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Steinbockzunft Taisersdorf). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten