Sehenswürdigkeiten Region Taisersdorf
Taisersdorf und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Taisersdorf. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Taisersdorf.
Aachtobel
Km ± 3 | Der Aachtobel ist eine kleine rund 2 Kilometer lange und teils bewaldete ...
Linde Hohenbodman
Km ± 3 | Im Dorfkern von Hohenbodman steht eine der ältesten Linden und eine der ...
Pfarrhaus Owingen
Km ± 5 | Das Pfarrhaus in Owingen steht direkt neben der Pfarrkirche St. Peter und ...
Schloss Heiligenberg
Km ± 8 | Das hoch über dem Bodensee liegende Schloss Heiligenberg prägt weithin ...
Schloss Hohenfels
Km ± 8 | Das Schloss Hohenfels nahe dem Ort Kalkofen im Hegau stammt im ...
Naturbad Hohenfels
Km ± 8 | Das Naturbad in Hohenfels ist ein Freibad und zugleich das erste Naturbad ...
Hofgut Rengoldshausen
Km ± 9 | Das Hofgut Rengoldshausen liegt nördlich von Überlingen im Linzgau. Das ...
Seepark Linzgau
Km ± 9 | Der Seepark Linzgau liegt am westlichen Rand der Stadt Pfullendorf und ...
Salem Internat
Km ± 9 | Das Internat in Salem gilt als Deutschlands feinste Privatschule und geht ...
Kloster Salem
Km ± 9 | Das ehemalige Kloster Salem zählt heute zu den bedeutendsten ...
Schloss Salem
Km ± 9 | Das weltweit bekannte Schloss Salem ist umgeben von kleinen Wäldern und ...
Hödinger Dorftheater
Km ± 9 | Das im Jahr 1909 gegründete Hödinger Dorftheater zeigt Vorführungen, die ...
Wagsautergraben
Km ± 10 | Der Wagsautergraben in Überlingen am Bodensee ist ein Teil des äußeren ...
Sternwarte Überlingen
Km ± 10 | Die Sternwarte, am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegen, ...
Bahnhof Überlingen
Km ± 10 | Der Bahnhof Überlingen ist eine Bahnstation an der Bodensee-Gürtelbahn. ...
Suso-Haus Überlingen
Km ± 10 | Als Suso-Haus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Suso-Gasse ...
Gallergraben
Km ± 10 | Der Gallergraben in Überlingen am Bodensee ist ein Teil des äußeren ...
Espach
Km ± 10 | Der Espach ist ein Fließgewässer in Überlingen am Bodensee. Der Espach ...
Uhlandshöhe
Km ± 10 | Als Uhlandshöhe bezeichnet man eine Anhöhe und ehemalige Schanze am ...
Burg Hüneberg
Km ± 10 | Als Burg Hüneberg bezeichnet man eine Ruine und ehemalige Höhenburg auf ...
Espachgraben
Km ± 10 | Als Espachgraben bezeichnet man einen Teil der mittelalterlichen ...
Affenberg Salem
Km ± 10 | Der Affenberg in Salem ist ein großes und sehenswertes Affen-Freigehege ...
Gallerturm
Km ± 10 | Der Gallerturm ist ein ehemaliger Wehrturm der Stadtbefestigung von ...
Steinhaus Überlingen
Km ± 10 | Als Steinhaus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt von ...
Torkel Überlingen
Km ± 10 | Als Torkel bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt von ...
Rathaus Überlingen
Km ± 10 | Das Rathaus neben dem Münster St. Nikolaus in Überlingen stammt aus dem ...
Quellturm Überlingen
Km ± 10 | Als Quellturm bezeichnet man einen kleinen Rundturm am westlichen Rand ...
Ölberg Überlingen
Km ± 10 | An der Südseite des Münsters in Überlingen am Bodensee steht der so ...
Narrentag Viererbund
Km ± 10 | Als Narrentag bezeichnet man im Rahmen der Schwäbisch-alemannischen ...
Hofstatt Überlingen
Km ± 10 | Die Hofstatt ist ein zentraler Platz in der Altstadt von Überlingen am ...
Überlingen Fasnet
Km ± 10 | Fasnacht im historischen Überlingen – das ist buntes Narrentreiben mit ...