Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Müllheim | Niederweiler (Müllheim) | Sehenswürdigkeiten Niederweiler (Müllheim)

Sehenswürdigkeiten Niederweiler (Müllheim)

Niederweiler (Müllheim) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Niederweiler (Müllheim). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Niederweiler (Müllheim).

Gasthaus Warteck Niederweiler

Das Gasthaus Warteck ist ein Traditionsgasthaus und Hotel in Niederweiler im

Gasthof Alte Brauerei Niederweiler

Der Gasthof Alte Brauerei im Dorfzentrum in Niederweiler bei Müllheim im

Klemmbachmühle Niederweiler

Die Klemmbachmühle ist eine Weinstube und Café in Niederweiler bei Müllheim im

Sehenswürdigkeiten Region Niederweiler (Müllheim)

Hildegard-von-Bingen-Garten Badenweiler

Km ± 1 | An der Westseite des Kurparks in Badenweiler liegt der ...

Aussichtspunkt Kaffeemühle Badenweiler

Km ± 1 | Der Aussichtspunkt Kaffeemühle am westlichen Rand des Burgbergs bietet ...

Kaffeemühle-Rundweg Badenweiler

Km ± 1 | Der Kaffeemühle-Rundweg lädt zu einem kurzen Spaziergang auf ebenem Weg ...

Burg Badenweiler

Km ± 1 | Ein Ort Baden wird erstmals 1028 erwähnt, die Burg Badenweiler, deren ...

Naturbühne Burg Badenweiler

Km ± 1 | Die Naturbühne Burg in Badenweiler liegt im Kurpark unterhalb der Burg ...

Schulstube anno 1900 Badenweiler

Km ± 1 | Die beiden ehemaligen Lehrer Bernd Schneider und seine Frau haben im ...

Burgberg Badenweiler

Km ± 1 | Der Burgberg oder Schlossberg in Badenweiler ist eine malerische weithin ...

Belvedere Badenweiler

Km ± 1 | Das Belvedere ist ein kleines Haus im Kurpark Badenweiler nordöstlich der ...

Gutedelgarten Badenweiler

Km ± 1 | Der Gutedelgarten in Badenweiler ist ein kleiner Schaugarten, in der die ...

Ölmühle Eberhardt Oberweiler

Km ± 1 | Die Ölmühle Eberhardt in Oberweiler, einem Ortsteil der Gemeinde ...

Kurparkmuseum Badenweiler

Km ± 1 | Das Kurparkmuseum in Badenweiler ist präsentiert die Geschichte des ...

Kurhaus Badenweiler

Km ± 1 | Das heutige Kurhaus am Fuße des Schlossbergs in Badenweiler wurde im Jahr ...

Hotel Römerbad Badenweiler

Km ± 1 | Hotel Römerbad, Schlossplatz 1 , in 79410 ...

Marienkapelle Badenweiler

Km ± 1 | Die Marienkapelle in Badenweiler wurde im Jahr 1862 für die katholischen ...

Kurpark Badenweiler

Km ± 1 | Das Zentrum von Badenweiler bildet der Kurpark mit seinem prächtigen ...

Anzeige (AZ)

Schlossplatz Badenweiler

Km ± 1 | Der Schlossplatz in Badenweiler liegt zentral zwischen der Kurhaus, dem ...

Kirche St. Peter Badenweiler

Km ± 1 | Die architektonisch junge oder moderne katholische Peterskirche wurde ...

Großherzogliches Palais Badenweiler

Km ± 1 | Das Großherzogliche Palais steht am Ausgang des Parkhauses gegenüber dem ...

Kurmittelhaus Badenweiler

Km ± 1 | Das Kurmittelhaus zwischen Schlossplatz und Markgrafenbad in Badenweiler ...

Schlosspark Badenweiler

Km ± 1 | Der Schlosspark in Badenweiler liegt südlich des Kurparks hinter dem ...

Römische Badruine Badenweiler

Km ± 1 | Die Römische Badruine in Badenweiler zählt zu den besterhaltenen ...

Evangelische Pauluskirche Badenweiler

Km ± 1 | Die Evangelische Pauluskirche in Badenweiler ist besonders interessant ...

Cassiopeia Therme Badenweiler

Km ± 1 | Die Cassiopeia Therme in Badenweiler zählt zu den schönsten Thermen ...

Literarisches Museum Tschechow-Salon Badenweiler

Km ± 1 | Badenweiler richtete im Kurhaus dem hier 1904 an den Folgen einer ...

Bammerthäusle Zunzingen

Km ± 1 | Vom Bammerthäusle oberhalb von Zunzingen bei Müllheim im Markgräflerland ...

Park der Sinne Badenweiler

Km ± 1 | Der Park der Sinne in Badenweiler entstand im Jahr 2011 als kleiner ...

Freizeit und Familienbad Müllheim

Km ± 2 | Das Freizeit und Familienbad in Müllheim ist ein Freibad mit großer ...

Frickmühle Müllheim

Km ± 2 | Die historische Frickmühle in der Gerbergasse in Müllheim ist ein ...

Weinetiketten-Museum Zunzingen

Km ± 2 | Auf dem Weingut Dr. Schneider in Zunzingen bei Müllheim im ...

Rathaus Zunzingen

Km ± 2 | Das Rathaus in Zunzingen war das zentrale Verwaltungsgebäude der bis 1972 ...

Anzeige (AZ)

Jahrmarkt Müllheim

Km ± 2 | Der Jahrmarkt in Müllheim wird am ersten Donnerstag und Freitag im ...

Gasthof Engel Müllheim

Km ± 2 | Das Gasthof Engel ist ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeiten in ...

Gasthaus Krone Zunzingen

Km ± 2 | Das Gasthaus Krone in Zunzingen bei Müllheim im Markgräflerland ist ein ...

Kirche Herz-Jesu Müllheim

Km ± 2 | Die katholische Kirche Herz-Jesu in Müllheim im Markgräflerland wurde ...

Sport- und Freizeitbad Badenweiler

Km ± 2 | Das Sport- und Freizeitbad liegt nördlich des Kurparks von Badenweiler im ...

Hisgier und Uferbrutt Zunzingen

Km ± 2 | Hisgier und Uferbrutt sind zwei Figuren eine Brauchs in Zunzingen im ...

Pfingstkränzeln Zunzingen

Km ± 2 | Als Pfingstkränzeln oder besser gesagt Pfingschdchränzle bezeichnet man ...

Altes Rathaus Müllheim

Km ± 2 | Das alte Rathaus in Müllheim wurde 1867 anstelle der Zehnttrotte im ...

Auf den Spuren der Familie Blankenhorn

Km ± 2 | Auf den Spuren der Familie Blankenhorn ist der Name eine Themenwegs in ...

Amtshaus Müllheim

Km ± 2 | Das Amtshaus in der Altstadt von Müllheim wurde zwischen 1725 und 1729 ...

Markgräfler Platz Müllheim

Km ± 2 | Der Markgräfler Platz in Müllheim liegt zwischen dem alten Rathaus und ...

Markgräfler Musikherbst

Km ± 2 | Der Markgräfler Musikherbst findet jedes Jahr im September/Oktober in den ...

Martinskirche Müllheim

Km ± 2 | Die ehemalige Martinskirche in Müllheim wird heute für kulturelle ...

Deutsch-Französischer Brotmarkt Müllheim

Km ± 2 | Der Deutsch-Französischer Brotmarkt Müllheim im Müllheim findet jährlich ...

Straßenflohmarkt Fußgängerzone Müllheim

Km ± 2 | Der Straßenflohmarkt ist ein traditioneller Trödelmarkt in Müllheim und ...

Anzeige (AZ)

Eisbahn Müllheim

Km ± 2 | Die große Eislaufbahn lädt auf dem Marktplatz in Müllheim auf rund 320 m2 ...

Blumenmarkt Müllheim

Km ± 2 | Der Blumenmarkt in Müllheim findet immer am Samstag vor Muttertag auf dem ...

Marktplatz Müllheim

Km ± 2 | Der Marktplatz in Müllheim liegt zentral in der Altstadt. Ein besonderes ...

Wochenmarkt Müllheim

Km ± 2 | Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Wochenmarkts auf dem ...

Markgräfler Museum

Km ± 2 | Das Markgräfler Museum Müllheim hat sich zum bdeutenden Regionalmuseum ...

Lindenhof Müllheim

Km ± 2 | Der Lindenhof im Stadtkern von Müllheim im Markgräflerland ist ein ...

Blankenhorn-Palais Müllheim

Km ± 2 | Das Blankenhorn-Palais, ehemals Gasthaus zur Krone im Besitz der Familie ...

Weinmarkt Müllheim

Km ± 2 | Jedes Jahr im April findet im Bürgerhaus der Stadt der Müllheimer ...

Bühne 79379 Müllheim

Km ± 2 | Als Bühne 79379 bezeichnet sich eine Kleinkunstbühne im badischen ...

Markgräfler Sekt-Nacht

Km ± 2 | Seit dem Jahr 2005 findet im Sommer anstatt des Sektmarkts eine ...

Bürgerhaus Müllheim

Km ± 2 | Den besonderen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen bietet das ...

Mediathek Müllheim

Km ± 2 | Die Mediathek in Müllheim im Markgräflerland ist eine moderne Bibliothek, ...

Amtsgericht Müllheim

Km ± 2 | Das Amtsgericht Müllheim ist eine Justizbehörde des Bundeslandes ...

Hebelpark Müllheim

Km ± 2 | Der Hebelpark im badischen Müllheim ist eine kleine Parkanlage ...

Altes Spital Müllheim

Km ± 2 | Das Alte Spital in Müllheim wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und ...

Anzeige (AZ)

Weihnachtsmarkt Müllheim

Km ± 2 | Am Lindle findet immer am Samstag vor dem ersten Advent ein ...

Gasthaus zur Turnhalle Müllheim

Km ± 3 | Das Gasthaus Zur Turnhalle in Müllheim ist ein Stück Ortsgeschichte. Das ...

Glockenturm & Klosterbrunnen Rheintal

Km ± 3 | Zur Erinnerung an das einstige Zisterzienserinnenkloster Rheintal aus dem ...

Genussliege Britzingen

Km ± 3 | Oberhalb von Britzingen bei Müllheim im Markgräflerland befindet sich ...

Winzergenossenschaft Britzingen

Km ± 3 | Winzergenossenschaft Britzingen Markgräflerland e.G. In Britzingen ist ...

Kirche St. Johannes Britzingen

Km ± 3 | Besonders sehenswert ist in Britzingen die Kirche St. Johannes. Die ...

Dorfladen-Café Britzingen

Km ± 3 | Dorfladen-Café Britzingen, Dorfladengenossenschaft Britzingen eG, ...

Silvesterlauf Britzingen

Km ± 3 | Der Britzinger Silvesterlauf ist ein Volkslauf rund um Britzingen bei ...

Burg Neuenfels

Km ± 3 | Die Burg Neuenfels ist eine Burgruine südöstlich von Britzingen, einem ...

Friedenskirche Vögisheim

Km ± 3 | Die evangelische Friedenskirche am südlichen Dorfrand in Vögisheim wurde ...

Geologisch-bergbaugeschichtlicher Rundweg Badenweiler

Km ± 3 | Der Geologisch-bergbaugeschichtliche Rundweg in Badenweiler macht die ...

Kaiserbrunnen Müllheim

Km ± 3 | Der Kaiserbrunnen steht an der Kreuzung von Poststraße und Hauptstraße in ...

Kirche St. Jakobus Dattingen

Km ± 3 | Die Kirche St. Jakobus in Datingen bei Müllheim stammt aus dem 14. ...

Luginsland Müllheim

Km ± 3 | Als Luginsland bezeichnet man den Gipfel einer rund 343 Meter hohen ...

Alte Post Müllheim

Km ± 3 | Als Alte Post bezeichnet man ein historisches Gasthaus in Müllheim im ...

Anzeige (AZ)

Kirche Hügelheim

Km ± 4 | Die Kirche in Hügelheim, im Jahr 1113 erstmals urkundlich erwähnt, ist ...

Dichterwegli Feldberg

Km ± 4 | Das Dichterwegli bei Feldberg im Markgräflerland ist ein 3 km langer ...

Evangelische Kirche Feldberg

Km ± 4 | Die evangelische Kirche in Feldberg bei Müllheim zählt zu den alten ...

Platzbrunnen Feldberg

Km ± 4 | Der Platzbrunnen im Ortskern von Fedlberg bei Müllheim stammt aus dem ...

Markgräfler Rollertouren

Km ± 4 | Die Rollertouren sind eine Kombination aus Wandern und gemütlichem ...

Müllheimer Buck Auggen

Km ± 4 | Der Müllheimer Buck, im Volksmund auch Mülle-Buck genannt, ist ein ...

Winzergenossenschaft Hügelheim

Km ± 4 | Im Jahr 1952 wurde die Winzergenossenschaft Hügelheim gegründet. Sie ist ...

Historischer Rundweg Hügelheim

Km ± 4 | Zu den wichtigsten historischen Gebäuden in Hügelheim gelangt man über ...

Weinlehrpfad Hügelheim

Km ± 4 | Ein Weinlehrpfad führt durch die Reben rund um Hügelheim und informiert ...

Bahnhof Müllheim (Baden)

Km ± 4 | Verbindungen gibt es vom Bahnhof Müllheim auch mit SBG und SWEG, ...

Kirche St. Ägidien St. Ilgen

Km ± 4 | Die Kirche St. Ägidien ist ein evangelisches Gotteshaus im Dorf St. Ilgen ...

Evangelische Kirche Buggingen

Km ± 4 | Die alte evangelische Kirche am Dorfrand von Buggingen (Hauptstr. 52 - ...

Strauße Wein- und Obsthof Rüdlin

Km ± 4 | Die Rüdlin`s Strauße des Wein- und Obsthof Rüdlin ist ein beliebtes ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Niederweiler (Müllheim) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Niederweiler (Müllheim) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten