Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Efringen-Kirchen | Egringen | Museen Egringen & Region

Museen Region Egringen

Museen rund um Egringen zeigen die Geschichte oder besondere Episoden der regionalen Entwicklungsgeschichte. Die Museumsbestände geben in besonders konzentrierter Form einen Ein- und Überblick über den kulturellen Reichtum und die Entwicklung der Kulturlandschaft. Die Museen für Egringen sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Museum in der Alten Schule Efringen-Kirchen

Km ± 3 | Das Museum in der Alten Schule ist das ortsgeschichtliches Museum von ...

Dorfstube Ötlingen

Km ± 5 | Im Jahr 1990 wurde das 1596 erbaute Gretherhaus zum kleinen ...

Markgräfler Küfermuseum Tannenkirch

Km ± 5 | Das Das Markgräfler Küfermuseum in Tannenkirch bei Kandern ist eine ...

Max Böhlen Museum Egerten

Km ± 5 | Der Berner Maler Max Böhlen wurde am 14. April 1902 in Bern geboren. Er ...

Museum am Lindenplatz Weil am Rhein

Km ± 6 | Das Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein ist in einem seit 1843 als ...

Burgmuseum Burg Rötteln

Km ± 6 | Vom Röttelnbund in der Landschreiberei eingerichtet, beherbergt das ...

Oberrheinisches Bädermuseum

Km ± 7 | Das Oberrheinische Bäder- und Heimatmuseum im Ortsteil Bamlach befasst ...

Vitra Design Museum

Km ± 7 | Das Vitra Design Museum hat sich zu den weltweit führenden Museen für ...

Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Km ± 7 | Das Heimat- und Keramikmuseum Kandern wurde im Jahr 1976 in einem ...

Dreiländermuseum Lörrach

Km ± 8 | Das Museum am Burghof präsentiert mit seiner erlebisorientierten ...

Stadt der Stühle Weil am Rhein

Km ± 8 | Im Freilichtmuseum -Stadt der Stühle- wurde mehr als 20 Designer-Stühle ...

Museum Weiler Textilgeschichte

Km ± 8 | Das Museum Weiler Textilgeschichte in Weil am Rhein wurde in einer aus ...

Landwirtschaftsmuseum Weil am Rhein

Km ± 8 | Das im Jahr 1990 eröffnete Landwirtschaftsmuseum in Weil am Rhein wurde ...

Städtische Galerie Stapflehus

Km ± 8 | Das Stapflehus am Lindenplatz in Altweil wird seit der Schaffung eines ...

Bildhauer Rudolf Scheurer Stiftung

Km ± 9 | Die Bildhauer Rudolf Scheurer Stiftung wurde 1998 von Rosemarie und ...

Anzeige (AZ)

SchweizFoundation Beyeler

Km ± 10 | Als Foundation Beyeler bezeichnet man eine vom Basler Galeristenpaar ...

SchweizSpielzeugmuseum Riehen

Km ± 10 | Das Spielzeugmuseum in Riehen bei Basel beherbergt eine Sammlung von ...

SchweizDorf- und Rebbaumuseum Riehen

Km ± 10 | Das Dorf- und Rebbaumuseum Riehen zeigt den früher durch Landwirtschaft ...

SchweizAnatomisches Museum der Universität Basel

Km ± 11 | Das Anatomisches Museum der Universität Basel umfasst Originalpräparate ...

SchweizNaturhistorisches Museum Basel

Km ± 12 | Das Naturhistorische Museum Basel gibt einen Überblick über einheimische ...

SchweizMuseum der Kulturen Basel

Km ± 12 | Das Museum der Kulturen in Basel ist das größte ethnologische Museum der ...

SchweizFasnachtsmuseum Basel

Km ± 12 | Das Fasnachtsmuseum in Basel ist eine Dauerausstellung rund um die Basler ...

SchweizHistorisches Museum Basel

Km ± 12 | Das Historische Museum Basel beherbergt eine der umfassendsten ...

SchweizBasler Papiermühle

Km ± 12 | Die Basler Papiermühle ist ein Museum, das sich hauptsächlich der ...

SchweizAntikenmuseum Basel

Km ± 12 | Das Antikenmuseum Basel zeigt griechische, etruskische und römische ...

SchweizPuppenhausmuseum Basel

Km ± 12 | Das Puppenhausmuseum Basel gehört zu den größten Museen seiner Art in ...

SchweizSpielzeug Welten Museum Basel

Km ± 12 | Spielzeug Welten Museum Basel, Steinenvorstadt 1, 4051 ...

Bauernhofmuseum Schneiderhof

Km ± 13 | Der Schneiderhof wurde 1696 erbaut. Er ist ein Schwarzwaldhaus der ...

Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen

Km ± 13 | Die bei einer Ausgrabung entdeckten Überreste einer großen römischen ...

Markgräfler Museum

Km ± 16 | Das Markgräfler Museum Müllheim hat sich zum bdeutenden Regionalmuseum ...

Anzeige (AZ)

Dinkelbergmuseum Minseln

Km ± 16 | Das Dinkelbergmuseum Minseln wurde 1986 im Rheinfeldener Ortsteil Minseln ...

Museumswirtschaft Zur Krone Tegernau

Km ± 16 | Die Museumswirtschaft Zur Krone in Tegernau ist Gasthaus und Museum ...

Frickmühle Müllheim

Km ± 16 | Die historische Frickmühle in der Gerbergasse in Müllheim ist ein ...

Großherzogliches Palais Badenweiler

Km ± 16 | Das Großherzogliche Palais steht am Ausgang des Parkhauses gegenüber dem ...

Schulstube anno 1900 Badenweiler

Km ± 16 | Die beiden ehemaligen Lehrer Bernd Schneider und seine Frau haben im ...

Kurparkmuseum Badenweiler

Km ± 16 | Das Kurparkmuseum in Badenweiler ist präsentiert die Geschichte des ...

Literarisches Museum Tschechow-Salon Badenweiler

Km ± 16 | Badenweiler richtete im Kurhaus dem hier 1904 an den Folgen einer ...

Römische Badruine Badenweiler

Km ± 16 | Die Römische Badruine in Badenweiler zählt zu den besterhaltenen ...

Stadtmuseum Schopfheim

Km ± 17 | In einem Gebäude am Platz hinter der alten Stadtkirche St. Michael ...

Stadtmuseum Neuenburg

Km ± 17 | Das Museum für Stadtgeschichte befindet sich im Alten Rathaus am ...

Otto Erich Döbele Museum

Km ± 17 | Das Otto Erich Döbele Museum in Schopfheim im Südschwarzwald ist eine ...

SchweizAugusta Raurica (Kaiseraugst)

Km ± 17 | Augusta Raurica, auch Colonia Augusta Rauracorum genannt, ist eine ...

Weinetiketten-Museum Zunzingen

Km ± 18 | Auf dem Weingut Dr. Schneider in Zunzingen bei Müllheim im ...

Dorfmuseum Eichen

Km ± 18 | Im ehemaligen Eichener Farrenstall neben dem Rathaus Eichen entstand im ...

Narrenmuseum Rheinfelden

Km ± 18 | Das 1993 eröffnete Narrenmuseum befindet sich in einem 35 Meter hohen, ...

Anzeige (AZ)

Dorfmuseum Hebelhaus Hausen

Km ± 18 | Das Dorfmuseum Hebelhaus ist das Heimathaus des Dichters Johann Peter ...

Stadtmuseum Rheinfelden (Baden)

Km ± 19 | Das Stadtmuseum in Rheinfelden - Rheinbrückstr. 8 - befindet sich im ...

Geo-Museum Dinkelberg

Km ± 19 | Das Geo-Museum Dinkelberg entstand aus der Ausstellung Geologie des ...

Haus Salmegg Rheinfelden

Km ± 19 | Das Stadtmuseum Rheinfeldens ist im Haus Salmegg untergebracht. Das Haus ...

Ausstellungspavillon Kraftwerk 1898 Rheinfelden

Km ± 19 | In Standortnähe des alten Maschinenhauses wird in dem architektonisch ...

SchweizFricktaler Museum Rheinfelden

Km ± 19 | Das Fricktaler Museum befindet sich direkt in der Altstadt von ...

Wiesentäler Textilmuseum

Km ± 20 | Das im Jahr 1996 eröffnete Wiesentäler Textilmuseum präsentiert eine ...

Kalimuseum Buggingen

Km ± 20 | Die wechselvolle Geschichte des Kalibergbaus in Buggingen ist auf ...

Landesbergbaumuseum Baden-Württemberg

Km ± 21 | Das Landesbergbaumuseum in Sulzburg vermittelt einen umfassenden Einblick ...

SchweizHarmonium- und Orgel-Museum Liestal

Km ± 22 | Im Harmonium- und Orgel-Museum Liestal in Liestal in der Nordschweiz sind ...

SchweizMuseum.BL Liestal

Km ± 22 | Das Museum.BL oder auch Kantonsmuseum Liestal widmet sich unter anderem ...

SchweizDichter- und Stadtmuseum Liestal

Km ± 23 | Das Dichter- und Stadtmuseum Liestal - kurz DISTL – widmet sich als ...

Textilmuseum Brennet AG

Km ± 23 | Das im Jahr 2001 eröffnete Textilmuseum der Brennet AG liegt auf dem ...

Römermuseum Heitersheim

Km ± 23 | Nur ein paar Schritte vom Heitersheimer Schloss entfernt sind die Reste ...

Präsentation Herren von Schönau Wehr

Km ± 23 | Im Jahr 1998 erarbeiteten das Kulturamt der Stadt Wehr und Wernher ...

Anzeige (AZ)

Puppenmuseum Heitersheim

Km ± 24 | Das Puppenstuben- und Puppenmuseum in Heitersheim bietet einen ...

Museum im Schloss Heitersheim

Km ± 24 | Das Museum im Schloss, an nordöstlichen Rand der Gemeinde Heitersheim ...

Bauernhausmuseum Segerhof

Km ± 25 | Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch zu ...

Museum Münstertal

Km ± 25 | Das Museum Münstertal ist ein Museum für Volkskunde, Bergbau-, Forst-, ...

Waldglaszentrum Gersbach

Km ± 25 | Das 2008 eröffnete Wald- und Glaszentrum Gersbach erinnert an die ...

Bärenmuseum Gersbach

Km ± 25 | Das Bärenmuseum in Gersbach im Südschwarzwald ein Erlebnis für die ganze ...

Immelmann-Museum Eschbach

Km ± 26 | Das Immelmann-Museum befindet sich im Erdgeschoss des alten Wasserturms ...

Müllmuseum Wallbach

Km ± 26 | In Wallbach befindet sich auch das überregional bekannte Müllmuseum. Eine ...

Tango- und Bandoneonmuseum Staufen

Km ± 26 | Im Tango- und Bandoneon-Museum Staufen darf man sich auf eine weltweit ...

Heimatmuseum Klösterle Schönau

Km ± 26 | Das Heimatmuseum in Schönau wurde 1990 im so genannten Klösterle ...

Besucherbergwerk Teufelsgrund

Km ± 26 | Das Besucherbergwerk Teufelsgrund ist ein gut begehbarer Bergwerkstollen ...

Keramikmuseum Staufen

Km ± 26 | Das Keramikmuseum in Staufen im Breisgau wurde 1991 als Zweigmuseum des ...

Literarische Ausstellung Huchel und Kästner Staufen

Km ± 26 | Die literarische Dauerausstellung im Stubenhaus Staufen wurde vom ...

Farksche Werkstatt Staufen

Km ± 27 | Die Farksche Werkstatt in Staufen im Breisgau ist ein besonderes ...

FrankreichSundgauer Heimatmuseum Altkirch

Km ± 27 | In einem schönen Renaissancegebäude in Altkirch - dem ehemaligen Wohnsitz ...

Anzeige (AZ)

FrankreichMuseum Victor Schoelcher Fessenheim

Km ± 28 | Das städtische Museum Victor Schoelcher im elsässischen Fessenheim wurde ...

Mineralienmuseum Villa Berberich Bad Säckingen

Km ± 28 | Grundlage für das 1984 im Kulturhaus Villa Berberich eröffnete ...

Museum für historische Tasteninstrumente

Km ± 29 | Seit einigen Jahren befindet sich im Schloss Bad Krozingen eine ...

Museum im Litschgihaus

Km ± 29 | Im Sommer 2002 in den Räumen eines ehemaligen Restaurants im Keller des ...

FrankreichMusée de la Régence Ensisheim

Km ± 29 | Musée de la Régence Ensisheim, Museum im Regentschaftpalace, 6 Place de ...

Haus Fischerzunft Bad Säckingen

Km ± 29 | Das Haus Fischerzunft ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und ist heute im ...

Schatzkammer Fridolinsmünster Bad Säckingen

Km ± 29 | Als ältestes Exponat in der Schatzkammer im Fridolinsmünster gilt der so ...

Hochrheinmuseum Trompeterschloss Bad Säckingen

Km ± 29 | Das Hochrheimuseum im Herzen der mittelalterlichen Altstadt lädt ein zu ...

Trompetenmuseum im Trompeterschloss

Km ± 29 | Von dem Basler Sammler Ernst W. Buser hat die Stadt Bad Säckingen im Jahr ...

Besucherbergwerk Finstergrund

Km ± 30 | Eine Attraktion besonderer Art nordöstlich des Belchengebiets ist das ...

Bienenkundemuseum Münstertal

Km ± 30 | Das Bienenkundemuseum zählt zu den weltweit größten Museen dieser Art und ...

Energiemuseum Rickenbach

Km ± 30 | Eingebettet in die Wald- und Wiesenlandschaft des Hotzenwalds liegt das ...

Schaubergwerk Hoffnungsstollen Todtmoos

Km ± 31 | Bis 1835 wurde im heutigen Schaubergwerk Hoffnungsstollen Magnetkieserz ...

Freilichtmuseum Klausenhof Herrischried

Km ± 31 | Der Klausenhof, Kernstück des Freilichtmuseum im Hotzenwald, ist eines ...

Naturkundemuseum Wildlife-Show Bad Säckingen

Km ± 31 | Beim Naturkundemuseum Wildlife-Show – zwischen Murg und Bad Säckingen ...

Anzeige (AZ)

Dorfmuseum Biengen

Km ± 31 | Das Dorfmuseum in Biengen bei Bad Krozingen informiert über die ...

FrankreichEcomusée d`Alsace

Km ± 31 | Das Ecomusée d`Alsace ist ein großes Freilichtmuseum, das aus Dutzenden ...

Heimatmuseum Heimethus Todtmoos

Km ± 31 | Das Heimethus Todtmoos wurde in vielen freiwilligen Stunden vom ...

Kulturhaus Todtnau

Km ± 32 | Der Kulturhaus Todtnau wurde im Jahr 1985 gegründet. Der Verein und sein ...

Nessler Ausstellung Todtnau

Km ± 32 | In der Nessler Ausstellung Todtnau wird an Karl Ludwig Nessler erinnert, ...

Bürstenmuseum Todtnau

Km ± 32 | Das Bürstenmuseum im Kulturhaus Todtnau zeigt die Geschichte der ...

Historische Steinbrüche Pfaffenweiler

Km ± 32 | In Pfaffenweiler im Schneckental wurde Jahrhunderte hindurch in teilweise ...

Dorfmuseum Pfaffenweiler

Km ± 33 | Das Dorfmuseum in Pfaffenweiler wurde 1983 eröffnet und hat das Motto ...

Heimatmuseum Murg

Km ± 34 | Das im Dachgeschoss des alten Rathauses eingerichtete Museum in Murg ...

Schniederlihof

Km ± 35 | Der Schniederlihof am Südosthang des Schauinslands ist ein altes ...

Museumsbergwerk Schauinsland

Km ± 35 | Museumsbergwerk Schauinsland - auf dem Schauinsland erwartet Besucher mit ...

Heimatmuseum Hotzenwald

Km ± 36 | Das Heimatmuseum Hotzenwald in Görwihl dokumentiert die Geschichte der ...

Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau

Km ± 36 | Das 1949 von Bürgermeister Dr. Ludwig Baur gegründete Hans-Thoma-Museum ...

Bürstenmuseum Ibach im Südschwarzwald

Km ± 36 | Das Bürstenmmuseum entstand im Rahmen der Leader-Förderprogramme der ...

Bürstenmacher-Werkstatt Ibach

Km ± 36 | Mit der Bürstenmacher-Werkstatt in Ibach im Südschwarzwald wird ein altes ...

Resenhof Bernau im Schwarzwald

Km ± 36 | 1977 wurde in dem baulich unveränderten Resenhof ein Museum eingerichtet. ...

Schwarzwälder Schinkenmuseum

Km ± 39 | Das Schwarzwälder Schinkenmuseum ist ein kleines Museum, das rund um die ...

FrankreichHartmannswillerkopf

Km ± 39 | Der Hartmannswillerkopf oder Hartmannsweiler Kopf ist eine rund 956 Meter ...

Haus der Natur Feldberg

Km ± 39 | Eine einzigartige Ausstellung am Rande des Feldbergs im Haus der Natur ...

FrankreichVauban-Museum Neuf-Brisach

Km ± 39 | Neben den sehenswerten Befestigungsanlagen und der einzigartig erhaltenen ...

SchweizBergwerk Herznach

Km ± 39 | Das Bergwerk Herznach ist ein ehemaiges Bergwerk bei Herznach im Aargau. ...

Funde aus Merdingen

Km ± 40 | Im Eingangsraum des Merdinger Rathauses sind in zwei Vitrinen Bodenfunde ...

Le Petit Salon Menzenschwand

Km ± 40 | Le Petit Salon, naturellement in Menzenschwand und nicht in Paris, ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Egringen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Egringen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten