Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Rickenbach | Hottingen | Energiemuseum Rickenbach

Energiemuseum Rickenbach

Eingebettet in die Wald- und Wiesenlandschaft des Hotzenwalds liegt das Energiemuseum mit seinen Außenanlagen nördlich von Hottingen, ein Ortsteil der Gemeinde Rickenbach. Das 2001 in der Trägerschaft eines Vereins eröffnete Technikmuseum liegt zudem am Murgtalpfad, der entlang der so genannten Hauensteiner Murg von der Quelle bis zur Mündung entlang des Flusses verläuft. Das Energiemuseum Rickenbach widmet sich vor allem den heimischen Energiequellen mit dem Schwerpunkt Wasserkraft. Der Vordere Hotzenwald ist bis heute von einer Vielzahl künstlicher Wasserläufe durchzogen, die sowohl der Bewässerung von Wiesen dienten als auch für den Antrieb von Hammerwerken, Papiermühlen, Getreide- und Sägemühlen genutzt wurden.

Energiemuseum Rickenbach

Im Schlag 4

79736 Rickenbach-Hottingen

www.energiemuseum-rickenbach.de

Auf Stadtplan anzeigen


Weitere Linktipps ...

Museen Hottingen Netmuseum Museumsbahnen in Südbaden

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Hottingen » Seite Energiemuseum Rickenbach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Hottingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Energiemuseum Rickenbach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten