Energiemuseum Rickenbach
Eingebettet in die Wald- und Wiesenlandschaft des Hotzenwalds liegt das Energiemuseum mit seinen Außenanlagen nördlich von Hottingen, ein Ortsteil der Gemeinde Rickenbach. Das 2001 in der Trägerschaft eines Vereins eröffnete Technikmuseum liegt zudem am Murgtalpfad, der entlang der so genannten Hauensteiner Murg von der Quelle bis zur Mündung entlang des Flusses verläuft. Das Energiemuseum Rickenbach widmet sich vor allem den heimischen Energiequellen mit dem Schwerpunkt Wasserkraft. Der Vordere Hotzenwald ist bis heute von einer Vielzahl künstlicher Wasserläufe durchzogen, die sowohl der Bewässerung von Wiesen dienten als auch für den Antrieb von Hammerwerken, Papiermühlen, Getreide- und Sägemühlen genutzt wurden.Anzeige