Landwirtschaftsmuseum Weil am Rhein
Das im Jahr 1990 eröffnete Landwirtschaftsmuseum in
Weil am Rhein wurde in einer aus Bruchsteinmauerwerk errichteten Scheune im Ortsbereich
Altweil untergebracht. Das Museum demonstriert einen für die Region typischen landwirtschaftlichen Betrieb aus dem 19. Jahrhundert. Dazu gehört der Stall mit Futtergang, eine Tenne im Untergeschoss und den darüber liegenden Tennenboden. Als Tenne bezeichnete man früher einen gestampften oder gepflastertem Platz in der Scheune, den man besonders zum Dreschen benutzte. An den landwirtschaftlichen Geräten lassen sich die früheren Produktionsabläufe nachvollziehen.

Foto: Landwirtschaftsmuseum Weil am Rhein
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Weil am Rhein » Seite Landwirtschaftsmuseum Weil am Rhein") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Weil am Rhein sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Landwirtschaftsmuseum Weil am Rhein). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten