Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Calw » Burgen & Schlösser Calw & Region

Burgen & Schlösser Calw

Burgen prägten einst die Region rund um Calw. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Calw Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Calw zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Schloss Hirsau

An der Südseite des Kreuzgangs des bereits aufgehobenen Klosters Hirsau im

Burgen & Schlösser Region Calw

Burgruine Zavelstein

Km ± 4 | Die auf einer Felsnase über dem Teinachtal gelegene Zavelstein wurde um ...

Burg Liebenzell

Km ± 7 | Die Burg Liebenzell ist eine Burg oberhalb des gleichnamigen Kurortes auf ...

Burg Liebeneck

Km ± 14 | Die Burgruine Liebeneck ist eine stattliche Ruine hoch über dem Würmtal, ...

Fautsburg

Km ± 15 | Die Fautsburg ist eine alte Burgruine bei Bad Wildbad, westlich des ...

Burg Berneck

Km ± 15 | Rund 5 km nordöstlich von Altensteig liegt das malerische alte Städtle ...

Schloss Altensteig

Km ± 17 | Als Schloss Altensteig bezeichnet man eine Schlossanlage in Altensteig im ...

Burg Kräheneck Dillweißenstein

Km ± 17 | Die Kräheneck ist eine Burgruine auf einem von der Nagold umflossenen ...

Burg Rabeneck Dillweißenstein

Km ± 17 | Die Burg Rabeneck steht im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein und wird ...

Schloss Neuenbürg

Km ± 18 | Das Schloss Neuenbürg liegt auf einem Umlaufberg der Enz oberhalb von ...

Hohennagold

Km ± 18 | Die erhaltenen Reste der Burg Hohennagold steht auf dem aussichtsreichen ...

Ruine Mantelberg Bösingen

Km ± 23 | Die Ruine Mantelberg steht westlich von Pfalzgrafenweiler beim Ortsteil ...

Schloss Solitude

Km ± 27 | Schloss Solitude liegt als ein monumentales Lustschloss auf den Höhen ...

Schloss Eberstein

Km ± 29 | Das Schloss Eberstein thront seit nunmehr über 700 Jahren hoch über dem ...

Altes Schloss Stuttgart

Km ± 33 | Das Alte Schloss in Stuttgart steht am Rande des Schlossplatzes. Es ...

Neues Schloss Stuttgart

Km ± 34 | An der Ostseite des Schlossplatzes in Stuttgart steht das dreiflügelige ...

Anzeige (AZ)

Schloss Ettlingen

Km ± 35 | Das Schloss Ettlingen ist ein Barockschloss im Zentrum der Stadt ...

Burg Alteberstein

Km ± 35 | Die Burg Alteberstein ist eine Ruine direkt über dem Baden-Badener ...

Schloss Rosenstein Stuttgart

Km ± 36 | Das Schloss Rosenstein ist ein klassizistische Bau auf dem Hügel zwischen ...

Burg Durlach

Km ± 36 | Die Burg Durlach, auch Turmberg oder Hohenberg genannt, ist heute eine ...

Neues Schloss Baden-Baden

Km ± 36 | Im Jahr 1479 verlegte Markgraf Christoph I. seine Residenz vom Alten ...

Burg Hohenbaden

Km ± 36 | Der ehemalige Stammsitz der Markgrafen von Baden - meist Altes Schloss ...

Karlsburg Durlach

Km ± 37 | Die Karlsburg liegt im Zentrum von Durlach. Der heute noch erhaltene ...

Burg Bärenstein

Km ± 37 | Als Burg Bärenstein oder Burgstadel Bärenstein bezeichnet man eine ...

Schloss Favorite Rastatt

Km ± 38 | Das Schloss Favorite ist ein unter der Leitung des Architekten Michael ...

Burg Tannenfels (Obertal)

Km ± 38 | Die Burg Tannenfels ist eine Ruine bei Obertal, einem Ortsteil der ...

Yburg

Km ± 39 | Die auf dem 515 m hohen Iberg auf der Gemarkung von Baden-Baden gelegene ...

Jagdschloss St. Hubertus Oos

Km ± 40 | Das Jagdschloss St. Hubertus ist ein Schloss aus dem 18. Jahrhunderte im ...

Oberes Schloss Neuweier

Km ± 40 | Beim Oberen Schloss in Neuweier handelt es sich vermutlich um eine ...

Burgruine Sterneck

Km ± 41 | Die Burg Sterneck ist eine Ruine im mittleren Schwarzwald. Der Ort ...

Unteres Schloss Neuweier

Km ± 41 | Beim unteren Schloss am Ortseingang Neuweier handelt es sich um eine ...

Schloss Karlsruhe

Km ± 41 | Im Zentrum von Karlsruhe liegt der weite Schlossplatz mit dem von ...

Jagdschloss Sandweier

Km ± 41 | Beim Jagdschloss in Sandweier nordöstlich von Baden-Baden handelt es sich ...

Burg Albeck

Km ± 41 | Auf einem Bergrücken oberhalb des Neckartals liegt die umfangreiche ...

Schloss Rastatt

Km ± 42 | Das Schloss Rastatt und der Garten wurden zwischen 1700–1707 durch den ...

Burg Windeck Bühl

Km ± 43 | Hoch über Bühl liegt die Ruine der Burg Windeck. Die heutige Ruine ...

Tiefburg Neusatz

Km ± 43 | Das heutige Schloss Waldsteg in Neusatz bei Bühl war ursprünglich eine ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Calw » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Calw sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten