Neues Schloss Stuttgart
An der Ostseite des Schlossplatzes in Stuttgart steht das dreiflügelige Neue Schloss. Der Barockbau wurde ab 1746 von Leopold Retti für die Herzöge von Württemberg als Residenz errichtet wurde. Das Schloss zählt zu den letzten erbauten großen barocken Residenzschlossanlagen in Deutschland. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Schlossanlage bis auf die Außenmauern zerstört und erst 1959 bis 1961 wieder aufgebaut. Das Neue Schloss wird heute für staatliche Repräsentations- und Verwaltungszwecke genutzt. Der Schlossgarten hinter dem Neuen Schloss mit seinen hübsch angelegten Teichen, Skulpturen und Rabatten erstreckt sich vom Neuen Schloss bis an den Neckar bei Bad Cannstatt.Anzeige