Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar
Der Verein Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar wurde 1997 als Wutachtalbahn e.V. gegründet und war ein Verein zur Erhaltung von betriebsfähigen von historischem Eisenbahnmaterial der Wutachtalbahn, im Volksmund besser bekannt als Sauschwänzlebahn. Federführend bei der Gründung war der Schweizer Verein EUROVAPOR. Viele Jahre führte der Verein Wutachtalbahn ehrenamtlich den Museumszugbetrieb auf der Sauschwänzlebahn zwischen Blumberg-Zollhaus und Weizen bei Stühlingen durch. Seit 2014 übernahmen die Fahrten der Museumsbahn der neu gegründete Betrieb Bahnbetriebe Blumberg, ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Blumberg. Der Verein WTB e.V. war in dieser Zeit gezwungen, sich für seine historischen Eisenbahnfahrzeuge nach neuen Tätigkeitsfeldern umzuschauen. Die Umstrukturierung erfolgte durch die Namensänderung des Vereins in Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar, der sich weiter um die Erhaltung betriebsfähiger historischer Eisenbahnfahrzeuge kümmert.Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar
Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
Mühläckerweg 15/1
78176 Blumberg-Fützen
Anzeige