Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bad Dürrheim | Oberbaldingen | Sehenswürdigkeiten Oberbaldingen

Sehenswürdigkeiten Region Oberbaldingen

Oberbaldingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Oberbaldingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Oberbaldingen.

Hilariuskirche Heidenhofen

Km ± 3 | Die Dorfkirche in Heidenhofen gilt als ein kleines Schmuckstück. Die ...

Aasener Dorffest

Km ± 4 | Das Aasener Dorffest ist weit über die Ortsgrenzen bekannt und beliebt. ...

Gasthaus Zum Ochsen Pfohren

Km ± 6 | Das Gasthaus Pfohren ist ein Traditionsgasthaus an der Ecke von Hüfinger- ...

Burg Alt-Wartenberg Geisingen

Km ± 6 | Als Burg Alt-Wartenberg oder auch Burg-Unterwartenberg bezeichnet man ...

Wartenberg (844m)

Km ± 6 | Der Wartenberg in ein kleiner Berg, in der Nähe von Geisingen zwischen ...

Kirche St. Johannes der Täufer Pfohren

Km ± 6 | Die katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Pfohren wurde 1704 im ...

Heimatmuseum Tuningen

Km ± 6 | Das Heimatmuseum in Tuningen wurde 1997 im Zuge der 1200-Jahr-Feier der ...

Schloss Wartenberg Geisingen

Km ± 6 | Das Schloss Wartenberg bezeichnet man repräsentatives Wohngebäude auf dem ...

Kapuzinereremitage Wartenberg

Km ± 6 | Idyllisch im Wald auf der östlichen Seite des Wartenbergs liegt die ...

Jagdschloss Entenburg Pfohren

Km ± 6 | An der jungen Donau steht in Pfohren eines der wenigen erhaltenen ...

Geschichtlicher Wanderpfad Tuningen

Km ± 6 | Der geschichtliche Wanderpfad in Tuningen wurde im Jahr 1997 zum ...

Heimkehrerkreuz Wartenberg Geisingen

Km ± 6 | Am der Südseite des Wartenberg (844m) bei Geisingen steht ein Hochkreuz ...

Stadtmühle Geisingen

Km ± 6 | Stadtmühle Geisingen, Herstellung und Versand von Dinkel- und ...

Bad Dürrheimer BallonFestival

Km ± 6 | Meist Anfang September starten Ballonfahrer aus mehreren Ländern im ...

Virtuelles Fastnachtsmuseum

Km ± 6 | Das virtuelle Museum des Museum Narrenschopf Bad Dürrheim vermittelt ...

Anzeige (AZ)

Narrenschopf Bad Dürrheim

Km ± 6 | Der Narrenschopf zählt zu den größten Masken- und Brauchtummuseen in ...

Heilig-Kreuz-Kapelle Geisingen

Km ± 6 | Die Heilig-Kreuz-Kapelle stand einst vor der Geisinger Stadtmauer und ...

Agathabrunnen Geisingen

Km ± 7 | Der Agathabrunnen in der Hauptstraße stammt aus dem 19. ...

Gefallenendenkmal Weltkriege Geisingen

Km ± 7 | Auf dem Rathausplatz Geisingen steht in Erinnerung an die Gefallenen der ...

Bronzeplastik Hoffnung Geisingen

Km ± 7 | Die Bronzeplastik Hoffnung auf dem Geisinger Rathausplatz zeigt auf den ...

Stadtkirche St. Nikolaus Geisingen

Km ± 7 | Die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Geisingen wurde 1901 ...

Kurpark Bad Dürrheim

Km ± 7 | Der nach der badischen Großherzogin Luise benannte Kurpark in Bad ...

Ehemalige Zehntscheuer Geisingen

Km ± 7 | Die ehemalige Zehntscheuer gehört zu den historischen Gebäuden in ...

Ochsenbrunnen Geisingen

Km ± 7 | Der Ochsenbrunnen ist ein sechseckige Brunnen am Postplatz Geisingen. ...

Donauursprung Zusammenfluss Brigach und Breg

Km ± 7 | Zusammenfluss der Donau - unter den Augen der jungen Donau als Kind im ...

Rentamt Geisingen

Km ± 7 | Das ehemalige Fürstlich Fürstenbergische Rentamt gehört zu den ...

Alte Gerbe Geisingen

Km ± 7 | Die Alte Gerbe gehört zu den historischen Gebäuden in Geisingen an der ...

Trachtenfachmarkt Bad Dürrheim

Km ± 7 | In Bad Dürrheim findet seit dem Jahr 2000 einmal jährlich ein ...

Freizeitzentrum Riedsee

Km ± 7 | Zentrum des Freizeitzentrums Riedsee nahe Pfohren, einem Ortsteil von ...

Riedsee Pfohren

Km ± 7 | Der Riedsee bei Pfohren besteht eigentlich aus mehreren Seen ...

Anzeige (AZ)

Solemar Bad Dürrheim

Km ± 7 | Gesundheit und Wohlbefinden, aber auch Fitness und Sport stehen auf dem ...

Heimatmuseum Bad Dürrheim

Km ± 7 | Das Bad Dürrheimer Heimatmuseum liegt hinter dem Rathaus aus dem Jahr ...

Internationales S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier

Km ± 7 | Internationale S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in ...

Kirche St. Konrad Gutmadingen

Km ± 7 | Kirche St. Konrad Gutmadingen, Katholische Kirche in Gutmadingen, ...

Radrundweg Na-tour Bad Dürrheim

Km ± 7 | Der Bad Dürrheimer Radrundweg Na-tour weist auf außergewöhnliche ...

Hindenburgpark Bad Dürrheim

Km ± 7 | Der Hindenburgpark ist eine kleine Parkanlage im Ortskern von Bad ...

Hallen-Freibad MINARA

Km ± 7 | Das Hallen-Freibad MINARA ist ein Hallen- und Freibad südöstlich des ...

Inlineskatebahn arena Geisingen

Km ± 7 | Die Inlineskatebahn in Geisingen wurde vor einigen Jahren für den ...

Rothaus RiderMan

Km ± 7 | Am letzten September-Wochenende kommen bis zu 2000 Sportler aus der ...

Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg

Km ± 7 | Die Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg ist ein markantes Gebäude, ...

Parkschwimmbad Donaueschingen

Km ± 8 | Das Parkschwimmbad ist ein großes Freibad im Sportzentrum Haberfeld. Das ...

Kirche St. Andreas Neudingen

Km ± 8 | Die katholische Kirche St. Andreas wurde Ende des 18. Jahrhunderts neu ...

Badhaus Donaueschingen

Km ± 8 | Das ehemalige Badhaus steht am östlichen Rand des Donaueschinger ...

Eiswiese Donaueschingen

Km ± 8 | Die Donaueschinger Eiswiese zwischen Schlosspark und Anton-Mall-Stadion ...

Salinensee Bad Dürrheim

Km ± 8 | Am nördlichen Rand der Kurstadt Bad Dürrheim liegt der Salinensee, auf ...

Anzeige (AZ)

Alte Molkerei Donaueschingen

Km ± 8 | Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude der Alten Molkerei in ...

Fasnachtsmuseum Donaueschingen

Km ± 8 | Historische Fasnachtsrequisiten im Fasnachtsmuseum zeugen von der langen ...

Fürstlich Fürstenbergischer Park Donaueschingen

Km ± 8 | Der Fürstlich Fürstenbergischer Park in Donaueschingen, auch nur ...

Karlsbau Donaueschingen

Km ± 8 | Als Karlsbau bezeichnet man eine historisches Gebäude in der Stadt ...

Schloss-Führungen Donaueschingen

Km ± 8 | Das Residenzschloss der Fürsten von Fürstenberg hat eine bis ins 16. ...

Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen

Km ± 8 | Das Museum zeigt wichtige Teile der fürstlichen Kunstsammlung und ...

Schloss Donaueschingen

Km ± 8 | Sehenswürdigkeit Schloss Donaueschingen - im Osten Donaueschingens steht ...

Jagdmuseum Donaueschingen

Km ± 8 | Als Jagdmuseum bezeichnet man eine historisches Gebäude in ...

Dienerbau Donaueschingen

Km ± 8 | Als Dienerbau bezeichnet man eine historisches Gebäude in Donaueschingen. ...

Steinhaus Donaueschingen

Km ± 8 | Als Steinhaus bezeichnet man eine historisches Gebäude in Donaueschingen. ...

Donauquelle

Km ± 8 | Die Donauquelle in Donaueschingen ist eine weltweit bekannte ...

Donauradweg

Km ± 8 | Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der von der Quelle der Donau bis zu ...

Stadtkirche St. Johann Donaueschingen

Km ± 8 | Die Stadtkirche St. Johann in Donaueschingen ist eine Sehenswürdigkeit ...

Sandsteingruppe Mutter Baar

Km ± 8 | Die Sandsteingruppe Die junge Donau als Kind im Schoße der Baar steht am ...

Heinrich-Feurstein-Schule Donaueschingen

Km ± 8 | Die Heinrich-Feurstein-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und ...

Anzeige (AZ)

Stadtbibliothek Donaueschingen

Km ± 8 | Die Stadtbibliothek umfasst 25.000 Bände. Im gläsernen Turm der ...

Donautempel Donaueschingen

Km ± 8 | Am Donautempel inmitten des Donauparks ist der Ausfluss des Donabachs in ...

Ölberggrotte Donaueschingen

Km ± 8 | Die Ölberggrotte am südwestlichen Rand des Kirchplatzes der Stadtkirche ...

Städtische Galerie Donaueschingen

Km ± 8 | Die Städtische Galerie Donaueschingen befindet sich im Turm der ...

Max-Rieple-Platz Donaueschingen

Km ± 8 | Ein neugestalteter Treffpunkt in Donaueschingen, mit Eis-Café und ...

Museum Art.Plus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Museum Art.Plus - früher Museum Biedermann - ist ein Museum in ...

Jugendmusikschule Donaueschingen

Km ± 8 | Die Jugendmusikschule Donaueschingen ist im Schellschen Haus ...

Bräustüble Donaueschingen

Km ± 8 | Das Bräustüble in Donaueschingen ist ein Traditionsgasthaus in der ...

Sebastianskapelle Donaueschingen

Km ± 8 | Die Geschichte der Sebastianskapelle geht in das 17. Jahrhundert zurück. ...

Diana-Brunnen Donaueschingen

Km ± 8 | Der Diana-Brunnen steht nahe der Brigach westlich des Schlossparks in ...

Schützenbrücke Donaueschingen

Km ± 8 | Die Schützenbrücke im historischen Ortskern von Donaueschingen ist eine ...

Villa Dolly Donaueschingen

Km ± 8 | Die Villa Dolly ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude in der ...

Brauereimuseum Fürstenberg

Km ± 8 | Zu den Höhepunkten einer Führung durch die Fürstlich Fürstenbergischen ...

Hanselbrunnen Donaueschingen

Km ± 8 | Der Hanselbrunnen in Donaueschingen ist ein Narrenbrunnen der Narrenzunft ...

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Km ± 8 | International bekannt ist das Donaueschinger Bier aus der Fürstlich ...

Anzeige (AZ)

Finksche Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Finksche Haus ist ein historisches denkmalgeschütztes Gebäude in der ...

Fürstliche Hofbibliothek Donaueschingen

Km ± 8 | Das Fürstlich Fürstenbergische Archiv mit Hofbibliothek in Donaueschingen ...

Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen

Km ± 8 | Das Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen ist ein Museum für Kinder- ...

Leitgebsche Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Leitgebsche Haus ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude in ...

Falkenpost Donaueschingen

Km ± 8 | Als Falkenpost bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

Kapferer-Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Kapferer-Haus zählt zu den ältesten Gebäuden Donaueschingens. Es ...

Karlstraße Donaueschingen

Km ± 8 | Die Karlstraße in Donaueschingen liegt im alten Ortskern der Donaustadt. ...

Gasthaus zur Linde Donaueschingen

Km ± 8 | Das Gasthaus zur Linde im Ortskern von Donaueschingen ist ein ...

Geologischer Garten Donaueschingen

Km ± 8 | Der Geologische Garten in Donaueschingen gegenüber dem Bahnhof ...

Karlsgarten Donaueschingen

Km ± 8 | Der Karlsgarten in Donaueschingen ist eine kleine Grünanlage gegenüber ...

Ehemaliges Finanzamt Donaueschingen

Km ± 8 | Ehemaliges Finanzamt Donaueschingen, Lehenstraße 2, 78166 ...

Max-Egon-Krankenhaus Donaueschingen

Km ± 8 | Im Max-Egon-Krankenhaus in Donaueschingen wurden von 1923 bis 1974 ...

GregoriFest Donaueschingen

Km ± 8 | Das GregoriFest ist ein mittelalterliches Schul- und Kinderfest in ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Oberbaldingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Oberbaldingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten