Holtzwihr im Elsass
Der Ort Holtzwihr, in der deutschen Schriftsprache Holzweier genannt, liegt in der elsässischen Oberrheinebene nordöstlich von Colmar und ist ein Ortsteil der Gemeinde Porte du Ried im Elsass. Urkundlich erschien Holtzwihr erstmals 735 als "Lielisine quoe vocatnr Heloldowilare" in einer Schenkung des Grafen Eberhard an das Kloster Murbach. Im Hochmittelalter war Holtzwihr Teil der Landgrafschaft im Oberelsass unter der Herrschaft der Habsburger. Nach dem Westfälischen Frieden kam Holtzwihr 1648 an die Krone Frankreichs. Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Holtzwihr als Bestandteil des Verwaltungsgebiets Reichsland Elsass-Lothringen zum Deutschen Reich und war innerhalb der regionalen Gliederung dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsass zugeordnet. 2016 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Holtzwihr mit dem Nachbarort Riedwihr zu einer "Commune nouvelle" mit dem Namen Porte du Ried zusammengelegt.Anzeige