Kunheim
Kunheim ist eine französische Gemeinde im Elsass und liegt im Departement Haut-Rhin in der Region Grand Est. Die Gemeinde gehört innerhalb des Departements zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und ist Teil der Communauté de communes du Pays de Brisach. Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn sind Baltzenheim, Biesheim, Urschenheim und Dürrenentzen. Urkundlich erschien Kunheim erstmals im 10. Jahrhundert in einem Schriftstück des Klosters Ebersmünster. Zahlreiche Überschwemmungen durch den Rhein führten im Laufe der Jahrhunderte immer wieder dazu, dass der Ortskern sich weg vom Fluss nach Westen bewegte. Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Kunheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs und gegen Ende war Kunheim und seine Bevölkerung direkt von Kriegshandlungen betroffen. Am westlichen Ortsrand vorbei führt der Rhein-Rhône-Kanal, der die Flusstäler der Saône und des Rheins über die Wasserscheide der Burgundischen Pforte zwischen Vogesen und Jura verbindet. Bei Kunheim zweigt ebenso der Canal de Neuf-Brisach ab, schiffbare Zweigkanal in Richtung Breisach am Rhein, der den Rhein-Rhône-Kanal mit dem Rhein bei Breisach verbindet.Anzeige