Sehenswürdigkeiten Region Oberentersbach
Oberentersbach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Oberentersbach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Oberentersbach.
Storchenturm Zell
Km ± 3 | Ein Rest der Stadtbefestigung ist der 1462 errichtete Storchenturm. Der ...
Fasent Biberach
Km ± 4 | In Biberach im Kinzigtal wird die Fasnet als alemannisches Brauchtum in ...
Freibad Steinach
Km ± 4 | Das beheizte Freibad in Steinach liegt in herrlicher Lage direkt neben ...
Kräuterpfad Steinach
Km ± 4 | Auf rund 1,8 km Länge werden auf dem Steinacher Kräuterpfad, einem ...
Kettererhaus Biberach
Km ± 4 | Das Kettererhaus gehört zu den ältesten und schönsten Fachwerkbauten in ...
Kirchenmühle Biberach
Km ± 5 | Die Kirchmühle ist eine von ehemals vier Mühlen, die zu Beginn des 19. ...
Schnellinger Kapelle
Km ± 5 | Die Schnellinger Kapelle – auch Mariä Himmelfahrt-Kapelle genannt - ...
Vögeles Mühle
Km ± 5 | Die Vögeles Mühle ist eine Hofmühle und steht im Ortsteil Niederbach. Das ...
Storchentag Haslach
Km ± 5 | Der Storchentag in Haslach im Kinzigtal ist ein alter Heischebrauch und ...
Märkte in Haslach
Km ± 5 | In Haslach im Kinzigtal gibt es mehrere traditionelle Jahrmärkt im ...
Marktplatz Haslach
Km ± 6 | Marktplatz Haslach Der Marktplatz in Haslach bildet den Kern der ...
Hohes Haus Haslach
Km ± 6 | Als hohes Haus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt ...
Martinimarkt Haslach
Km ± 6 | Der Martinimarkt – auch Ledigenmarkt genannt - ist ein traditioneller ...
Fastenmarkt Haslach
Km ± 6 | Der Fastenmarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt in der Historischen ...
Loretokapelle Haslach
Km ± 6 | Die zum ehemaligen Kapuzinerkloster Haslach gehörende Loretokapelle wurde ...
Freihof Haslach
Km ± 6 | Den Freihof in Haslach im Kinzigtal ließ sich der Haslacher ...
Urenkopfturm
Km ± 6 | Der Urenkopfturm steht seit Herbst 2014 neues Wahrzeichen auf dem ...
Freibad Hofstetten
Km ± 7 | Das Freibad Hofstetten ist ein großes Schwimmbad am östlichen Ortsrand ...
Burg Husen
Km ± 8 | Die Ruine der Burg Husen thront unübersehbar über der Stadt Hausach im ...
Narrenbrunnen Hausach
Km ± 8 | Der Narrenbrunnen in Hausach widmet sich den Narrenfiguren der Husacher ...
Abenteuerpfad Hausach
Km ± 8 | Der Abenteuerpfad bei Hausach im Kinzigtal lässt keine Wünsche offen und ...
Burg Hohengeroldseck
Km ± 8 | Die Hohengeroldseck ist eine Burgruine im Schwarzwald. Sie steht im ...
Fasent in Nordrach
Km ± 8 | In Nordrach in der Ortenau wird die Fastnacht als alemannisches Brauchtum ...
Kinzigtal Classics
Km ± 8 | Als Kinzigtal Classics bezeichnete man eine Rallye von Oldtimern durch ...
Ehrenmale Nordrach
Km ± 8 | Im Kurgartengebiet zwischen Kirche und Talbach in Nordrach befinden sich ...
Käshammersche Kreuz
Km ± 8 | Das Käshammersche Kreuz ist ein im Jahre 1784 von einem früheren Bewohner ...
Molerhiisli Hausach
Km ± 8 | Das so genannte Molerhiisli in der Breitenbachstraße widmet sich dem ...