Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Stockach | Wahlwies | Sehenswürdigkeiten Wahlwies

Sehenswürdigkeiten Region Wahlwies

Wahlwies und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Wahlwies. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Wahlwies.

Heidenschlössle Orsingen

Km ± 2 | Als Heidenschlössle bezeichnet man ein Burgruine südöstlich des Dorfes ...

Burg Kirnberg Orsingen

Km ± 3 | Die Burg Kirnberg ist eine abgegangene Burg auf dem Kirnberg, einer bis ...

Oberhofenkapelle Orsingen

Km ± 3 | Zwischen Orsingen und Wahlwies steht inmitten fruchtbarer Äcker die ...

Burg Homburg Stahringen

Km ± 3 | In 624 m Höhe oberhalb von Stahringen – einem Stadtteil nördlich von ...

Burg Homburg Aussichtspunkt

Km ± 3 | Auf den Mauerresten der Burg Homburg ergibt sich ein herrlicher Blick auf ...

Walderlebnispfad Kirnberg

Km ± 3 | Entlang des Walderlebnispfad Kirnberg erfährt man Interessantes über ...

Kirche St. Ulrich Nenzingen

Km ± 3 | Die Pfarrkirche St. Ulrich in Nenzingen wurde in den Jahren 1719-1722 im ...

Martinskapelle Nenzingen

Km ± 3 | Zwischen Nenzingen und Stockach liegt mit der Martinskapelle ein ...

Mayer-Mühle Orsingen

Km ± 3 | Mayer-Mühle Orsingen, Mayer Mühle OHG, Heidenschloßweg 10, 78359 ...

Kirche St. Peter und Paul Orsingen

Km ± 3 | Die alte Kirche St. Peter und Paul Orsingen, die zwischen 1575-1781 ...

Freibad Orsingen

Km ± 4 | In Orsingen befindet sich, idyllisch am Waldrand gelegen, das beheizte ...

Freibad Steißlinger See

Km ± 4 | Das Freibad am Steißlinger See lädt vor allem mit seinem strahlenden ...

Steißlinger See

Km ± 4 | Der Steißlinger See ist ein Natursee bei Steißlingen im Hegau mit einer ...

Naturschutzgebiet Aachried

Km ± 5 | Zwischen Bodman und Ludwigshafen liegt das über 130 Hektar große ...

Kirche St.Ulrich Güttingen

Km ± 5 | Die Pfarrkirche St.Ulrich in Güttingen bei Radolfzell stammt aus dem 14. ...

Anzeige (AZ)

Uffwirmkaffee Stockach

Km ± 5 | Als Uffwirmkaffee bezeichnet man eine traditionelle Veranstaltung der ...

Stadtmuseum Stockach

Km ± 5 | Stadtmuseum Stockach, Geschichte - Kunst - Kultur - Sonderausstellungen, ...

Hans Kuony Brunnen Stockach

Km ± 5 | Als Hans Kuony Brunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen an der ...

Narrengericht Stockach

Km ± 5 | Das traditionsreiche Narrengericht in Stockach entscheidet jedes Jahr ...

Laienspielgruppe Stockach

Km ± 5 | Das Stockacher Mundarttheater gehört mit seinen Beiträgen zum festen ...

Buchensee-Bad Güttingen

Km ± 5 | Am nordöstlichen Ufer des Buchensee befindet sich mit dem Buchensee-Bad ...

Buchensee Radolfzell

Km ± 5 | Der Buchensee – oft auch Güttinger See genannt - liegt nördlich von ...

Burgruine Altbodman

Km ± 5 | Die Burgruine Altbodman, 270 Meter über dem Bodenseespiegel gelegen, ist ...

Hallenbad Stockach

Km ± 5 | Das Hallenbad Stockach ist ein Treffpunkt für sportliche Schwimmer, ...

Burg Großer Felsen Orsingen-Nenzingen

Km ± 6 | Bei der Burg Großer Felsen handelt es sich um eine Burgruine auf einem ...

Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein

Km ± 6 | Das Fasnachtsmuseum im Schloss Langenstein bei Orsingen-Nenzingen im ...

Schloss Langenstein

Km ± 6 | Das Schloss Langenstein im Hegau ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. ...

Kloster Frauenberg

Km ± 6 | Das Kloster Frauenberg liegt südlich von Bodman auf dem so genannten ...

Torkel Bodman

Km ± 6 | Die historische Schlosstorkel in Bodman am Bodensee stammt aus dem Jahr ...

Schloss Bodman

Km ± 6 | Das Schloss Bodman, manchmal auch zur Unterscheidung vom 1873 ...

Anzeige (AZ)

Freizeitbad Osterholz Stockach

Km ± 6 | Das Freizeitbad Osterholz ist ein Freibad in Stockach. Geöffnet ist das ...

Pfarrhaus Bodman

Km ± 6 | Das Pfarrhaus im Ortszentrum von Bodman wurde zwischen 1681 und 1683 ...

Obervogteihaus Bodman

Km ± 6 | Das ehemalige Obervogteihaus im Ortszentrum von Bodman am Bodensee wurde ...

Kirche St. Peter und Paul Bodman

Km ± 6 | Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bodman am Bodensee ...

Böhringer See

Km ± 6 | Der Böhringer See ist ein Natursee am Ortsrand von Böhringen bei ...

Bodanrück

Km ± 6 | Als Bodanrück bezeichnet man die breite, bewaldete Landzunge zwischen ...

Zollhaus Ludwigshafen

Km ± 7 | Das historische Zollhaus in Ludwigshafen war lange Zeit Umschlagplatz für ...

Kirche St. Otmar Ludwigshafen

Km ± 7 | Die Pfarrkirche St. Otmar in Ludwigshafen am Bodensee ist ein ...

Kirche St. Mauritius Eigeltingen

Km ± 7 | Die klassizistische Pfarrkirche St. Mauritius in Eigeltingen wurde im ...

Rathaus Eigeltingen

Km ± 7 | Das Rathausgebäude in Eigeltingen im Hegau stammt aus dem Jahr 1726 und ...

Hegi-Schloss Eigeltingen

Km ± 7 | Das in der Ortsmitte von Eigeltingen am Krebsbach gelegene Hegi-Schloss ...

Strandbad Ludwigshafen

Km ± 7 | Das Strandbad liegt am südöstlichen Rand von Ludwigshafen am Bodensee. ...

Mindelsee

Km ± 7 | Der Mindelsee ist ein Natur- und Gletscherzungensee auf dem Bodanrück ...

Narrenbrunnen Böhringen

Km ± 7 | Der Narrenbrunnen nahe dem Rathaus im Herzen von Böhringen wurde im Jahr ...

Kirche St. Nikolaus Böhringen

Km ± 7 | Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Böhringen bei Radolfzell ist ein ...

Anzeige (AZ)

Böhringer Kino-Nest

Km ± 7 | Böhringer Kino-Nest, Kino im Rathaus-Pavillon, Rathausstr. 3, 78315 ...

Gießbach-Tobel

Km ± 7 | Der Gießbach-Tobel ist eine kleine sehenswerte bewaldete Schlucht, ...

Lochmühle Eigeltingen

Km ± 8 | Die Lochmühle Eigeltingen ist ein rund 400 Jahre alter Bauernhof mit ...

Milchwerk Radolfzell

Km ± 8 | Milchwerk Radolfzell, Tagung - Kultur - Messe, Werner-Messmer-Straße 14, ...

Kletterwerk Radolfzell

Km ± 8 | Das Kletterwerk ist eine Inddor-Kletterhalle der Sektion Konstanz des ...

Fasnacht in Radolfzell

Km ± 9 | Die Stadt Radolfzell am Bodensee zählt zu den Fasnachtshochburgen im ...

Universum-Nostalgiekino Radolfzell

Km ± 9 | Universum-Nostalgiekino Radolfzell e.V., Fürstenbergstrasse 9, 78315 ...

Christkindlemarkt Radolfzell

Km ± 9 | Der Radolfzeller Christkindlemarkt findet immer vom ersten Donnerstag im ...

Ölberg Radolfzell

Km ± 9 | Als Ölberg bzw. Ölberggruppe beim Münsterchor in Radolfzell bezeichnet ...

Rathaus Radolfzell

Km ± 9 | Das Rathaus in Radolfzell wurde 1848 anstelle des alten Rathauses von ...

Münster Radolfzell

Km ± 9 | Das Münster Unserer Lieben Frau in Radolfzell am Bodensee ist mit 82 ...

Österreichisches Schlösschen Radolfzell

Km ± 9 | Das Österreichische Schlösschen in Radolfzell am Bodensee erinnert an ...

Ritterschaftshaus Radolfzell

Km ± 9 | Das Ritterschaftshaus beim Münster in der Altstadt von Radolfzell am ...

Hotel Krone Radolfzell

Km ± 9 | Beim Hotel Krone in Radolfzell östlich des Münsterplatzes in der ...

Stadtmuseum Radolfzell

Km ± 9 | Das Stadtmuseum in Radolfzell am Bodensee befindet sich in der alten ...

Anzeige (AZ)

Aachquelle

Km ± 9 | Die Aachquelle im Hegau, auch Aachtopf genannt, ist die größte Quelle ...

Aachtopf

Km ± 9 | Der Aachtopf bei Aach im Hegau ist einer der wasserreichsten Karstquellen ...

Alter Turm Aach

Km ± 9 | Die Ruine der einstigen Burg oberhalb von Aach – heute meist nur Alter ...

Hausherrenfest Radolfzell

Km ± 9 | Das Hausherrenfest in Radolfzell am Bodensee ist ein traditionelles Fest. ...

Strandbad Markelfingen

Km ± 9 | Das frei zugängliche Strandbad befindet sich direkt beim Campingplatz ...

Unteres Tor Aach

Km ± 9 | Beim Unteren Tor in Aach im Hegau handelt es sich um ein Teil der ...

Kriegerdenkmal Aach

Km ± 9 | Das Kriegerdenkmal in Aach steht dem Platz neben der Schule und wurde ...

Altes Schulhaus Aach

Km ± 9 | Das ehemalige Schulhaus in Aach im Hegau wurde im Jahr 1902 auf dem Platz ...

Tudoburg

Km ± 9 | Die Ruine Tudoburg liegt südlich von Honstetten im Hegau. war die ...

Pfarrhaus Aach

Km ± 9 | Das Pfarrhaus in der Altstadt von Aach wird im 16. Jahrhundert erstmals ...

Altes Rathaus Aach

Km ± 9 | Das Alte Rathaus in der Altstadt von Aach im Hegau ist ein historisches ...

Blütenweg Obersee

Km ± 9 | Der Blütenweg am Obersee zwischen den Orten Ludwigshafen am Bodensee, die ...

Höhengasthaus Haldenhof

Km ± 9 | Der Haldenhof ist ein Höhengasthof bei Bonndorf im Linzgau, einem ...

Mettnau

Km ± 10 | Die Mettnau ist eine Halbinsel östlich der Stadt Radolfzell im westlichen ...

Strandbad Sipplingen

Km ± 10 | Das Strandbad Sipplingen ist ein frei zugänglicher Badeplatz am ...

Anzeige (AZ)

Strandbad Mettnau

Km ± 10 | Das Strand- und Seebad befindet sich auf der Halbinsel Mettnau östlich ...

Bäder im Kurmittelhaus Radolzell

Km ± 10 | Im Kurmittelhaus auf der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee ...

Ludwig-Finckh-Turm

Km ± 10 | Auf der Halbinsel Mettnau, nordöstlich von Mettnau, liegt der ...

Wild- und Freizeitpark Allensbach

Km ± 10 | Der Wild- und Freizeitpark Allensbach ist ein Tiergehege mit Falknerei, ...

Kirche St. Josef Langenrain

Km ± 10 | Die Pfarrkirche St. Josef Langenrain an der Nordseite des Bodanrück wurde ...

Schloss Langenrain

Km ± 10 | In Langenrain steht ein um das Jahr 1684 erbautes Barockschloss, das von ...

Alemannenring Singen

Km ± 10 | Der Alemannenring ist eine große Hallenkartbahn in Singen am Hohentwiel, ...

Wasserprozession Moos

Km ± 10 | Jedes Jahr wird die Mooser Wasserprozession im Rahmen der insgesamt drei ...

Hänselebrunnen Sipplingen

Km ± 10 | Der Hänselebrunnen in Sipllingen ist ein Narrenbrunnen, der den Narren ...

Kirche Heilig Kreuz Überlingen am Ried

Km ± 10 | Die Kirche Heilig Kreuz in Überlingen am Ried, einem Ortsteil von von ...

Wallfahrtskirche St. Maria Rorgenwies

Km ± 10 | Die spätgotische Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt mit ...

Städtisches Hallenbad Singen

Km ± 10 | Das Städtische Hallenbad in Singen am Hohentwiel liegt östlich der ...

Strandbad Moos

Km ± 11 | Das Strandbad Moos hat von den Monaten Mai bis September geöffnet und ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wahlwies » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wahlwies sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten