Sehenswürdigkeiten Region Mahlspüren im Tal
Mahlspüren im Tal und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Mahlspüren im Tal. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Mahlspüren im Tal.
Schloss Hohenfels
Km ± 1 | Das Schloss Hohenfels nahe dem Ort Kalkofen im Hegau stammt im ...
Naturbad Hohenfels
Km ± 2 | Das Naturbad in Hohenfels ist ein Freibad und zugleich das erste Naturbad ...
Deutwanger Findling
Km ± 3 | Als Deutwanger Findling bezeichnet man einen tonnenschweren Felsbrocken ...
Gießbach-Tobel
Km ± 5 | Der Gießbach-Tobel ist eine kleine sehenswerte bewaldete Schlucht, ...
Hallenbad Stockach
Km ± 6 | Das Hallenbad Stockach ist ein Treffpunkt für sportliche Schwimmer, ...
Zollhaus Ludwigshafen
Km ± 6 | Das historische Zollhaus in Ludwigshafen war lange Zeit Umschlagplatz für ...
Stadtmuseum Stockach
Km ± 6 | Stadtmuseum Stockach, Geschichte - Kunst - Kultur - Sonderausstellungen, ...
Blütenweg Obersee
Km ± 7 | Der Blütenweg am Obersee zwischen den Orten Ludwigshafen am Bodensee, die ...
Burg Hüneberg
Km ± 8 | Als Burg Hüneberg bezeichnet man eine Ruine und ehemalige Höhenburg auf ...
Torkel Bodman
Km ± 8 | Die historische Schlosstorkel in Bodman am Bodensee stammt aus dem Jahr ...
Obervogteihaus Bodman
Km ± 8 | Das ehemalige Obervogteihaus im Ortszentrum von Bodman am Bodensee wurde ...
Pfarrhaus Owingen
Km ± 8 | Das Pfarrhaus in Owingen steht direkt neben der Pfarrkirche St. Peter und ...
Pfarrhaus Bodman
Km ± 8 | Das Pfarrhaus im Ortszentrum von Bodman wurde zwischen 1681 und 1683 ...
Schloss Bodman
Km ± 8 | Das Schloss Bodman, manchmal auch zur Unterscheidung vom 1873 ...
Hödinger Dorftheater
Km ± 9 | Das im Jahr 1909 gegründete Hödinger Dorftheater zeigt Vorführungen, die ...
Kloster Frauenberg
Km ± 9 | Das Kloster Frauenberg liegt südlich von Bodman auf dem so genannten ...
Burgruine Altbodman
Km ± 9 | Die Burgruine Altbodman, 270 Meter über dem Bodenseespiegel gelegen, ist ...
Madachhof
Km ± 9 | Als Madachhof bezeichnet man einen Hof nordöstlich von Mainwangen im ...
Linde Hohenbodman
Km ± 9 | Im Dorfkern von Hohenbodman steht eine der ältesten Linden und eine der ...
Aachtobel
Km ± 10 | Der Aachtobel ist eine kleine rund 2 Kilometer lange und teils bewaldete ...
Marienschlucht
Km ± 11 | Die Marienschlucht ist eine Naturschönheit am südlichen Überlinger See ...
Burg Kargegg
Km ± 11 | Die Burgruine Kargegg liegt auf der Nordseite des Bodanrück nahe dem ...
Wagsautergraben
Km ± 11 | Der Wagsautergraben in Überlingen am Bodensee ist ein Teil des äußeren ...
Schloss Langenrain
Km ± 11 | In Langenrain steht ein um das Jahr 1684 erbautes Barockschloss, das von ...
Uhlandshöhe
Km ± 11 | Als Uhlandshöhe bezeichnet man eine Anhöhe und ehemalige Schanze am ...
Gallerturm
Km ± 11 | Der Gallerturm ist ein ehemaliger Wehrturm der Stadtbefestigung von ...
Quellturm Überlingen
Km ± 11 | Als Quellturm bezeichnet man einen kleinen Rundturm am westlichen Rand ...
Sternwarte Überlingen
Km ± 11 | Die Sternwarte, am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegen, ...
Badgarten Überlingen
Km ± 11 | Der Badgarten in Überlingen am Bodensee liegt am westlichen Ende der ...
Suso-Haus Überlingen
Km ± 11 | Als Suso-Haus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Suso-Gasse ...