Bockzunft Stetten am kalten Markt
Die Heimat der Bockzunft ist die Stadt Stetten am kalten Markt. Die Narrenzunft wurde im Jahr 1950 zur Pflege des fasnachtlichen Brauchtums gegründet und besteht aus den Narrenfiguren Bock, den Einzelfiguren Hudl Ann und Johann Jakob Scheiffele, Narrenpolizei, Marktfrau und Zunftschäfer. Fastnächtliche Aktivitäten in Stetten sind schon wesentlich älter. Der Narrenruf der Zunft lautet: "Bock - Mäh". Die Bockzunft ist Mitglied in der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte und gehört innerhalb des Verbandes zur VSAN-Fastnachtslandschaft Donau. Eine Besonderheit zur Fasnetzeit ist in Stetten seit einigen Jahren das Bock-Määh-Mahli. Das süße Teilchen besteht aus Schokobiskuit mit fruchtigen Kirschen oben auf, ist im Innern cremig und mit Bockmilch angereichert.Bockzunft Stetten am kalten Markt
Bockzunft Stetten am kalten Markt e.V.
Anzeige