Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
St. Märgen | Sehenswürdigkeiten St. Märgen

Sehenswürdigkeiten St. Märgen

St. Märgen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von St. Märgen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in St. Märgen.

Bronzeskulptur Großes Ross St. Märgen

In der Ortsmitte von St. Märgen steht die überlebensgroße Pferdeskulptur Großes

Danielhofmühle St. Märgen

Die Danielhofmühle liegt im Teilort Spirzen der Gemeinde St. Märgen im

Deutsche Uhrenstraße

Die Deutsche Uhrenstraße, die ihre Besucher durch das Herz des Schwarzwaldes

Dorfbrunnen St. Märgen

Der Dorfbrunnen in St. Märgen zeigt das Abbild des badischen Großherzog

Fernskiwanderweg Schonach-Belchen

Der Fernskiwanderweg Schonach–Belchen ist ein Skiwanderweg im Schwarzwald. Er

Florianssfest St. Märgen

Das Florianssfest ist ein jährliches traditionsreiches Fest der Feuerwehr St.

Fritz Hockenjos-Waldlehrpfad St. Märgen

Der Fritz Hockenjos-Waldlehrpfad informiert an einer vier Kilometer langen

Hornschlittenrennen St. Märgen

Das Hornschlittenrennen in Sankt Märgen wird mit original Schwarzwälder

Kandel Berg

Der Kandel ist die höchste Erhebung am Übergang vom Mittleren Schwarzwald in

Kloster Museum St. Märgen

Das Kloster Museum in St. Märgen informiert unter anderem über die

Klosterherberge Goldene Krone St. Märgen

Im Jahr 1757 entschloss sich Abt Peter Glunk neues Haus zur Verpflegung und

Kulturwege Sankt Märgen

Als Kulturwege Sankt Märgen bezeichnet man ein Informationsangebot der Gemeinde

Kunsthaus St. Märgen

Kunsthaus St. Märgen, Kulturelle Veranstaltungen - Ausstellungen - Yogaschule,

Naturfreibad St. Märgen

Das Naturfreibad in St. Märgen liegt idyllisch nordöstlich des Kernorts nahe

Naturspielplatz Pfisterwald

Der Abenteuerspielplatz Pfisterwald nördlich vom Ortskern von St. Märgen bietet

Anzeige (AZ)

Nazihäuslekapelle St. Märgen

Die Nazihäuslekapelle bzw. Antoniuskapelle steht gegenüber des Nazishäusle

Ohmenkapelle St. Märgen

Die Ohmenkapelle bei St. Märgen im Schwarzuwald liegt etwas abseits vom

Panoramarundweg Thurner

Auf dem Panoramarundweg am Thurner kann man tolle Ausblicke auf die Höhen

Rankmühle St. Märgen

Die Rankmühle oberhalb von St. Märgen im Schwarzwald gilt als ein beliebtes

Rosenkranzkapelle Glashütte St. Märgen

Die Rosenkranzkapelle, manchmal auch Sägendobelkapelle genannt, liegt im

Roßfest St. Märgen

Das Roßfest bzw. Tag des Schwarzwälder Pferdes ist ein Fest für alle

Schwarzwald-Panoramastraße

Die Schwarzwald-Panoramastraße ist eine Ferienstraße zwischen Waldkirch und

Thurnerkapelle St. Wolfgang

Die Wolfgangkapelle am Thurnerpass stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie geht auf

Thurnerspur

Die Thurnerspur gilt als eine der schönsten Loipen Deutschlands und liegt im

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt St. Märgen

Die Ursprünge des Dorfes Sankt Märgen und der Wallfahrtskirche Mariä

Wirtshaus Thurner

Das Wirtshaus Thurner am Thurnerpass blickt auf eine jahrhundertelange

Zweribach-Wasserfälle

Zu den beliebten Ausflugs- und Wanderzielen gehören die Zweribachwasserfälle

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema St. Märgen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, St. Märgen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten