Fasent in der Ortenau
Zwischen Dreikönig und Aschermittwoch ist die Ortenau im Ausnahmezustand, denn s` isch Fasent in de Ortenau. Während der Fasend - wie in der Ortenau vielerorts die fünfte Jahreszeit genannt wird - sind die Narren los und in den närrischen Wochen prägen sie das Geschehen in den Städten und Dörfern. Am Fasentdienstag und dem folgenden Aschermittwoch ist dann wieder alles vorbei, dann heißt es: "S`goht degege", der kommende Fasent entgegen. Die meisten Narrenzünfte der Ortenau sind in einem Dachverband organisiert. Im Ortenaukreis sind das unter anderem der Ortenauer Narrenbund, Die Vereinigung Schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte und der Verband der Oberrheinischen Narrenzünfte. Informationen über närrische Veranstaltungen, Umzüge und vieles mehr erhalten Interessierte bei den Tourist-Informationen der Ferienregionen oder in den Verkehrsämtern bzw. Rathäuser der Städte und Gemeinden in der Ortenau. Auch die Homepages der örtlichen Ortenauer Narrenzünfte bieten meist einen umfangreichen Überblick über das närrische Treiben Vorort.Anzeige