Sehenswürdigkeiten Region Niedereggenen
Niedereggenen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Niedereggenen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Niedereggenen.
Auf der Eckt
Km ± 1 | Auf dem Höhenzug der Eckt in rund 412 Metern Höhe am Rande des ...
Sutter-Kreuz
Km ± 2 | Oberhalb des Eggenertals Auf der Echt steht etwas versteckt ein ...
Schloss Liel
Km ± 2 | Das Lieler Schloss, um 1750 im Barockstil erbaut, ist heute in ...
Schloss Bürgeln
Km ± 4 | Das Barockschloss Bürgeln liegt auf einem Ausläufer des Blauen, auf ca. ...
Auge Märt
Km ± 4 | Der beliebte Auggener Jahrmarkt findet traditionell an einem Montag nach ...
Weinlehrpfad Auggen
Km ± 4 | Der Weinlehrpfad in Auggen im Markgräflerland informiert auf einer rund ...
Kreuz-Kirche Auggen
Km ± 4 | Erhöht auf einem kleinen Hügel inmitten des Ortes steht die evangelische ...
Weinbau in Auggen
Km ± 4 | Für den Weinbau in Auggen zuständig ist seit 1922 die örtliche ...
Rathaus Auggen
Km ± 4 | Das Rathaus in Auggen wurde im Jahr 1871 als Gemeindehaus feierlich ...
Rebstock Auggen
Km ± 4 | Das Historische Landgasthaus zum Rebstock ist ein Traditionslokal im ...
Freibad Kandern
Km ± 5 | Das Freibad Kandern liegt nördlich des Stadtkerns beim ...
Sausenburg
Km ± 5 | In einer wirklich reizvollen Landschaft, mit Blick auf die Vogesen, den ...
Bahnhof Kandern
Km ± 5 | Der Bahnhof Kandern liegt westlich des historischen Ortskerns und ist ein ...
Landhaus Ettenbühl
Km ± 5 | Das Landhaus Ettenbühl bei Hertingen nahe Bad-Bellingen ist eine rund 5 ...
Luginsland Müllheim
Km ± 5 | Als Luginsland bezeichnet man den Gipfel einer rund 343 Meter hohen ...
Weinmarkt Müllheim
Km ± 6 | Jedes Jahr im April findet im Bürgerhaus der Stadt der Müllheimer ...
Bürgerhaus Müllheim
Km ± 6 | Den besonderen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen bietet das ...
Jahrmarkt Müllheim
Km ± 6 | Der Jahrmarkt in Müllheim wird am ersten Donnerstag und Freitag im ...
Eisbahn Müllheim
Km ± 6 | Die große Eislaufbahn lädt auf dem Marktplatz in Müllheim auf rund 320 m2 ...
Marktplatz Müllheim
Km ± 6 | Der Marktplatz in Müllheim liegt zentral in der Altstadt. Ein besonderes ...
Markgräfler Museum
Km ± 6 | Das Markgräfler Museum Müllheim hat sich zum bdeutenden Regionalmuseum ...
Frickmühle Müllheim
Km ± 6 | Die historische Frickmühle in der Gerbergasse in Müllheim ist ein ...
Wolfsschlucht Kandern
Km ± 6 | Die Wolfsschlucht ist eine Schlucht im Südschwarzwald, die zwischen der ...
Amtshaus Müllheim
Km ± 6 | Das Amtshaus in der Altstadt von Müllheim wurde zwischen 1725 und 1729 ...
Altes Spital Müllheim
Km ± 6 | Das Alte Spital in Müllheim wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und ...
Blumenmarkt Müllheim
Km ± 6 | Der Blumenmarkt in Müllheim findet immer am Samstag vor Muttertag auf dem ...
Lindenhof Müllheim
Km ± 6 | Der Lindenhof im Stadtkern von Müllheim im Markgräflerland ist ein ...
Berghaus Hochblauen
Km ± 6 | Auf dem Gipfel des Hochblauen im Südschwarzwald steht das Berghaus ...
Hochblauen (1165m)
Km ± 6 | Der Hochblauen ist ein beliebter Wander- und Aussichtsberg auf der ...
Blauen Aussichtsturm
Km ± 6 | Auf dem Gipfel des Blauen steht ein Aussichtsturm (Blauenturm) aus dem ...
Kurhaus Badenweiler
Km ± 6 | Das heutige Kurhaus am Fuße des Schlossbergs in Badenweiler wurde im Jahr ...