Narrenzunft Riedmatteschlurbi
Die Heimat der
Narrenzunft Riedmatteschlurbi ist das Dorf
Liel in
Südbaden, ein
Ortsteil der Gemeinde
Schliengen im
Markgräflerland. Die Zunft wurde im Jahr 1986 gegründet. Der Name "Riedmatteschlurbi" setzt sich zusammen aus der Wortteil "Riedmatte", ein
Gewann in
Liel, auf dem sich heute der Sportplatz befindet. Der Bezug zur Narrenzunft kommt daher, dass die Gründer des Vereins Mitglieder des Sportvereines waren. Der "Schlurbi", das ist in der alemannischen Sprache ein Mensch, der einen schlurfenden schlaffen Gang hat und zudem einen verpennten desorientierten Eindruck hinterlässt.

Foto: Narrenzunft Riedmatteschlurbi
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Liel » Seite Narrenzunft Riedmatteschlurbi") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Liel sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Narrenzunft Riedmatteschlurbi). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten