Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Offenburg | Zunsweier | Museen Zunsweier & Region

Museen Region Zunsweier

Museen rund um Zunsweier zeigen die Geschichte oder besondere Episoden der regionalen Entwicklungsgeschichte. Die Museumsbestände geben in besonders konzentrierter Form einen Ein- und Überblick über den kulturellen Reichtum und die Entwicklung der Kulturlandschaft. Die Museen für Zunsweier sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Museum im Weingut Roeder von Diersburg

Km ± 3 | Das Museum im Weingut Roeder von Diersburg ist der Geschichte des Weinbau ...

Hohberger Bienenmuseum

Km ± 3 | Das im Jahr 1982 gegründete Bienenmuseum im Speicher des Rathauses von ...

Narrenmuseum Ortenberg

Km ± 4 | Das Ortenberger Fastnachtsmuseum bietet im Alten Schulhaus eine ...

Heimatmuseum Hohberg

Km ± 5 | Das Heimatmuseum Hohberg befindet sich in einer ehemaligen ...

Städtische Galerie Offenburg

Km ± 5 | Zeitgenössische Kunst steht im Zentrum der Ausstellungsaktivitäten in der ...

Museum im Ritterhaus Offenburg

Km ± 5 | Das Museum im Ritterhaus Offenburg umfasst heute einen in 100 Jahren ...

Narrenmuseum Niggelturm

Km ± 5 | Im Gengenbacher Narrenmuseum im Niggelturm wird auf sieben Stockwerken ...

Museum Haus Löwenberg Gengenbach

Km ± 5 | Das Museum Haus Löwenberg in Gengenbach wurde 1960 wurde als ...

Wehrgeschichtliches Museum Gengenbach

Km ± 6 | Der Kinzigtorturm gehörte einst zur Gengenbacher Stadtbefestigung. Im ...

Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach

Km ± 6 | Das Flößerei- und Verkehrsmuseum in Gengenbach befindet sich seit 1991 in ...

Schulmuseum Zell-Weierbach

Km ± 6 | Im Schulmuseum für ehemals Großherzoglich Badische Schulen in ...

Heimatmuseum Oberweier

Km ± 6 | Gegenstände und Arbeitsgeräte des alten bäuerlichen Lebens in Oberweier, ...

Wein- und Heimatmuseum Durbach

Km ± 9 | Das Wein- und Heimatmuseum Durbach steht in der Ortsmitte des Weinforfes, ...

Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach

Km ± 10 | Über 1000 Puppen, Spielsachen und Kuschelbären warten in dem besondere ...

Hammerschmiede Lahr-Reichenbach

Km ± 11 | Die Hammerschmiede in Reichenbach bei Lahr ist eine kulturgeschichtliche ...

Anzeige (AZ)

Heimatmuseum Lahr-Reichenbach

Km ± 11 | Das Heimatmuseum im Lahrer Stadtteil Reichenbach befeindet sich in einer ...

Geroldsecker Museum Lahr

Km ± 11 | Alle die mehr über die um 1220 erbaute Tiefburg der Herren von Geroldseck ...

Städtische Galerie Lahr

Km ± 11 | In der Städtischen Galerie Lahr finden jährlich verschiedene ...

Kettererhaus Biberach

Km ± 11 | Das Kettererhaus gehört zu den ältesten und schönsten Fachwerkbauten in ...

Heimatmuseum Neuried

Km ± 11 | Das Heimatmuseum Neuried ist in einem Fachwerkhaus in Altenheim ...

Stadtmuseum Lahr

Km ± 11 | Das Stadtmuseum der Stadt Lahr - Villa Jamm im Stadtpark – befindet sich ...

Backofenschmiede Nordrach

Km ± 12 | Die Backofenschmiede im Hinertal von Nordrach im mittleren Schwarzwald ...

Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum Zell

Km ± 12 | Auf über 900 qm wird in Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum viele ...

Museum für Schilder und Lichtreklame Lahr

Km ± 12 | Das Schilder- und Lichtreklamemuseum in Lahr ist in der örtlichen ...

Museum Villa Haiss Zell

Km ± 12 | Die denkmalgeschützte Villa Haiss, das Museum für Zeitgenössische Kunst, ...

Storchenturm-Museum Zell am Harmersbach

Km ± 12 | Das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach befindet sich in einem ...

Heimatmuseum Fürstenberger Hof

Km ± 13 | Der Fürstenberger Hof in Zell am Harmersbach, heute Heimatmuseum, stammt ...

Historische Mühle Glatz Seelbach

Km ± 13 | Am westlichen Rand des Schwarzwaldes, im schönen Schuttertal, liegt das ...

Heimatmuseum Goldscheuer

Km ± 13 | Das Heimatmuseum in Goldscheuer befindet sich in der Alten Schule. Der ...

Heimat- und Grimmelshausenmuseum Oberkirch

Km ± 15 | Auf drei Stockwerken präsentiert das Heimat- und Grimmelshausenmuseum die ...

Anzeige (AZ)

Geroldsecker Waffenschmiede

Km ± 15 | Die Burg Hohengeroldseck nordöstlich von Seelbach hatte eine eigene ...

Heimat- und Kleinbrennermuseum Steinach

Km ± 16 | Das seit 1976 bestehende Heimat- und Kleinbrennermuseum in Steinach wird ...

Handwerksmuseum Kork

Km ± 17 | Das Handwerksmuseum in einem alten Fabrikgebäude in Kork stellt in seiner ...

Deutsches Epilepsiemuseum Kork

Km ± 17 | Das Deutsches Epilepsiemuseum Kork wurde im Jahr 1998 gegründet und als ...

Heimatmuseum & Bauernspeicher Welschensteinach

Km ± 17 | Das Heimatmuseum und Bauernspeicher Welschensteinach ist ein kleines ...

Besucherbergwerk Segen Gottes

Km ± 18 | Die alte Silbergrube Segen Gottes in Haslach-Schnellingen gehört zu den ...

Schwarzwälder Moped-und Roller-Museum

Km ± 18 | In einer alten Sägewerkshalle ist seit 2004 das Schwarzwälder Moped-und ...

Oberrheinisches Tabakmuseum

Km ± 18 | Mittlerweile zählt das Tabakmuseum imMahlberg Ortenau zu einem der ...

Feuerwehrmuseum Lahr

Km ± 18 | Im Feuerwehrmuseum Lahr (Rathaus) erhalten Interessierte einen Einblick ...

Stadtgeschichtliches Museum Kehl

Km ± 18 | Die Stadtgeschichte Kehls wird seit 1991 im ehemaligen Hanauer Museums ...

Simplicissimus-Haus Renchen

Km ± 19 | Das Simplicissimus-Haus Renchen wurde 1998 eröffnet und erinnert an -Den ...

Schwarzwälder Trachtenmuseum

Km ± 19 | Einen Ein- und Überblick in die Geschichte und zeitliche Entwicklung der ...

Hansjakobmuseum Haslach

Km ± 20 | Das Hansjakobmuseum ist ein dem Schriftsteller Heinrich Hansjakob ...

Ölmühle Kirner

Km ± 21 | Die Ölmühle Kirner in Grafenhauusen (Ortenau) steht für Herstellung und ...

Taglöhner- und Brennereimuseum Bad Griesbach

Km ± 21 | Das private Taglöhner- und Brennereimuseum Bad Griesbach liegt neben dem ...

Anzeige (AZ)

Stadtmuseum Ettenheim

Km ± 21 | Das Museum in Ettenheim thematisiert die wichtigsten Stationen in der ...

Grube Wenzel Oberwolfach

Km ± 22 | Im Frühjahr 2001 wurde das Besucherbergwerk Grube Wenzel bei Oberwolfach ...

FrankreichElsässisches Museum Straßburg

Km ± 23 | Das Elsässische Museum besteht aus mehreren historischen Stadthäusern, ...

FrankreichArchäologisches Museum Straßburg

Km ± 23 | Das Archäologische Museum Straßburg (Musée Archéologique) befindet sich ...

FrankreichMusée des Beaux-Arts Straßburg

Km ± 23 | Das Musée des Beaux-Arts (Museum für schöne Künste) in Straßburg ...

Molerhiisli Hausach

Km ± 23 | Das so genannte Molerhiisli in der Breitenbachstraße widmet sich dem ...

Trachten- und Volkskunstmuseum Seebach

Km ± 23 | Das 1989 eröffnete Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung eine ...

Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach

Km ± 23 | Die Anfänge des heutigen Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach ...

Streuobstmuseum Rust

Km ± 24 | Das Streuobstmuseum in Rust besteht aus 40 verschiedenen Obstbaumarten ...

Besucherbergwerk Silbergründle Seebach

Km ± 24 | Die Spuren des Bergbaus im Besucherbergwerk Silbergründle in Seebach ...

Vollmers Mühle Seebach

Km ± 24 | Die Vollmers Mühle wurde um das Jahr 1800 als Bauernmühle durch den ...

Museum im Schloss Wolfach

Km ± 25 | Das Museum im Schloss Wolfach - früher bekannt unter dem Namen Wolfacher ...

Dorotheenhütte Wolfach

Km ± 25 | Nicht nur das Mundglasblasen, sondern auch ein Glasmuseum, Gläserland und ...

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Km ± 25 | Zu den meistbesuchten Attraktionen Südbadens gehört das Schwarzwälder ...

Sensenmuseum Achern

Km ± 25 | Das Sensenmuseum in Achern verdankt seine Bestände dem 1965 geschlossenen ...

Anzeige (AZ)

Heimatmuseum Achern

Km ± 25 | Das Heimatmuseum Achern ist an das Sensenmuseum angegliedert. Es ist ...

Heimatmuseum Bleichheim

Km ± 25 | Das Heimatmuseum Bleichheim ist eine kleine Dauerausstellung rund um die ...

Städtisches Museum Herbolzheim

Km ± 26 | Das städtische Museum in Herbolzheim ist seit 1998 in der ...

Turenne-Museum Sasbach

Km ± 26 | Das Turenne-Museum in Sasbach (frz. Musée Turenne à Sasbach) ist ein ...

Toni-Merz-Museum

Km ± 26 | Das Toni-Merz-Museum ist dem Werk des Schwarzwaldmalers Toni Merz ...

Kühnerhof Sasbach Ortenau

Km ± 26 | Der Kühnerhof bei Sasbach in der Ortenau ist ein seit rund 300 Jahren ...

Museum für Rheinschifffahrt und Heimatkunde Rheinau

Km ± 27 | Das Museum für Rheinschifffahrt und Heimatkunde in Rheinau-Freistett ist ...

Heimatmuseum Freiamt

Km ± 27 | Das Heimatmuseum Freiamt bietet einen Einblick in die ländliche Arbeits- ...

Turmuhrenmuseum Freiamt

Km ± 27 | Mit dem Turmuhrenmuseum befindet sich eine besondere Dauerausstellung im ...

Hammerschmiede Oberprechtal

Km ± 28 | Die Wurzeln der Hammerschmiede Oberprechtal gehen in das frühe 19. ...

Kunstmuseum Hasemann-Liebich

Km ± 28 | Im ehemaligen Krämerhaus, einem Fachwerkbau in der Ortsmitte von Gutach ...

Schwarzwald-Modellbahn Gutach

Km ± 28 | In Hausach steht die größte europäische Modelleisenbahn nach realen ...

Alte Trotte Alsenhof

Km ± 29 | Im Alsenhof steht eine der ältesten Weinpressen Deutschlands, die noch in ...

Oberrheinische Narrenschau Kenzingen

Km ± 29 | Die Oberrheinische Narrenschau Kenzingen vermittelt einen Eindruck der ...

Heimatmuseum Elzach

Km ± 29 | Seit mehr als 30 Jahren befindet sich das Heimatmuseum der Stadt Elzach ...

Anzeige (AZ)

Heimatmuseum Yach

Km ± 31 | Das Heimatmuseum in Yach informiert über die Geschichte, die Besiedlung, ...

Stadtmuseum Hornberg

Km ± 32 | Im ehemaligen Zollamt ist das Stadtmuseum Hornberg eingerichtet, das die ...

Manfreds Haus- und Hofmuseum in Weisweil

Km ± 32 | Auf seinem bäuerlichen Anwesen hat Manfred Zeisset im Jahr 2001 neben ...

Heimatmuseum Weisweil

Km ± 32 | Das Heimatmuseum Weisweil entstand im Rahmen der Festlichkeiten zum den ...

Flößermuseum Schiltach

Km ± 33 | Im Schiltacher Flößermuseum in der ehemaligen Schüttesäge können BEsucher ...

Museum am Markt Schiltach

Km ± 33 | Das Museum am Markt in Schiltach im Kinzigtal verschafft einen Überblick ...

Apothekenmuseum Schiltach

Km ± 33 | Das Apothekenmuseum in dem malerischen Städtle Schiltach im Kinzigtal ist ...

Hansgrohe Aquademie

Km ± 33 | Als Hansgrohe Aquademie bezeichnet sich das Erlebniszentrum der Firma ...

Hansgrohe Museum für Wasser, Bad und Design

Km ± 33 | Mit vielen Innovationen hat die Hansgrohe AG aus Schiltach im Kinzigtal ...

Hauff Märchenmuseum Baiersbronn

Km ± 33 | Das Hauff Märchenmuseum präsentiert spannende Geschichten von Wilhelm ...

Carolinengrube Sexau

Km ± 33 | Die Carolinengrube ist ein alter Bergwerksstollen. Er kann heute wieder ...

Stadtmuseum Bühl

Km ± 33 | Das Stadtmuseum von Bühl befindet sich in einem sanierten Gebäude einer ...

Königshammer Museum Friedrichstal

Km ± 33 | Auf dem Werkplatz Königshammer Museum im Teilort Friedrichstal von ...

Franzfelder Heimatstube Köndringen

Km ± 33 | Auf Initiative der Eheleute Johanna und Johann Schindler wurde 1996 im ...

Museum Riegel

Km ± 34 | Im Museum Riegel der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl werden seit 2006 ...

Anzeige (AZ)

Galerie wenzinger keramik

Km ± 34 | Die Galerie wenzinger keramik am östlichen Ortseingang von Riegel am ...

Besucherbergwerk Freudenstadt

Km ± 34 | Das Besucherbergwerk in Freudenstadt, auch Friedrichs-Frundgrube genannt, ...

Kunsthalle Messmer Riegel

Km ± 34 | Im Areal des historischen Brauereigebäudes in Riegel am Kaiserstuhl ...

Mithräum Riegel

Km ± 34 | Das Mithräum in Riegel ist eine ehemalige römische Tempelanlage in Riegel ...

Museum Geiserschmiede Bühlertal

Km ± 34 | Das Museum Geiserschmiede zeigt heute in der authentischen Einrichtung ...

Heimatmuseum Forchheim

Km ± 34 | Seit 1990 befindet sich im örtlichen Rathauses das Heimatmuseum ...

Burgmuseum Hochburg Emmendingen

Km ± 34 | Seit 1991 ist im Keller der Oberburg der Hochburg bei Emmendingen ein ...

Sammlung Geyer zu Lauf Emmendingen

Km ± 34 | Im Jahr 1997 richtete der Freundeskreis -Geyer zu Lauf- in den Räumen der ...

Jüdisches Museum Emmendingen

Km ± 34 | Das Jüdische Museum in Emmendingen wurde im Jahr 1997 eröffnet. Im ...

Hilla-von Rebay Erinnerungsstätte

Km ± 34 | Die Hilla-von Rebay Erinnerungsstätte wird von der Gemeinde Teningen ...

Galerie im Tor Emmendingen

Km ± 34 | Bereits seit 1996 werden jährlich in der Galerie im Tor verschiedene ...

Mikwe Emmendingen

Km ± 34 | Hinter dem Standort der ehemaligen Synagoge, die heute mit dunklen ...

Museum im Markgrafenschloss

Km ± 34 | Stadtgeschichte, Regionale Alltagsgeschichte, Erinnerungen an Johann ...

Heimatmuseum Menton

Km ± 34 | Das Heimatmuseum Menton befindet sich in einem Anwesen mitten im Ortskern ...

Deutsches Tagebucharchiv Emmendingen

Km ± 35 | Im Deutschen Tagebucharchiv werden seit 1998 private Tagebücher, ...

Anzeige (AZ)

Rohrhirschmühle Altschweier

Km ± 35 | Die Rohrhirschmühle in Altschweier bei Bühl im Nordschwarzwald ist eine ...

Atelier Thomann Emmendingen

Km ± 35 | Das Atelier Thomann in Emmendingen ist Atelier, Galerie und ...

Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach

Km ± 35 | Das Museum für Stadtgeschichte ist seit 1982 unmittelbar neben der ...

Brauereimuseum Alpirsbach

Km ± 35 | Die Klosterbrauerei in Alpirsbach wurde im Jahr 1880 von dem damals erst ...

Klostermuseum Alpirsbach

Km ± 35 | In der sanierten Abtswohnung präsentiert das neu geschaffene ...

Experimenta Freudenstadt

Km ± 35 | Die Experimenta in Freudenstadt ist ein Erlebnis-Museum. Es bietet ...

Heimatmuseum Wyhl

Km ± 36 | Das Heimatmuseum Wyhl befindet sich im Obergeschoss des Wyhler Rathauses. ...

Käsereimuseum Endingen

Km ± 36 | Das kleine Museum präsentiert heute zahlreiche Arbeitswerkzeuge aus ...

Vorderösterreichmuseum Endingen

Km ± 36 | 1984 erwarb die Gemeinde Endingen den Üsenberger Hof, ein aus dem 15. ...

Fasnet-Zunftstube im Torli

Km ± 36 | Eine Ausstellung zur Endinger Fasnet und der Narrenzunft befindet sich ...

Königschaffhauser Tor Endingen

Km ± 36 | Das Königschaffhauser Tor ist das einzig noch erhaltene Stadttor von ...

Kaiserstühler Heimatmuseum

Km ± 36 | Im Alten Rathaus aus dem Jahr 1527 ist das Kaiserstühler Heimatmuseum ...

Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach

Km ± 37 | Der Fördervereins Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach e.V.“ wurde 2016 ...

GeorgScholzHaus Waldkirch

Km ± 37 | Die Galerie ist nach dem bedeutenden Maler und Bürger der Stadt, Georg ...

Elztalmuseum

Km ± 37 | Das Elztalmuseum informiert über die Geschichte des Bergbaus, Orgelbaus, ...

Anzeige (AZ)

Heimatmuseum Loßburg

Km ± 37 | Das Heimatmuseum im Alten Rathaus von Loßburg zeigt die Besonderheiten ...

Reblandmuseum Steinbach

Km ± 37 | Das Reblandmuseum ist die heimatgeschichtliche Sammlung der ...

Dorfmuseum Diestersweiler

Km ± 39 | Über mehr als 1000 Objekten erzählt das Dorfmuseum Diestersweiler die ...

Stadtmuseum Schramberg

Km ± 39 | Das Stadtmuseum Schramberg im Schloß mit den Themen Archäologie, ...

Schwarzwald-Museum Triberg

Km ± 39 | Im Schwarzwald-Museum Triberg ist die große Sammlung Schwarzwälder Uhren ...

Kirschenmuseum Königschaffhausen

Km ± 39 | Die tief verwurzelte Tradition des Kirschenanbaues ist auch zentrales ...

Autosammlung Steim Schramberg

Km ± 39 | Die Autosammlung Steim ist Teil der Schramberger Museumslandschaft. ...

Auto- und Uhrenwelt Schramberg

Km ± 39 | Das im Jahr 2010 in Schramberg neu eröffnete Museum Auto- und Uhrenwelt ...

Dieselmuseum H.A.U. Schramberg

Km ± 39 | Dieselmuseum in Schramberg mit renoviertem Motorensaal auf dem Gelände ...

Eisenbahnmuseum Schwarzwald

Km ± 39 | Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald wurde im Jahr 2012 feierlich in der Stadt ...

Besucherbergwerk Suggental

Km ± 40 | Das Besucherbergwerk Suggental ist ein ehemaliges mittelalterliches ...

Heimatmuseum Kiechlinsbergen

Km ± 40 | Im ehemaligen Wach- und Rathaus Kiechlinsbergens befindet sich seit dem ...

Heimethues Denzlingen

Km ± 40 | Das Museum Heimethüs Denzlingen befindet sich in einer bäuerlichen ...

Dorfmuseum Jockenhof

Km ± 40 | Das Dorfmuseum Jockenhof befindet sich in einem alten Bauernhof in der ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Zunsweier » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Zunsweier sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten