Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Küssaberg | Bechtersbohl | Museen Bechtersbohl & Region

Museen Region Bechtersbohl

Museen rund um Bechtersbohl zeigen die Geschichte oder besondere Episoden der regionalen Entwicklungsgeschichte. Die Museumsbestände geben in besonders konzentrierter Form einen Ein- und Überblick über den kulturellen Reichtum und die Entwicklung der Kulturlandschaft. Die Museen für Bechtersbohl sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Museum Küssaberg

Km ± 4 | Im Gewölbekeller des alten Rathauses von Rheinheim der Gemeinde Küssaberg ...

Klettgau Museum

Km ± 6 | Im Tiengener Schloss wurde 1972 die heimatkundliche Sammlung mit ...

Zunftmuseum Waldshut

Km ± 10 | Das in der heutigen Form 1988 eröffnete Museum im Unteren Tor, auch ...

Museum Alte Metzig Waldshut

Km ± 11 | Das Heimatmuseum Waldshut befindet sich in der Alten Metzig, einem ...

Narrenhüsli Ühlingen

Km ± 13 | Einen ganzjährigen Einblick in die Ühlinger Fasnet bietet das Narrenhüsli ...

Museum der Oldieträume

Km ± 13 | Das kleine Museum der Oldieträume zeigt eine facettenreiche ...

Landmaschinenmuseum Stühlingen

Km ± 16 | Im Frühjahr 2005 wurde in einer alten Scheune, in der früher die ...

Mühlenmuseum Tannenmühle

Km ± 18 | Das 1988 eröffnete Mühlenmuseum Tannenmühle zeigt eine alte ...

Christian Gotthard Hirsch Museum

Km ± 20 | Das Malerhäusel des Christian Gotthard Hirsch in Höchenschwand - in dem ...

Schwarzwaldhaus der Sinne Grafenhausen

Km ± 20 | Das Schwarzwaldhaus der Sinne ist ein Museum zum Mitmachen in ...

Heimatmuseum Hotzenwald

Km ± 21 | Das Heimatmuseum Hotzenwald in Görwihl dokumentiert die Geschichte der ...

Mineralienmuseum Gottesehre Dachsberg

Km ± 22 | Das im Jahr 1987 still gelegte Fluss- und Schwerspatbergwerk Grube ...

Heimatmuseum Hüsli Grafenhausen

Km ± 22 | Das Hüsli in Rothaus bei Gafenhausen ist ein besonderes Museum. Mit ...

Kreismuseum St. Blasien

Km ± 24 | Auf einen Rundgang durch die Natur-, Landschafts- und Kulturgeschichte ...

Schloss-Narrenstuben Bonndorf

Km ± 24 | In dem barocken Schloss von Bonndorf im Hochschwarzwald befinden sich in ...

Anzeige (AZ)

Museumsmühle im Weiler

Km ± 24 | Im Weiler bei Stühlingen-Blumegg befindet sich eine der ältesten, in ...

Heimatmuseum Murg

Km ± 25 | Das im Dachgeschoss des alten Rathauses eingerichtete Museum in Murg ...

Mühlenmuseum Boll

Km ± 26 | Ein Freundeskreis Boller Mühle hat sich seit 1986 um die Erhaltung und ...

Bürstenmuseum Ibach im Südschwarzwald

Km ± 26 | Das Bürstenmmuseum entstand im Rahmen der Leader-Förderprogramme der ...

Bürstenmacher-Werkstatt Ibach

Km ± 26 | Mit der Bürstenmacher-Werkstatt in Ibach im Südschwarzwald wird ein altes ...

Energiemuseum Rickenbach

Km ± 26 | Eingebettet in die Wald- und Wiesenlandschaft des Hotzenwalds liegt das ...

Freilichtmuseum Klausenhof Herrischried

Km ± 27 | Der Klausenhof, Kernstück des Freilichtmuseum im Hotzenwald, ist eines ...

Heimatmuseum Streuobstwiese

Km ± 27 | Das Heimatmuseum Streuobstwiese zeigt, das sich Heimat nicht auf die ...

SchweizBergwerk Herznach

Km ± 27 | Das Bergwerk Herznach ist ein ehemaiges Bergwerk bei Herznach im Aargau. ...

Heimethus am Scheffelbach

Km ± 27 | Das Heimethus am Scheffelbach in Schluchsee zeigt alte Schwarzwälder ...

Naturkundemuseum Wildlife-Show Bad Säckingen

Km ± 28 | Beim Naturkundemuseum Wildlife-Show – zwischen Murg und Bad Säckingen ...

Heimatmuseum Heimethus Todtmoos

Km ± 30 | Das Heimethus Todtmoos wurde in vielen freiwilligen Stunden vom ...

Eisenbahnmuseum Blumberg

Km ± 30 | Das Blumberger Eisenbahnmuseum, seit 1992 im ehemaligen Güterschuppen des ...

Schatzkammer Fridolinsmünster Bad Säckingen

Km ± 30 | Als ältestes Exponat in der Schatzkammer im Fridolinsmünster gilt der so ...

Resenhof Bernau im Schwarzwald

Km ± 30 | 1977 wurde in dem baulich unveränderten Resenhof ein Museum eingerichtet. ...

Anzeige (AZ)

Haus Fischerzunft Bad Säckingen

Km ± 30 | Das Haus Fischerzunft ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und ist heute im ...

Trompetenmuseum im Trompeterschloss

Km ± 30 | Von dem Basler Sammler Ernst W. Buser hat die Stadt Bad Säckingen im Jahr ...

Hochrheinmuseum Trompeterschloss Bad Säckingen

Km ± 30 | Das Hochrheimuseum im Herzen der mittelalterlichen Altstadt lädt ein zu ...

Mineralienmuseum Villa Berberich Bad Säckingen

Km ± 31 | Grundlage für das 1984 im Kulturhaus Villa Berberich eröffnete ...

Schaubergwerk Hoffnungsstollen Todtmoos

Km ± 31 | Bis 1835 wurde im heutigen Schaubergwerk Hoffnungsstollen Magnetkieserz ...

Heimatmuseum Löffingen

Km ± 31 | Das Heimatmuseum Löffingen zeigt Mineralien- und Fossilienfunde aus der ...

Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau

Km ± 32 | Das 1949 von Bürgermeister Dr. Ludwig Baur gegründete Hans-Thoma-Museum ...

Hinterglasmalerei Rötenbach

Km ± 32 | Hinterglasmalerei Rötenbach In Rötenbach bei Friedenweiler im ...

Le Petit Salon Menzenschwand

Km ± 32 | Le Petit Salon, naturellement in Menzenschwand und nicht in Paris, ...

Kardinal-Bea-Museum

Km ± 32 | Das Kardinal-Bea-Museum ist ein Museum, das dem in Riedböhringen geboren ...

Bärenmuseum Gersbach

Km ± 33 | Das Bärenmuseum in Gersbach im Südschwarzwald ein Erlebnis für die ganze ...

Müllmuseum Wallbach

Km ± 33 | In Wallbach befindet sich auch das überregional bekannte Müllmuseum. Eine ...

Waldglaszentrum Gersbach

Km ± 33 | Das 2008 eröffnete Wald- und Glaszentrum Gersbach erinnert an die ...

Präsentation Herren von Schönau Wehr

Km ± 33 | Im Jahr 1998 erarbeiteten das Kulturamt der Stadt Wehr und Wernher ...

Textilmuseum Brennet AG

Km ± 33 | Das im Jahr 2001 eröffnete Textilmuseum der Brennet AG liegt auf dem ...

Anzeige (AZ)

Römischer Gutshof Büßlingen

Km ± 33 | Der Römische Gutshof Büßlingen gehört zu den bislang größten Anlagen ...

Brennereimuseum Feldberg

Km ± 35 | Das Brennereimuseum ist das erste und zugleich höchstgelegene ...

Museum für Alte Landtechnik Titisee

Km ± 36 | Das Museum für Alte Landtechnik ist ein kleines Museum im Hochschwarzwald ...

Feuerwehrmuseum St. Florian Titisee

Km ± 36 | Im Gästehaus Sankt Florian am Rande des Titisees zeigt eine Ausstellung ...

Märklin-World Titisee

Km ± 36 | Als Märklin-World bezeichnet sich ein kleines Märklin-Museum im Ortskern ...

Heimatstuben Neustadt

Km ± 36 | In einer Villa aus dem 19. Jahrhundert in, der Nähe des Neustädter ...

Römerbad Hüfingen

Km ± 36 | Das Badgebäude und heutige Römerbad Hüfingen wurde am Fuße des ...

Haus der Natur Feldberg

Km ± 37 | Eine einzigartige Ausstellung am Rande des Feldbergs im Haus der Natur ...

Fasnachtsmuseum Bräunlingen

Km ± 37 | Das Fasnachtsmuseum in Bräunlingen ist eine Dauerausstellung der ...

Kelnhof-Museum Bräunlingen

Km ± 37 | Das Kelnhof-Museum ist das Stadtmuseum von Bräunlingen Zentrales Thema im ...

Museum im Schlosspark Hilzingen

Km ± 37 | Das Hilzinger Museum im Hilzinger Schlosspark stellt in einer umfassenden ...

Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen

Km ± 37 | Das im Jahr 1992 eröffnete Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen ...

Waldmuseum Bräunlingen

Km ± 37 | Das Waldmuseum beim alten Schützenhaus am Triberg bei Bräunlingen ist ein ...

Spielzeugmuseum - Zum kleinen Hannes - Hinterzarten

Km ± 37 | Das Spielzeugmuseum Zum kleinen Hannes ist ein kleines Museum in ...

Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten

Km ± 37 | Das Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten zeigt im gemeindeeigenen ...

Anzeige (AZ)

Schwarzwälder Schinkenmuseum

Km ± 38 | Das Schwarzwälder Schinkenmuseum ist ein kleines Museum, das rund um die ...

Dorfmuseum Eichen

Km ± 38 | Im ehemaligen Eichener Farrenstall neben dem Rathaus Eichen entstand im ...

Wiesentäler Textilmuseum

Km ± 39 | Das im Jahr 1996 eröffnete Wiesentäler Textilmuseum präsentiert eine ...

Dorfmuseum Hebelhaus Hausen

Km ± 39 | Das Dorfmuseum Hebelhaus ist das Heimathaus des Dichters Johann Peter ...

SchweizKlostermuseum St. Georgen Stein am Rhein

Km ± 39 | Die ehemalige Benediktinerabtei St. Georgen in Stein am Rhein ist heute ...

Bürstenmuseum Todtnau

Km ± 39 | Das Bürstenmuseum im Kulturhaus Todtnau zeigt die Geschichte der ...

Nessler Ausstellung Todtnau

Km ± 39 | In der Nessler Ausstellung Todtnau wird an Karl Ludwig Nessler erinnert, ...

Kulturhaus Todtnau

Km ± 39 | Der Kulturhaus Todtnau wurde im Jahr 1985 gegründet. Der Verein und sein ...

Bauernhausmuseum Segerhof

Km ± 39 | Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch zu ...

Geo-Museum Dinkelberg

Km ± 39 | Das Geo-Museum Dinkelberg entstand aus der Ausstellung Geologie des ...

Heimatmuseum Klösterle Schönau

Km ± 40 | Das Heimatmuseum in Schönau wurde 1990 im so genannten Klösterle ...

Otto Erich Döbele Museum

Km ± 40 | Das Otto Erich Döbele Museum in Schopfheim im Südschwarzwald ist eine ...

Informationszentrum Hohentwiel

Km ± 40 | In der alten Remise der Domäne auf halber Höhe des Hohentwiels wurde im ...

Heimatstube Wolfwinkelhalle Eisenbach

Km ± 40 | In der Wolfwinkelhalle in Eisenbach befindet sich die Heimatstube. Sie ...

Stadtmuseum Schopfheim

Km ± 40 | In einem Gebäude am Platz hinter der alten Stadtkirche St. Michael ...

MAC Museum Art & Cars Singen

Km ± 40 | Das MAC Museum Art & Cars am Fuße des Hohentwiel in Singen ist ein ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bechtersbohl » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bechtersbohl sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten