Sehenswürdigkeiten Kehl
Kehl und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Kehl. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Kehl.
Altrhein Kehl
Der Altrhein in Kehl ist ein Überbleibsel einer längst vergangenen Zeit, als
Badesee Goldscheuer
Der Badesee Goldscheuer liegt am westlichen Ortsrand von Goldscheuer bei Kehl
Baggersee Kork
Der Baggersee Kork liegt südlich von Kork und Odelshofen bei Kehl in der
Bahnhof Kehl
Großen Auftrieb für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Kehls
Dampfbahn Auenheim
Auf der Dampfbahn Auenheim kann der Besucher an mehreren Wochenenden im Jahr
Ehrenfriedhof Kehl
Im Norden von der Kehler Kernstat, nahe der Kinzig, liegt ein Ehrenfriedhof mit
Freibad Auenheim
Das Freibad Auenheim liegt idyllisch am westlichen Ortsrand von Auenheim bei
Friedenskirche Kehl
Die Friedenskirche in Kehl ist ein 1851 fertig gestelltes Gotteshaus und hat
Frühlingsmarkt Kehl
Der Kehler Frühlingsmarkt findet jährlich an den beiden Osterfeiertagen in der
Hohnhurst trödelt
Einmal im Jahr verwandelt sich das Dorf Hohnhurst in der Ortenau mit der
Kittersburger Mühle
Nordöstlich des kleinen Dorfes Kittersburg bei Goldscheuer steht an einem von
Mutter Kinzig
Die Mutter Kinzig steht auf dem Marktplatz Kehl und ist ein Kriegerdenkmal aus
Ostermarkt Kehl
Der Ostermarkt ist ein jährlicher Jahrmarkt auf dem Kehler Festplatz Läger am
Passerelle Kehl
Die Passerelle in Kehl wurde zur Eröffnung der deutsch-französischen
Rathaus Kehl
Das Rathaus in Kehl ist ein markantes rotes Gebäude in der Innenstadt. Es wurde
Rehfusvilla Kehl
Die Rehfusvilla in Kehl war einst das Haupthaus der ehemaligen Hutfabrik
Rheinhafen Kehl
Der Kehler Rheinhafen wurde zwischen 1897 bis 1900 erbaut und war von hoher
Rosengarten Kehl
Der Rosengarten nahe der belebten Fußgängerzone in Kehl schließt an den
Seebühne Kehl
Im Garten der zwei Ufer in Kehl findet auf der Seebühne im Rosengarten als die
Sensapolis Kehl
Sensapolis Kehl, Indoor Spiel- und Kletterpark in Kehl, Boschstraße 4d, 77694
Villa Schmidt
Die Villa Schmidt wurde 1914 auf den ehemaligen Festungsgrundmauern der
Weißtannenturm Kehl
Der Weißtannenturm ist ein Aussichtsturm bei Kehl am Rhein. Er erhebt sich seit