Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Kandern | Feuerbach (Kandern) | Sehenswürdigkeiten Feuerbach (Kandern)

Sehenswürdigkeiten Region Feuerbach (Kandern)

Feuerbach (Kandern) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Feuerbach (Kandern). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Feuerbach (Kandern).

Freibad Kandern

Km ± 2 | Das Freibad Kandern liegt nördlich des Stadtkerns beim ...

Schloss Liel

Km ± 3 | Das Lieler Schloss, um 1750 im Barockstil erbaut, ist heute in ...

Riegeler Bierablage Kandern

Km ± 3 | Die Riegeler Brauereiablage in Kandern wurde im Jahr 1907 von dem ...

Goldene Sau von Kandern

Km ± 3 | Die Goldene Sau von Kandern ist ein sehr bekanntes Kunstwerk von ...

Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Km ± 3 | Das Heimat- und Keramikmuseum Kandern wurde im Jahr 1976 in einem ...

Kandertalbahn (Chanderli)

Km ± 3 | Die Kandertalbahn ist eine Nebenstrecke der Achse von Basel nach Freiburg ...

Bahnhof Kandern

Km ± 3 | Der Bahnhof Kandern liegt westlich des historischen Ortskerns und ist ein ...

Hässler-Pavillon Kandern

Km ± 3 | Hässler-Pavillon oberhalb von Kandern bietet einen tollen Ausblick auf ...

Aussichtspunkt Böscherzen Kandern

Km ± 3 | Der Aussichtspunkt Böscherzen befindet sich auf dem Berg Böscherzen ...

Schloss Bürgeln

Km ± 3 | Das Barockschloss Bürgeln liegt auf einem Ausläufer des Blauen, auf ca. ...

Auf der Eckt

Km ± 3 | Auf dem Höhenzug der Eckt in rund 412 Metern Höhe am Rande des ...

Sausenburg

Km ± 4 | In einer wirklich reizvollen Landschaft, mit Blick auf die Vogesen, den ...

Wolfsschlucht Kandern

Km ± 4 | Die Wolfsschlucht ist eine Schlucht im Südschwarzwald, die zwischen der ...

Markgräfler Küfermuseum Tannenkirch

Km ± 4 | Das Das Markgräfler Küfermuseum in Tannenkirch bei Kandern ist eine ...

Sutter-Kreuz

Km ± 4 | Oberhalb des Eggenertals Auf der Echt steht etwas versteckt ein ...

Anzeige (AZ)

Platzbrunnen Feldberg

Km ± 4 | Der Platzbrunnen im Ortskern von Fedlberg bei Müllheim stammt aus dem ...

Evangelische Kirche Feldberg

Km ± 4 | Die evangelische Kirche in Feldberg bei Müllheim zählt zu den alten ...

Dichterwegli Feldberg

Km ± 4 | Das Dichterwegli bei Feldberg im Markgräflerland ist ein 3 km langer ...

Landgasthof Rössle Hertingen

Km ± 4 | Landgasthof Rössle ist ein Traditionsgasthaus in Hertingen bei Bad ...

Landhaus Ettenbühl

Km ± 5 | Das Landhaus Ettenbühl bei Hertingen nahe Bad-Bellingen ist eine rund 5 ...

Berner`s Straußi Mauchen

Km ± 5 | Berner`s Straußi in Mauchen bei Schliengen im Markgräflerland ist ein ...

Storchengehege Holzen

Km ± 5 | In einem Storchengehege in Holzen bei Kandern leben rund zwei Dutzend ...

Weinschenke Zimmermann Schliengen

Km ± 5 | Die Weinschenke des Weinguts Zimmermann in Schliengen im Markgräferland ...

Wasserschloss Entenstein Schliengen

Km ± 5 | Das Wasserschloss Entenstein, das heute von der Gemeinde Schliengen als ...

Glockenturm & Klosterbrunnen Rheintal

Km ± 5 | Zur Erinnerung an das einstige Zisterzienserinnenkloster Rheintal aus dem ...

Markgräfler Weinlehrpfad Schliengen-Mauchen

Km ± 5 | Der Markgräfler Weinlehrpfad zwischen Schliengen und dem Ortsteil Mauchen ...

Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim

Km ± 5 | Die Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim ist die erste und älteste ...

Geologisch-bergbaugeschichtlicher Rundweg Badenweiler

Km ± 6 | Der Geologisch-bergbaugeschichtliche Rundweg in Badenweiler macht die ...

Planetenweg Kandern

Km ± 6 | Zwischen Egerten und Kandern liegt der Planetenweg, ein Lehrpfad durch ...

Friedenskirche Vögisheim

Km ± 6 | Die evangelische Friedenskirche am südlichen Dorfrand in Vögisheim wurde ...

Anzeige (AZ)

Narrenbrunnen Bad Bellingen

Km ± 6 | Der Narrenbrunnen der Bogdemolli-Zunft Bad Bellingen steht standesgemäß ...

Fastnacht in Bad Bellingen

Km ± 6 | In Bad Bellingen wird die Fastnacht als alemannisches Brauchtum in der ...

Auge Märt

Km ± 6 | Der beliebte Auggener Jahrmarkt findet traditionell an einem Montag nach ...

Berghaus Hochblauen

Km ± 6 | Auf dem Gipfel des Hochblauen im Südschwarzwald steht das Berghaus ...

Weinlehrpfad Auggen

Km ± 6 | Der Weinlehrpfad in Auggen im Markgräflerland informiert auf einer rund ...

Kurpark Bad Bellingen

Km ± 7 | Der Kurpark in Bad Bellingen lädt nicht nur zum Spazieren ein, ganz ...

Kreuz-Kirche Auggen

Km ± 7 | Erhöht auf einem kleinen Hügel inmitten des Ortes steht die evangelische ...

Hochblauen (1165m)

Km ± 7 | Der Hochblauen ist ein beliebter Wander- und Aussichtsberg auf der ...

Blauen Aussichtsturm

Km ± 7 | Auf dem Gipfel des Blauen steht ein Aussichtsturm (Blauenturm) aus dem ...

Barfußpfad Bad Bellingen

Km ± 7 | Einen Barfußpfad gibt es im Kurpark von Bad Bellingen. Der rund 800 Meter ...

Weinbau in Auggen

Km ± 7 | Für den Weinbau in Auggen zuständig ist seit 1922 die örtliche ...

Rathaus Auggen

Km ± 7 | Das Rathaus in Auggen wurde im Jahr 1871 als Gemeindehaus feierlich ...

Rebstock Auggen

Km ± 7 | Das Historische Landgasthaus zum Rebstock ist ein Traditionslokal im ...

Balinea Thermen Bad Bellingen

Km ± 7 | Hervorragende medizinische Betreuung sowie ein großes Therapie- und ...

Thermalsportbad Steinenstadt

Km ± 7 | Das Thermalsportbad in Steinenstadt bei Neuenburg am Rhein ist ein großes ...

Anzeige (AZ)

Kirche Mappach

Km ± 7 | Die Kirche in Mappach gilt als ein besonderes Kleinod im Markgräflerland ...

Max Böhlen Museum Egerten

Km ± 7 | Der Berner Maler Max Böhlen wurde am 14. April 1902 in Bern geboren. Er ...

Kreiterhof-Weinschenke Egerten

Km ± 7 | Die Kreiterhof-Weinschenke in Egerten bei Wollbach ist ein beliebtes ...

Müllheimer Buck Auggen

Km ± 7 | Der Müllheimer Buck, im Volksmund auch Mülle-Buck genannt, ist ein ...

Männlins Straußwirtschaft Bamlach

Km ± 7 | Männlins Straußwirtschaft in Bamlach bei Bad Bellingen ist ein beliebtes ...

Oberrheinisches Bädermuseum

Km ± 7 | Das Oberrheinische Bäder- und Heimatmuseum im Ortsteil Bamlach befasst ...

Winzergenossenschaft Auggen

Km ± 7 | Die Winzergenossenschaft Auggen ist auch für beste Gutedel-Weine bekannt, ...

Kirche St. Barbara Steinenstadt

Km ± 7 | Die heutige katholische Kirche St. Barbara entstand 1780/1781 und erhielt ...

Kirche St. Peter Badenweiler

Km ± 7 | Die architektonisch junge oder moderne katholische Peterskirche wurde ...

Marienkapelle Badenweiler

Km ± 7 | Die Marienkapelle in Badenweiler wurde im Jahr 1862 für die katholischen ...

Hofmühle Anton Neumeier Wollbach

Km ± 7 | Die Hofmühle Anton Neumeier in Wollbach bei Kandern blickt auf mehr als ...

Freizeit und Familienbad Müllheim

Km ± 7 | Das Freizeit und Familienbad in Müllheim ist ein Freibad mit großer ...

Schlosspark Badenweiler

Km ± 7 | Der Schlosspark in Badenweiler liegt südlich des Kurparks hinter dem ...

Bahnhof Wollbach

Km ± 8 | Der Bahnhof Wollbach liegt westlich des Ortskerns und ist ein Haltepunkt ...

Großherzogliches Palais Badenweiler

Km ± 8 | Das Großherzogliche Palais steht am Ausgang des Parkhauses gegenüber dem ...

Anzeige (AZ)

Strauße Wein- und Obsthof Rüdlin

Km ± 8 | Die Rüdlin`s Strauße des Wein- und Obsthof Rüdlin ist ein beliebtes ...

Schlossplatz Badenweiler

Km ± 8 | Der Schlossplatz in Badenweiler liegt zentral zwischen der Kurhaus, dem ...

Gutedelgarten Badenweiler

Km ± 8 | Der Gutedelgarten in Badenweiler ist ein kleiner Schaugarten, in der die ...

Naturbühne Burg Badenweiler

Km ± 8 | Die Naturbühne Burg in Badenweiler liegt im Kurpark unterhalb der Burg ...

Schulstube anno 1900 Badenweiler

Km ± 8 | Die beiden ehemaligen Lehrer Bernd Schneider und seine Frau haben im ...

Hotel Römerbad Badenweiler

Km ± 8 | Hotel Römerbad, Schlossplatz 1 , in 79410 ...

Evangelische Pauluskirche Badenweiler

Km ± 8 | Die Evangelische Pauluskirche in Badenweiler ist besonders interessant ...

Kaffeemühle-Rundweg Badenweiler

Km ± 8 | Der Kaffeemühle-Rundweg lädt zu einem kurzen Spaziergang auf ebenem Weg ...

Hildegard-von-Bingen-Garten Badenweiler

Km ± 8 | An der Westseite des Kurparks in Badenweiler liegt der ...

Kurhaus Badenweiler

Km ± 8 | Das heutige Kurhaus am Fuße des Schlossbergs in Badenweiler wurde im Jahr ...

Kurmittelhaus Badenweiler

Km ± 8 | Das Kurmittelhaus zwischen Schlossplatz und Markgrafenbad in Badenweiler ...

Kurparkmuseum Badenweiler

Km ± 8 | Das Kurparkmuseum in Badenweiler ist präsentiert die Geschichte des ...

Burg Badenweiler

Km ± 8 | Ein Ort Baden wird erstmals 1028 erwähnt, die Burg Badenweiler, deren ...

Luginsland Müllheim

Km ± 8 | Als Luginsland bezeichnet man den Gipfel einer rund 343 Meter hohen ...

Aussichtspunkt Kaffeemühle Badenweiler

Km ± 8 | Der Aussichtspunkt Kaffeemühle am westlichen Rand des Burgbergs bietet ...

Anzeige (AZ)

Burgberg Badenweiler

Km ± 8 | Der Burgberg oder Schlossberg in Badenweiler ist eine malerische weithin ...

Kurpark Badenweiler

Km ± 8 | Das Zentrum von Badenweiler bildet der Kurpark mit seinem prächtigen ...

Literarisches Museum Tschechow-Salon Badenweiler

Km ± 8 | Badenweiler richtete im Kurhaus dem hier 1904 an den Folgen einer ...

Cassiopeia Therme Badenweiler

Km ± 8 | Die Cassiopeia Therme in Badenweiler zählt zu den schönsten Thermen ...

Belvedere Badenweiler

Km ± 8 | Das Belvedere ist ein kleines Haus im Kurpark Badenweiler nordöstlich der ...

Weinmarkt Müllheim

Km ± 8 | Jedes Jahr im April findet im Bürgerhaus der Stadt der Müllheimer ...

Bühne 79379 Müllheim

Km ± 8 | Als Bühne 79379 bezeichnet sich eine Kleinkunstbühne im badischen ...

Römische Badruine Badenweiler

Km ± 8 | Die Römische Badruine in Badenweiler zählt zu den besterhaltenen ...

Jahrmarkt Müllheim

Km ± 8 | Der Jahrmarkt in Müllheim wird am ersten Donnerstag und Freitag im ...

Bürgerhaus Müllheim

Km ± 8 | Den besonderen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen bietet das ...

Markgräfler Sekt-Nacht

Km ± 8 | Seit dem Jahr 2005 findet im Sommer anstatt des Sektmarkts eine ...

Gasthaus Warteck Niederweiler

Km ± 8 | Das Gasthaus Warteck ist ein Traditionsgasthaus und Hotel in Niederweiler ...

Eisbahn Müllheim

Km ± 8 | Die große Eislaufbahn lädt auf dem Marktplatz in Müllheim auf rund 320 m2 ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Feuerbach (Kandern) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Feuerbach (Kandern) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten