Schlossberggrube Segen Gottes Freiamt
Westlich vom Wohnplatz Vorhof Freiamt, unterhalb der Ruine Keppenbach versteckt im Wald, stoßen Erzgänge an die Oberfläche. Die aus dem Mittelalter durch Bergbau erschlossen Erzgänge der Schlossberggrube Segen Gottes lassen sich nur noch durch die entstandenen Halden in der Landschaft ausmachen. Man geht davon aus, dass bereits im 14. Jahrhundert aufgrund immer geringerer Erträge aus dem Bergbau der soziale Abstieg der Ritter Wolfram und Walter von Keppenbach eingeleitet wurde und sie zu Raubrittern verkamen. 1396 zogen daher Freiburger Truppen ins Brettental, nahmen die Burg Keppenbach ein und zerstörten sie.Anzeige