Wohnplatz
Als Wohnplatz bezeichnet man im Allgemeinen einen Ort zum Wohnen. Es handelt sich dabei um einen Oberbegriff für eine menschliche Siedlung, die zwar von einer Stadt oder Gemeinde etwas abgesondert liegt, aber als Wohn- und Wirtschaftsort mit Namen schon längere Zeit existiert und meist im Laufe der Geschichte schon immer zur Gemarkung einer Stadt bzw. Gemeinde gehört. Daher kann man einen Wohnplatz auch als eine Form der geographischen Zuordnung innerhalb einer Gemarkung betrachten. Die Größe eines Wohnplatzes kann dabei erheblich variieren. Es kann sich dabei um eine fast dörfliche Siedlung mit entsprechender Infrastruktur handeln, meist handelt es sich aber nur um kleine Weiler, Zinken, Häusergruppen, Hofansammlungen, alleinstehende Bauernhöfe, abgelegen Mühlen oder Häuser.Anzeige